Bitcoin (BTC) legt gemeinsam mit anderen großen Kryptowährungen zu und notiert am Mittwoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 104.000 Dollar. Die Erholung folgt auf einen kurzzeitigen Rücksetzer unter 102.500 Dollar am Vortag, ausgelöst durch eine risikoscheue Marktstimmung angesichts makroökonomischer Unsicherheiten und möglicher Gewinnmitnahmen.

Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) verzeichnen moderate Zuwächse und bewegen sich über 3.400 beziehungsweise 2,40 Dollar.

Daten im Fokus: Bitcoin steigt dank ETF-Zuflüssen

Das institutionelle Interesse am Kryptomarkt kehrt allmählich zurück, angetrieben durch steigende Zuflüsse in Bitcoin-ETFs. Nach Angaben von SoSoValue verzeichneten in den USA gelistete ETFs am Dienstag Zuflüsse von etwas über 523 Millionen Dollar, nachdem bereits am Montag rund 1,15 Millionen Dollar hinzugekommen waren.

ETFs gelten als wichtiger Indikator für das Anlegerinteresse an Bitcoin, da Zuflüsse eine risikofreudige Marktstimmung widerspiegeln. Nach dem Flash Crash vom 10. Oktober, bei dem innerhalb eines Tages mehr als 19 Milliarden Dollar an Krypto-Vermögenswerten liquidiert wurden, hatte das Interesse an den Fonds zunächst deutlich nachgelassen.

Während Bitcoin von den ETF-Zuflüssen profitiert, steht Ethereum weiterhin unter Druck. Die neun in den USA notierten ETH-ETFs verzeichneten am Dienstag laut SoSoValue Abflüsse von rund 107 Millionen Dollar, womit sich die kumulierten Nettozuflüsse auf 13,75 Milliarden Dollar und die verwalteten Vermögenswerte auf rund 22,48 Milliarden Dollar belaufen.

Am Montag hatte SoSoValue keine Bewegungen bei den Ethereum-ETFs registriert, was auf anhaltende Abflüsse hindeuten könnte. Die kommenden Tage dürften entscheidend sein für die Marktstimmung gegenüber Ethereum als ETF-Anlage und für die Kursentwicklung am Spotmarkt.

Unterdessen hat sich die Nachfrage von Privatanlegern nach XRP nach der Marktbereinigung vom 10. Oktober bislang nicht erholt. Daten von CoinGlass zeigen, dass das offene Interesse (Open Interest, OI) in XRP-Futures am Mittwoch bei durchschnittlich 3,95 Milliarden Dollar lag – nach 4,11 Milliarden am Vortag und 8,36 Milliarden am 10. Oktober.

Ein nachhaltiger Anstieg des offenen Interesses wäre notwendig, um eine kurzfristige Erholung von XRP zu unterstützen. Dies würde signalisieren, dass Anleger Vertrauen in den Token und das zugrunde liegende Ökosystem haben und bereit sind, ihre Risikoexponierung zu erhöhen.

XRP

Chart des Tages: Bitcoin gewinnt wieder an Schwung

Bitcoin notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 104.000 Dollar, nachdem der Kurs am Dienstag auf ein Tagestief von 102.476 Dollar gefallen war. Bullen und Bären ringen derzeit um die Kontrolle, was sich in den technischen Indikatoren des Tagescharts widerspiegelt.

Der Momentum-Indikator MACD (Moving Average Convergence Divergence) steht kurz davor, ein Kaufsignal auszulösen, sobald die blaue Linie die rote nach oben kreuzt. Händler achten zudem auf grüne Histogrammbalken über der Nulllinie, die auf zunehmende Aufwärtsdynamik hindeuten würden.

Ein Ausbruch über den 200-Tage-EMA bei 107.940 Dollar würde den kurzfristig positiven Ausblick auf Bitcoin bestätigen und den Weg zum psychologisch wichtigen Widerstand bei 110.000 Dollar ebnen.

BTC

Dennoch ist Vorsicht geboten: Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt mit 43 Punkten noch im bärischen Bereich. Steigende RSI-Werte würden das Aufwärtsmomentum zusätzlich stützen und die Chancen auf einen stabilen kurzfristigen Aufwärtstrend erhöhen.

Altcoins im Fokus: Ethereum und XRP senden Kaufsignale

Ethereum wird derzeit unterhalb von 3.500 Dollar gehandelt, nachdem die Kryptowährung am Mittwoch ihre kurzfristige Unterstützung bei 3.400 Dollar zurückerobert hat. Der Weg des geringsten Widerstands zeigt nach oben, unterstützt durch einen auf 42 gestiegenen RSI im Tageschart.

Setzt sich der Aufwärtstrend oberhalb der Mittellinie fort, dürften die Bullen an Stärke gewinnen, da das Momentum den Smart-Contract-Token in Richtung des nächsten Widerstands treibt, der durch das Zusammentreffen des 50- und 100-Tage-EMA bei 3.870 Dollar gebildet wird.

Der MACD-Indikator steht kurz vor einem Kaufsignal, was Anleger dazu ermutigen könnte, ihre Risikoexponierung zu erhöhen, in Erwartung einer Fortsetzung des Aufwärtstrends. Sollte jedoch frühzeitige Gewinnmitnahme die Nachfrage übersteigen, könnte eine Korrektur bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 3.350 Dollar folgen, die zuletzt am Samstag getestet wurde.

ETH

Bei XRP haben derzeit die Bullen die Oberhand, gestützt durch ein seit Montag bestehendes Kaufsignal des MACD-Indikators im Tageschart. Anleger mit bullischer Haltung nutzen die Gelegenheit und rechnen kurzfristig mit einem Ausbruch über den 50-Tage-EMA bei 2,55 Dollar.

XRP

Der RSI liegt bei 48 Punkten und steht kurz davor, in die bullische Zone vorzudringen, was den positiven Ausblick zusätzlich untermauert. Wichtige Marken für Händler bleiben der 200-Tage-EMA bei 2,58 Dollar und der 100-Tage-EMA bei 2,64 Dollar, die den Aufwärtstrend bremsen könnten, falls Anleger frühzeitig Gewinne realisieren.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple (XRP) erholt sich leicht über 2,40 Dollar – On-Chain-Aktivität zieht an

Ripple (XRP) erholt sich leicht über 2,40 Dollar – On-Chain-Aktivität zieht an

Ripple (XRP) zeigt zur Wochenmitte eine moderate Erholung und notiert am Mittwoch über 2,40 US-Dollar. Der Anstieg steht im Zusammenhang mit einer allgemeinen Risikoaufschichtung am Markt, während Bitcoin (BTC) seine Gewinne über 104.000 US-Dollar ausbaut.

Bitcoin steigt über 104.000 Dollar – ETF-Zuflüsse treiben Krypto-Markt an

Bitcoin steigt über 104.000 Dollar – ETF-Zuflüsse treiben Krypto-Markt an

Bitcoin (BTC) legt gemeinsam mit anderen großen Kryptowährungen zu und notiert am Mittwoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 104.000 Dollar. Die Erholung folgt auf einen kurzzeitigen Rücksetzer unter 102.500 Dollar am Vortag, ausgelöst durch eine risikoscheue Marktstimmung angesichts makroökonomischer Unsicherheiten und möglicher Gewinnmitnahmen.

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.

Sui erholt sich auf $2,00, trotz eines Rückgangs des DeFi TVL um 15%

Sui erholt sich auf $2,00, trotz eines Rückgangs des DeFi TVL um 15%

Sui (SUI) steigt im Einklang mit dem Kryptowährungsmarkt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch über 2,00 $. Die bullische Welle hinter Sui's Anstieg um 3,5 % folgte auf eine Korrektur, die die Gewinne von 2,20 $ auf 1,98 $ am Vortag auslöschte.

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster baut am Mittwoch seine Erholung aus, da der Kaufdruck zurückkehrt. Das Handelsvolumen übersteigt zum ersten Mal die 3 Billionen Dollar, aber sinkende Protokollgebühren und Open Interest deuten auf eine geringere Nachfrage in der Zukunft hin.

BTC

ETH

XRP