Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Bitcoin: Der Ausbruch über die 85.000 bringt neue Dynamik

Seit dem 13. April hat sich der Bitcoin immer wieder an der 200-Tage-Linie bei rund 85.000 USD die Zähne ausgebissen. Diese Marke galt zuletzt als zäher Widerstand – bis zum Wochenstart. Am Montag gelang BTC endlich der Ausbruch nach oben: Über 9,7 % Gewinn an nur einem Tag, Schlusskurs über 90.000 USD. Seitdem hält sich der Kurs stabil – aktuell eben bei knapp unter 93.000 USD.

Geht die Bewegung so weiter, rückt das Märzhoch bei 95.000 USD in den Fokus. Ein realistisches Ziel, denn der Relative Strength Index (RSI) liegt mit 65 über dem neutralen Bereich. Das spricht für eine Fortsetzung des Trends.

BTC

Allerdings: Sollte der Kurs wieder nachgeben, könnte der Bereich um 85.000 USD als nächster Halt dienen – hier verlief zuletzt die 200-Tage-EMA, die nun als potenzielle Unterstützung dient.

Ethereum: Über 11 % Plus in 24 Stunden – nächster Halt bei 1.861 USD?

Auch bei Ethereum hat sich etwas bewegt. Am Dienstag konnte ETH um 11,19 % zulegen und dabei gleich den wichtigen Widerstand bei 1.700 USD hinter sich lassen. Inzwischen steht der Kurs bei etwa 1.780 USD – das bullische Momentum bleibt bestehen.

Sollte Ethereum den Schwung mitnehmen, wäre der Bereich um 1.861 USD als nächster technischer Widerstand zu nennen. Auch hier zeigt der RSI mit 54 ein klares Bild: Der Trend spricht derzeit für die Käuferseite.

ETH

Kommt es dennoch zu Rücksetzern, könnte der Kurs bis auf 1.449 USD zurückfallen – dort liegt die nächste starke Unterstützung.

XRP: Wenn 2,23 USD fällt, könnten es schnell 3 Dollar werden

Ripple (XRP) steht ebenfalls im Aufwind. Am Dienstag schloss der Kurs mit einem Plus von 6,53 % über der 50-Tage-EMA bei 2,19 USD. Aktuell nähert sich XRP der nächsten Widerstandszone bei 2,23 USD – ein entscheidender Punkt.

Schafft es der Kurs, diese Marke nachhaltig zu überwinden, wäre der Weg zunächst frei bis 2,50 USD – dem Hoch vom 24. März. Danach wäre auch ein Sprung auf 3,00 USD nicht unrealistisch. Der RSI bei 56 zeigt, dass das Momentum auf der Seite der Käufer liegt.

XRP

Aber auch hier gilt: Sollte XRP wieder unter die 200-Tage-Linie rutschen, ist ein Rücklauf bis auf 1,77 USD möglich.

Blick nach vorn: Bullen übernehmen das Ruder – vorerst

Die Krypto-Märkte haben in den letzten Tagen deutlich gezeigt, dass sie zurück sind. Der Ausbruch bei Bitcoin ist dabei ein starkes Signal – und auch ETH und XRP ziehen mit. Wichtig wird jetzt, ob der Markt das Niveau halten kann oder ob es kurzfristig noch zu Rücksetzern kommt.

Die fundamentale Stimmung bleibt positiv – trotz der politischen Unsicherheit, vor allem rund um US-Präsident Donald Trump. Anleger scheinen sich aktuell mehr auf das technische Bild zu verlassen – und das spricht für weiter steigende Kurse.

Wer investiert ist, kann die Entwicklung gelassen beobachten. Wer noch zögert, sollte die aktuellen Niveaus im Auge behalten – denn die nächsten Hürden sind näher, als es auf den ersten Blick scheint.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple im Kaufrausch: 3 Milliarden-Offensive pusht XRP-Kurs!

Ripple im Kaufrausch: 3 Milliarden-Offensive pusht XRP-Kurs!

Ripple (XRP) sorgt wieder für Bewegung am Kryptomarkt. Nach Wochen der Unsicherheit hat der Kurs nun die vielbeachtete 200-Tage-Linie bei 2,62 US-Dollar überwunden – ein erstes bullishes Signal, das bei Anlegern Hoffnung auf eine Trendwende weckt.

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.

Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Pi Network und Pump.fun gewinnen bullishes Momentum

Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Pi Network und Pump.fun gewinnen bullishes Momentum

Zcash, Pi Network und Pump.fun haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Performer unter den 100 größten Kryptowährungen mit zweistelligen Gewinnen erwiesen.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen aufsteigende Ausbruchs-Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt gibt die Einzelhandelsnachfrage den Ausbrüchen Rückenwind.

BTC

ETH

XRP