- Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell gab bekannt, dass der Offenmarktausschuss den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt hat.
- Die Zinssenkung erfolgte, nachdem Bitcoin nach dem Wahlsieg von Donald Trump ein neues Allzeithoch erreicht hatte.
- Auch Ethereum und Solana konnten nach der Zinssenkung um 7% bzw. 4% zulegen.
Bitcoin (BTC) und der gesamte Kryptomarkt konnten nach der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp) am Donnerstag weiter zulegen.
Bitcoin handelt nach Fed-Zinssenkung bei fast $76K
Die US-Notenbank hat am Donnerstag die Zinssätze um 25 Basispunkte gesenkt, eine Entscheidung, die darauf abzielt, die Flexibilität zu erhalten, während die Beamten mit einem sich verlangsamenden Arbeitsmarkt und sinkenden Inflationsraten umgehen.
Mit dieser Senkung liegt der Leitzins nun zwischen 4,50 % und 4,75 %, nachdem er bereits im September um 50 Basispunkte gesenkt worden war.
Im Anschluss an die Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der US-Notenbank zeigte sich Fed-Chef Jerome Powell in einer Pressekonferenz zufrieden mit der bisherigen Wirtschaftsentwicklung.
„Wenn die Wirtschaft stark bleibt und sich die Inflation nicht nachhaltig in Richtung 2 % bewegt, können wir die geldpolitische Straffung langsamer zurücknehmen. Sollte sich der Arbeitsmarkt unerwartet abschwächen oder die Inflation schneller als erwartet sinken, können wir schneller handeln.“
Der Kryptowährungsmarkt blieb nach der Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen zu senken, im grünen Bereich.
In der Vergangenheit haben Bitcoin und der Kryptomarkt positiv auf ein Niedrigzinsumfeld reagiert. Wenn die US-Notenbank die Zinsen senkt, haben Anleger in der Regel mehr Appetit auf risikoreiche Anlagen, was zu einem Preisanstieg bei Kryptowährungen wie Bitcoin führt.
Bitcoin notiert derzeit knapp unter seinem jüngsten Allzeithoch, das nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen erreicht wurde.
Neben Bitcoin erholten sich auch andere führende Kryptowährungen, während der Markt weiter nach oben tendierte. Ethereum stieg nach der Bekanntgabe des Wahlsiegs um 7,3 %, und auch Solana legte um 3,5 % zu.
Dogecoin fiel jedoch um mehr als 3 %, während der Meme-Sektor um 15 % zulegte. Weitere Kategorien, die ihre Gewinne ausbauen konnten, waren der KI-Sektor mit einem Plus von 13,5 % und der DeFi-Sektor mit einem Plus von 18 %.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple-Schock! XRP bei 100 Dollar? Das sagt ein Insider
Ripple (XRP) sorgt immer wieder für Gesprächsstoff in der Krypto-Welt – nicht zuletzt wegen der Preisprognosen, die teils regelrecht astronomisch ausfallen.

10 Billionen Dollar in Lauerstellung – Bitcoin vor Mega-Zufluss!
2024 war für Bitcoin-ETFs bereits ein starkes Jahr – doch das könnte laut Bitwise-CIO Matt Hougan erst der Anfang gewesen sein. In einer aktuellen Mitteilung an Investoren rechnet er mit einer deutlichen Nachfragezunahme im Jahr 2025. Und die könnte vor allem von einer Gruppe kommen, die bisher auffällig zurückhaltend war: den großen Vermögensverwaltern an der Wall Street.

Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!
Ethereum (ETH) steht am Mittwoch rund 3 % im Minus. Der Rücksetzer kommt nicht aus dem Nichts: Die On-Chain-Daten der führenden Altcoin liefern derzeit ein widersprüchliches Bild. Während Futures-Händler zunehmend auf fallende Kurse wetten, halten sich Spot-Investoren weiterhin zurückhaltend optimistisch. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Ist das nur eine Verschnaufpause – oder der Beginn einer stärkeren Korrektur?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.