• Der Bitcoin-Preis erholt sich und wird am Donnerstag um 86.000 $ gehandelt, nachdem er in dieser Woche zeitweise um fast 15 % gefallen war.
  • Die anhaltenden Nachrichten über die Zölle von Präsident Trump und die sinkende institutionelle Nachfrage haben die Korrektur des BTC-Kurses angeheizt.
  • Händler sollten vorsichtig sein, da weitere Rückgänge den BTC um die 73.000 $-Marke herum sehen könnten.

Bitcoin (BTC) erholt sich leicht und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um 86.000 $ gehandelt, nachdem er in dieser Woche zeitweise um fast 15 % gefallen war. Die anhaltenden Zölle von US-Präsident Donald Trump und die sinkende institutionelle Nachfrage haben die Korrektur des BTC angeheizt. Händler sollten vorsichtig sein, da weitere Abwärtsbewegungen den BTC um die 73.000 $-Marke herum sehen könnten. Der RSI-Indikator gibt jedoch Hoffnung, da er überverkaufte Bedingungen erreicht hat.
 

Bitcoin ist unter 85.000 $ gefallen, da Trump wahrscheinlich 25 % Zölle auf die Europäische Union erheben wird

 

Bitcoin sank am Mittwoch um 5 % und erreichte einen Tiefstand von 82.256 $. Dieser Gegenwind für den Bitcoin-Preis wurde durch die neuen Schlagzeilen über Zölle von US-Präsident Donald Trump angeheizt. Trump bekräftigte sein Beharren auf Zöllen von 25 % auf Kanada und Mexiko, die auf den 2. April verschoben wurden, und fügte die Europäische Union (EU) der gemischten Liste von Ländern hinzu, aus denen er US-Verbraucher für Importe bestrafen würde. Der US-Präsident bestätigte, dass Europa mit Zöllen in Höhe von 25 % „auf Autos und andere Dinge“ belegt werden soll und dass die „Einzelheiten zu den EU-Zöllen bald bekannt gegeben werden“.
 

„Trotz einer erneuten Verdoppelung seiner Pläne, die Ausgaben für das US-Defizit mit Importsteuern zu finanzieren, hat Präsident Trump auch seine eigenen Zölle zum vierten Mal in Folge auf die lange Bank geschoben und entschieden, dass die Zölle auf kanadische und mexikanische Importe erst im April in Kraft treten werden“, so Joshua Gibson, Analyst bei FXStreet in einem Post.
 

Institutionelle Anleger veräußern ihre BTC-Bestände und erhöhen den Verkaufsdruck

 

Bitcoin fiel in dieser Woche drei Tage in Folge von seinem Höchststand von 96.500 $ am Montag bis zu seinem Tiefststand von 82.256 $ am Mittwoch. Diese Preiskorrektur wurde durch die sinkende institutionelle Nachfrage und den steigenden Verkaufsdruck unterstützt.
 

Nach Angaben von Coinglass verzeichneten Bitcoin-Spot Exchange Traded Funds (ETFs) in den letzten drei Tagen dieser Woche Nettoabflüsse in Höhe von 2,2 Mrd. $ und setzten damit den anhaltenden Ausverkauf der letzten Wochen fort. Sollte sich das Ausmaß der Abflüsse fortsetzen und verstärken, könnte der Bitcoin Preis weitere Korrekturen erfahren.
Total Bitcoin spot ETF net inflow chart. Source: Coinglass

Total Bitcoin spot ETF net inflow chart. Source: Coinglass

Diagramm der gesamten Bitcoin-Spot-ETF-Nettozuflüsse. Quelle: Coinglass
 

Das Geflüster über Stagflation macht die Runde - QCP's Capital Bericht

 

Der Bericht von QCP's Capital vom Mittwoch hebt hervor, dass ein globaler Risikoabbau Aktien, Gold und BTC auf Talfahrt geschickt hat, „während auf der Straße Gerüchte über eine Stagflation die Runde machen“.
 

Der Bericht fuhr fort, dass die schwachen Daten darauf hindeuten, dass die Zölle bereits auf der Verbraucherstimmung lasten, was sich in dem verfehlten Verbrauchervertrauensindex (98 ggü. 103 erwartet) widerspiegelt. Gleichzeitig bleiben die kurzfristigen Inflationserwartungen in allen Verbraucherumfragen erhöht.
 

Der Analyst stellt fest: „Es ist zwar noch zu früh, um eine Stagflation zu bestätigen, aber die Reaktion des Marktes auf die jüngsten Entwicklungen deutet auf wachsende Unruhe hin“.
 

Der Analyst erklärt weiter, dass die US-Zölle die Stimmung und die Erwartung härterer Maßnahmen gegen China weiter eingetrübt haben und die Anleger angesichts der erhöhten Unsicherheit ihr Risikoengagement reduzieren. In diesem Umfeld könnte es nur wenige marginale Käufer für Risikopapiere geben, was die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Abschwungs erhöht, wenn sich die überfüllten Trades auflösen.
 

„BTC wird weiterhin im Einklang mit Risikoanlagen gehandelt, und ETF-Abflüsse bestätigen einen Mangel an Überzeugung. In volatilen Märkten bleiben Kryptowährungen die ersten Vermögenswerte, die liquidiert werden, da Händler sich beeilen, ihr Engagement zu reduzieren“, sagt der Analyst von QCP Capital.
 

Bitcoin Preis Vorhersage: Wird BTC in Richtung 73.000 $ korrigieren oder sich erholen?

 

Der Bitcoin Preis brach aus seiner lang anhaltenden Konsolidierungsphase aus, rutschte unter die Unterstützungsmarke von 94.000 $ und schloss nach einem Rückgang von 4,89% am Montag bei 91.552 $. In den folgenden zwei Tagen setzte BTC seine Korrektur um 8,22 % fort und erreichte am Mittwoch einen Tiefstand von 82.256 $. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag erholt er sich leicht und wird bei etwa 86.300 $ gehandelt.
 

Sollte BTC seine Korrektur fortsetzen, könnte sich der Rückgang fortsetzen und den nächsten Unterstützungswert bei 73.000 $ testen.
 

Der RSI-Indikator (Relative Strength Index) auf dem Tages-Chart liegt bei 30, nachdem er einen überverkauften Zustand erreicht hat, und zeigt nach oben, was auf erheblichen Verkaufsdruck hinweist. Händler sollten jedoch vorsichtig sein, da der RSI unter dem überverkauften Niveau bleiben und sich weiter korrigieren könnte.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT-Tages-Chart
 

Sollte sich BTC jedoch erholen, könnte sich die Erholung ausweiten und die psychologische Marke von 100.000 $ erneut testen.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?

Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?

Noch vor einer Woche sah es richtig gut aus für XRP: Der Kurs schoss auf fast 2,70 US-Dollar und markierte damit ein Mehrmonatshoch.

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt

Die Krypto-Märkte haben am Montag spürbar aufgeatmet. Auslöser war eine Nachricht, die so kaum jemand erwartet hatte: US-Präsident Donald Trump sprach öffentlich von einer möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine – und das ausgerechnet nach einem längeren Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

Bitcoin, Ethereum & Ripple: Ist der Hype schon wieder vorbei? Oder kommt jetzt der nächste Schub?

Bitcoin, Ethereum & Ripple: Ist der Hype schon wieder vorbei? Oder kommt jetzt der nächste Schub?

Die neue Woche startet für Krypto-Anleger mit einer gewissen Ernüchterung: Bitcoin (BTC) hat am Sonntag zwar die psychologisch wichtige Marke von 105.000 US-Dollar durchbrochen – aber am Montag sieht es so aus, als ob dieser Ausbruch nicht halten will. Das wirft natürlich sofort die Frage auf: War das ein echter Trendwechsel – oder doch nur eine Bullenfalle?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP