Nachdem der Cardano-Kurs (ADA) am Donnerstag noch auf 0,87 USD gefallen war, konnte er sich am Freitag um 4 % erholen und zurück in den Bereich von 0,95 USD klettern. Diese Erholung fiel zusammen mit einem neuen Meilenstein bei Bitcoin, der die Marke von 95.000 USD durchbrach. Trotz der jüngsten Marktturbulenzen bleibt die Nachfrage nach Cardano laut On-Chain-Daten hoch – ein Zeichen, dass der Coin weiterhin großes Interesse bei Investoren weckt.
Was die Erholung antreibt
Die letzte Woche war geprägt von massiven Verkäufen auf dem Kryptomarkt. Vor allem zwei Ereignisse lasteten schwer auf dem Kursverlauf:
- US-Arbeitsmarktdaten: Starke Beschäftigungszahlen haben die Angst geschürt, dass die US-Notenbank (Fed) eine restriktivere Zinspolitik beibehalten könnte. Anleger zeigten sich zunehmend risikoscheu.
- Bitcoin-Verkauf durch US-Behörden: Ein Gericht genehmigte den Verkauf von Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD, die im Zusammenhang mit der Silk-Road-Plattform beschlagnahmt wurden – eine Nachricht, die den gesamten Kryptomarkt belastete.
Beide Faktoren sorgten für einen Abverkauf und ein schwieriges Umfeld für Altcoins wie Cardano.
Tiefpunkt erreicht? Cardano stabilisiert sich nach Kursverlust
Innerhalb weniger Tage fiel der ADA-Kurs von 1,10 USD auf 0,87 USD – ein Rückgang von 20 %. Doch am Donnerstag zeichnete sich eine Trendwende ab: Der Kurs fand Halt bei 0,87 USD und legte innerhalb von 24 Stunden um 6 % zu.
Mit einem aktuellen Stand von 0,95 USD könnte sich zeigen, dass das Niveau bei 0,87 USD als solide Unterstützung dient. Sollte der Kaufdruck anhalten, könnte Cardano bald die psychologisch wichtige Marke von 1 USD erneut testen und im besten Fall den Widerstandsbereich um 1,10 USD herausfordern. Ein Anstieg in diese Zone wäre ein starkes Zeichen für einen möglichen Umschwung in einen neuen Aufwärtstrend.
Aktives Handelsvolumen trotz Korrektur: Ein wichtiges Signal
Trotz der drastischen Kursverluste verzeichnet Cardano weiterhin ein beeindruckend hohes Handelsvolumen – ein Indikator, der auf lebhafte Aktivität und ein solides Interesse seitens der Anleger hindeutet.
Ein hohes Handelsvolumen während einer Korrekturphase deutet oft darauf hin, dass Käufer aktiv auf niedrigeren Niveaus einsteigen und akkumulieren. Das könnte bedeuten, dass Investoren weiterhin Vertrauen in eine Erholung des Kurses haben.
Handelsvolumen im Vergleich:
Laut Daten von Santiment erreichte das Cardano-Handelsvolumen am Donnerstag während des Kursrückgangs 1,4 Milliarden ADA – mehr als dreimal so hoch wie das bisherige Oktober-Hoch von 438 Millionen ADA.
Das deutet darauf hin, dass nicht nur private Anleger, sondern auch institutionelle Investoren strategisch zugreifen. Zudem könnte diese Aktivität auf langfristige Akkumulationsstrategien hinweisen, was positiv für die Marktstabilität und das Aufwärtspotenzial von ADA ist.
Preisprognose: Neue Widerstände und Risiken im Blick
Die Erholung auf 0,95 USD zeigt, dass der Markt noch unschlüssig ist. Die Bollinger-Bänder weisen auf eine abnehmende Volatilität hin, da sich der Kurs nahe der Mittellinie bei 0,94 USD stabilisiert hat. Das könnte kurzfristig auf eine neutrale bis leicht bullische Tendenz hindeuten. Dennoch bleibt die Widerstandszone um 1,10 USD eine entscheidende Hürde, die den ADA-Kurs erneut bremsen könnte.
Wichtige Indikatoren im Überblick:
-
Relative Strength Index (RSI): Der RSI liegt aktuell bei 50, was auf einen neutralen Bereich hinweist. Ein Wert über 50 könnte jedoch ein bullisches Signal sein und auf anziehende Kaufkraft hindeuten.
-
Bullisches Szenario: Schafft Cardano den Sprung über 0,94 USD und kann sich oberhalb dieses Bereichs halten, wäre ein Angriff auf den Widerstand bei 1,10 USD möglich. In diesem Fall könnte der Kurs durch verstärkte Kauforders schnell weiter steigen, unterstützt durch die obere Begrenzung der Bollinger-Bänder.
-
Bärisches Szenario: Sollte der Kurs unter die Marke von 0,90 USD fallen, wäre ein erneuter Rückgang bis zur Unterstützungszone bei 0,78 USD denkbar – dieser Bereich fällt mit der unteren Linie der Bollinger-Bänder zusammen.
Fazit: Ein spannender Moment für Cardano-Investoren
Die letzten Tage waren für Cardano-Investoren eine Achterbahnfahrt. Trotz des Rückgangs zeigt die starke Aktivität im Handel, dass das Vertrauen in den Coin weiterhin besteht. Der Bereich um 0,87 USD könnte sich als stabiler Boden erweisen – ein gutes Zeichen für einen potenziellen Kursaufschwung.
Sollte Cardano den Widerstand bei 1,10 USD überwinden, könnte das der Startschuss für eine nachhaltige Erholung sein. Gleichzeitig ist der Kryptomarkt bekannt für seine Unberechenbarkeit: Rücksetzer auf die Marke von 0,78 USD sind ebenfalls möglich. Anleger sollten daher sowohl die kurzfristigen Unterstützungszonen als auch das langfristige Potenzial im Auge behalten.
Cardano bleibt eine der spannendsten Kryptowährungen in dieser volatilen Phase – sowohl für Trader als auch für Investoren, die den nächsten Aufwärtstrend nicht verpassen wollen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht
XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?
Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Pi Network erholt sich nach Konsolidierung und zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal
Das Pi Network (PI) wertete am Freitag zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um über 3% auf und markierte das Ende einer einwöchigen Konsolidierungsphase, während es einen möglichen Ausbruch aus dem Kanal andeutet, der die Möglichkeit weiterer Gewinne in der Zukunft erhöhen würde.

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht
Pump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit beziehungsweise, während AVAX durch den Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt.