• Bitcoin setzt seinen Rückgang am Dienstag fort und fällt unter 103.000 USD.
  • Die Santiment-Daten zeigen, dass Händler Gewinne vor der Veröffentlichung des US-VPI realisieren.
  • Analysten von Bitfinex schlagen vor, dass, wenn die makroökonomischen Bedingungen günstig bleiben, kurzfristige Rückgänge schnell absorbiert werden könnten, wodurch die bullische Perspektive von BTC intakt bleibt.

Bitcoin (BTC) setzt seinen Rückgang am Dienstag fort und fällt unter 103.000 USD, während Händler Gewinne nach der über 10%igen Rally der letzten Woche verbuchen. Dieser Rückgang erfolgt vor der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten für April, die Volatilität in risikobehaftete Vermögenswerte wie BTC bringen könnte. Trotz des kurzfristigen Rückgangs deutet ein Bericht von Bitfinex-Analysten darauf hin, dass, wenn die makroökonomischen Bedingungen günstig bleiben, kurzfristige Rückgänge schnell absorbiert werden könnten, wodurch die bullische Perspektive von BTC intakt bleibt.

Einige BTC-Inhaber realisieren Gewinne vor dem US-VPI 

Bitcoin begann diese Woche positiv und stieg während der asiatischen Sitzung am Montag, als die Nachricht eintraf, dass die USA und China sich auf eine Zollsenkung für 90 Tage geeinigt hatten. Diese Gewinne wurden jedoch während der New Yorker Sitzung weitgehend wieder aufgezehrt, als die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung stark unter 103.000 USD fiel und ein Intraday-Tief von etwa 100.700 USD erreichte. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag wird sie im roten Bereich bei etwa 102.600 USD während der frühen europäischen Handelszeit gehandelt.

Die Network Realized Profit/Loss (NPL)-Metrik von Santiment zeigt, dass BTC-Inhaber einige Gewinne nach einem massiven Gewinn von über 10% in der Vorwoche verbuchen. Diese Metrik berechnet eine tägliche netzwerkbasierte Rendite (ROI) basierend auf dem On-Chain-Transaktionsvolumen der Münze. Starke Ausschläge in der NPL-Metrik einer Münze deuten darauf hin, dass ihre Inhaber im Durchschnitt ihre Wallets mit einem erheblichen Gewinn verkaufen. Andererseits deuten starke Rückgänge darauf hin, dass die Inhaber der Münze im Durchschnitt Verluste realisieren, was auf Panikverkäufe und das Kapitulieren von Investoren hindeutet.

Wie im folgenden Diagramm gezeigt, zeigte die Metrik am Dienstag einen starken Anstieg, was darauf hindeutet, dass die Inhaber im Durchschnitt ihre Wallets mit einem erheblichen Gewinn verkaufen und den Verkaufsdruck erhöhen.

BTC NPL chart. Source: Santiment

BTC NPL chart. Source: Santiment

Die kurzfristigen Gewinnmitnahmen erfolgen vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung der US-VPI-Daten für April am Dienstag, die frische Volatilität in den Markt bringen könnte, und Händler sollten darauf achten. 

FXStreet berichtet, dass die Inflation in den USA, gemessen am VPI, voraussichtlich im April mit einer jährlichen Rate von 2,4% im Vergleich zum Vorjahr (YoY) steigen wird, was dem Tempo im März entspricht. Die Kerninflation des VPI, die die volatilen Kategorien Lebensmittel und Energie ausschließt, wird voraussichtlich bei 2,8% YoY im Berichtszeitraum bleiben, im Vergleich zu einem Wachstum von 2,8% im Vormonat. Auf monatlicher Basis wird erwartet, dass der VPI und der Kern-VPI jeweils um 0,3% steigen.

Ein überraschender Anstieg der jährlichen Gesamtinflation des VPI könnte die Wetten bestätigen, dass die Fed die Geldpolitik im Juni beibehalten wird. In diesem Fall könnte der USD (US-Dollar) in einer unmittelbaren Reaktion einen weiteren Anstieg erleben, was zu einer risikoscheuen Stimmung im Markt führen würde, die die Preise risikobehafteter Vermögenswerte wie Bitcoin fallen lassen würde.

Umgekehrt könnte ein schwächer als erwarteter Wert den Abwärtstrend des USD wiederbeleben, was die Erwartungen an eine dovish Fed erneuert und oft das Vertrauen der Investoren in risikobehaftete Märkte stärkt, was zu Rallyes bei BTC führt.

Preisdips bei Bitcoin werden voraussichtlich schnell absorbiert, sagt Bitfinex-Bericht

Am Montag hebt der Bitfinex-‘Alpha’ Bericht hervor, dass, solange die makroökonomischen Bedingungen unterstützend bleiben, kurzfristige Rückgänge wahrscheinlich schnell absorbiert werden, was die Aufwärtsneigung verstärkt und BTC gut positioniert lässt für einen potenziellen neuen Anstieg zu frischen Höchstständen. 

Der Bericht erklärt, dass die Kapitalrotation in Bitcoin nachhaltig zu sein scheint, wie im folgenden Diagramm gezeigt, wobei die Realisierte Kapital-Netto-Positionsänderung ein neues Allzeithoch von 889 Milliarden USD erreicht, was das wachsende Vertrauen der Investoren und den Kapitalzufluss widerspiegelt. 

Bitcoin realised capitalisation net position change chart. Source: Glassnode

Diagramm der realisierten Kapitalisierungsnetto-Positionsänderung von Bitcoin. Quelle: Glassnode

Darüber hinaus haben die Zuflüsse in die Bitcoin-Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) in den letzten zwei Wochen 920 Millionen Dollar überschritten. Laut einem Analysten von Bitfinex gibt es auch einen signifikanten Rückgang der Coins, die mit Verlust gehalten werden, wobei über 3 Millionen BTC wieder in den Gewinn zurückgekehrt sind. 

Diagramm des Bitcoin-Angebots im Verlust in Korrelation zum Preis. Quelle: CryptoQuant

Diagramm des Bitcoin-Angebots im Verlust in Korrelation zum Preis. Quelle: CryptoQuant

In einem exklusiven Interview sprach ein Analyst von Bitfinex mit FXStreet über die kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Aussichten für Bitcoin.

Kurzfristig (nächste 1–2 Wochen):
Bitcoin hält sich über 100.000 Dollar mit stabilen Spotvolumina und neutraler Finanzierung – was darauf hindeutet, dass eine Trendfortsetzung wahrscheinlich, aber nicht garantiert ist. Allerdings haben wir diese Woche potenziell marktbewegende Ereignisse, einschließlich des neuesten CPI-Berichts und der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell am Donnerstag.
Mit den zurückkehrenden ETF-Zuflüssen und ohne größere makroökonomische Risiken in Sicht ist die kurzfristige Aussicht konstruktiv. Volatilität wird jedoch bei Nachrichten über Handelsabkommen erwartet. Wichtige Unterstützung liegt bei 98,5K; Widerstand nahe 104K–106K. Ein Ausbruch über diesen Bereich eröffnet schnellere Aufwärtsbewegungen bis 110K und darüber hinaus zum aktuellen Allzeithoch. Allerdings ist BTC in den letzten Wochen stark gestiegen, und wir erwarten eine Phase der Konsolidierung - was bedeutet, dass ein neues ATH bis Juni verzögert werden könnte, während sich Angebot und Nachfrage über 100K stabilisieren.

Mittelfristig (nächste 1–3 Monate):
Das mittelfristige Setup bleibt bullish. Die FOMC-Erklärungen sind derzeit günstig, die ETF-Zuflüsse sind konstant, und Bitcoin hat relative Stärke gegenüber Aktien und Altcoins gezeigt. Risiken sind plötzliche makroökonomische Schocks (z.B. CPI-Überraschungen, regulatorische Schlagzeilen) oder ein Rückgang des ETF-Moments.

Langfristig (6–12 Monate+):
Die langfristige Aussicht für Bitcoin ist so stark wie nie zuvor. Mit der fortschreitenden souveränen und institutionellen Akzeptanz, der globalen Expansion von ETF-Schienen und der positiveren Rahmenbedingungen für Krypto-Politik in den USA entwickelt sich BTC zu einem globalen makroökonomischen Reservevermögen. Zielwerte in Richtung 150K–180K sind für 2025–2026 weiterhin im Spiel. Abgesehen von systemischen Liquiditätsschocks, strukturellen Angebotsengpässen und programmierbarer Nachfrage.

 

Bitcoin Preisprognose: BTC stößt auf Widerstand bei 105.000 Dollar

Bitcoin stieß am Sonntag bei etwa 105.000 Dollar auf Widerstand und fiel bis zum nächsten Tag um 2%. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag schwebt der Kurs bei etwa 102.300 Dollar.

Anzeichen für eine Erschöpfung der Bullen zeigen sich bei den Momentum-Indikatoren. Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 67, rutscht unter die überkaufte Marke von 70 und zeigt nach unten, was auf ein nachlassendes bullisches Momentum hinweist. Wenn der RSI weiterhin sinkt und unter die neutrale Marke von 50 fällt, könnte dies zu einem starken Rückgang der Bitcoin-Preise führen.

Wenn BTC seinen Rückzug fortsetzt, könnte der Rückgang bis zur psychologischen Unterstützung bei 100.000 Dollar verlängert werden.

 BTC/USDT Tageschart

BTC/USDT Tageschart

Wenn BTC sich jedoch erholt und über die Widerstandsmarke von 105.000 Dollar schließt, könnte dies die Tür für eine Rallye in Richtung des Allzeithochs von 109.588 Dollar, das am 20. Januar erreicht wurde, öffnen.

Bitcoin, Altcoins und Stablecoins FAQs

Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.

Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.

Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.

Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Rally: Warum XRP jetzt ein klarer Verdoppler sein könnte

Ripple-Rally: Warum XRP jetzt ein klarer Verdoppler sein könnte

Der XRP-Kurs hält sich am Mittwoch stabil bei rund 2,60 US-Dollar – und das mit Rückenwind. Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich zuletzt deutlich aufgehellt, was viele Anleger wieder optimistischer stimmt. Und während die breite Masse noch zögert, greifen besonders große Investoren – sogenannte „Wale“ – bereits wieder kräftig zu. Vor allem Adressen mit über 10 Millionen XRP bauen ihre Bestände aus. Das allein ist schon ein starkes Signal. Aber es gibt noch mehr Gründe, warum der nächste Schub nach oben nich

Solana vor dem nächsten Kurssprung? Insider setzen auf 200 Dollar!

Solana vor dem nächsten Kurssprung? Insider setzen auf 200 Dollar!

Solana (SOL) gönnt sich zur Wochenmitte eine kleine Pause: Der Kurs liegt aktuell bei rund 180 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von knapp 2 % entspricht. Doch wer nur auf diese Momentaufnahme schaut, verpasst das große Bild. Denn in den vergangenen Wochen hat Solana eine starke Aufholjagd hingelegt und sich von einem kurzfristigen Bärenmarkt in einen klaren Aufwärtstrend manövriert. Von den Tiefstständen im April hat sich der Kurs fast verdoppelt – ein klares Zeichen für das wiedererwachte Interesse a

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag eine beeindruckende Kursrally hin: Über 20 % geht es nach oben, und die Marke von 2.000 US-Dollar ist zurückerobert. Was auf den ersten Blick wie eine typische Krypto-Volatilität aussieht, hat tiefere Ursachen – und könnte für Anleger mehr sein als nur ein kurzfristiger Ausreißer. Denn hinter dem Anstieg stehen nicht nur geopolitische Entwicklungen, sondern auch klare Signale von Investoren und der Ethereum-Community selbst.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP