In der vergangenen Woche konnte sich Bitcoin (BTC) deutlich erholen und ein neues Hoch seit dem 25. August bei 65.500 US-Dollar erreichen. Trotz mehrfacher Rückschläge zuvor gelang es der führenden Kryptowährung, die Marke zu überwinden. Aktuell notiert der Kurs knapp unter 65.000 US-Dollar, und weitere Gewinne sind möglich. Analysten warnen jedoch, dass sich erste Anzeichen für eine Abschwächung der Dynamik zeigen.
Ein Bericht von Bitfinex deutet darauf hin, dass das Interesse am Spotmarkt abnimmt. Dies könne bedeuten, dass der Kurs sich in Richtung eines Gleichgewichts bewege oder nahe an einen fairen Wert gekommen sei, der den derzeitigen Marktbedingungen entspricht. Um jedoch einen nachhaltigen Aufwärtstrend zu erzielen, benötige Bitcoin einen externen Impuls.
September als bester Monat des Jahres
Bitcoin bewegt sich derzeit in einer breiten Konsolidierungsphase zwischen 49.000 und 69.000 US-Dollar – ein typisches Muster in sogenannten Halving-Jahren. Der vergangene Monat war dabei der bislang positivste September in der Geschichte der Kryptowährung, was die monatliche Preisentwicklung betrifft. Bitcoin schloss mit einem Plus von 6,5 Prozent ab und konnte sich seit seinem Tiefststand von 52.751 US-Dollar am 6. September um 24,5 Prozent erholen. Der Anstieg über 66.400 US-Dollar markierte zudem den ersten bedeutenden Kursanstieg seit Anfang August.
Wichtige charttechnische Marken, wie der „Short-Term Holder Realized Price“ (STHRP) von 62.750 US-Dollar, wurden überschritten, was laut Bitfinex ein entscheidender Indikator für einen Bullenmarkt sei.
Historische Muster sprechen für neues Allzeithoch
Mehrere historische Muster deuteten darauf hin, dass Bitcoin gegen Ende des vierten Quartals 2024 oder zu Beginn des ersten Quartals 2025 ein neues Allzeithoch (ATH) erreichen könnte. Diese Prognosen basierten auf ähnlichen Entwicklungen nach früheren Halving-Zyklen. Allerdings, so Bitfinex, hänge dies von den Marktbedingungen und der Investorenstimmung ab.
Trotz dieser optimistischen Signale gibt es auch Anzeichen, die gegen eine starke Aufwärtsbewegung sprechen. Andere On-Chain-Daten legen nahe, dass Bitcoin in der nahen Zukunft nicht das nötige Momentum aufbringen könnte, um ein neues ATH zu erreichen.
Erhöhte Vorsicht geboten
Ein Rückgang der Spotmarkt-Aktivität, die typischerweise auf eine erhöhte Nachfrage nach Bitcoin hindeutet, könnte laut Bitfinex ein Signal dafür sein, dass das Interesse am aktuellen Preisniveau nachlässt. Gleichzeitig steige das Open Interest im Futures- und Perpetual-Markt an, was auf eine Zunahme spekulativer, gehebelter Investitionen hindeute.
Besonders besorgniserregend sei der Anstieg des Open Interest auf 35,4 Milliarden US-Dollar – ein Wert, der in der Vergangenheit häufig mit lokalen Kursgipfeln zusammengefallen sei. Solche Höchststände gingen oft Korrekturen voraus, was auch diesmal eine ähnliche Entwicklung auslösen könnte.
„Diese Muster mahnen zur Vorsicht“, kommentierte Bitfinex. „Vergangene Fälle haben gezeigt, dass solche Situationen oft Anpassungen in den Preisentwicklungen nach sich ziehen.“
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte
XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Cardano überrennt den Markt – ist das erst der Anfang?
Cardano (ADA) legt den vierten Tag in Folge zu und notiert am Freitag bei rund 0,73 US-Dollar. Die Bullen haben den Kryptomarkt derzeit fest im Griff – und ADA scheint einer der großen Profiteure zu sein. Seit das Smart-Contract-Token am 22. Juni sein Zyklustief bei 0,51 US-Dollar markierte, ist die Risikobereitschaft der Anleger deutlich gestiegen. Jetzt stellt sich die Frage: Steht der nächste große Kurssprung unmittelbar bevor?

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite
Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.