Michael Saylor, Executive Chairman von MicroStrategy, bleibt seiner Rolle als einer der prominentesten Bitcoin-Befürworter treu. Seine Prognose: Bitcoin wird bis Ende 2024 die Marke von 100.000 US-Dollar erreichen. Im Mittelpunkt seiner Einschätzung steht dabei der Ausgang der jüngsten Präsidentschaftswahlen in den USA, den er als „bedeutendstes Ereignis für Bitcoin in den letzten vier Jahren“ bezeichnet.
In einem Interview mit CNBC ließ Saylor keinen Zweifel daran, dass er an eine Fortsetzung des aktuellen Bitcoin-Bullenmarktes glaubt. So optimistisch ist er, dass er bereits eine Silvesterparty plant, um den Meilenstein von 100.000 US-Dollar gebührend zu feiern. Auf die Frage nach möglichen Risiken einer Kurskorrektur zeigte er sich unbeeindruckt: „Bitcoin wird nicht mehr unter 60.000 US-Dollar fallen.“
„Bitcoin ist das Manifest Destiny der Vereinigten Staaten“, erklärte Saylor. „Wir sprechen über eine strategische Bitcoin-Reserve und bereiten uns auf die Party vor.“
Auf dem Weg zum neuen Allzeithoch?
Bitcoin verzeichnete in den letzten Tagen bemerkenswerte Kursgewinne. Am Mittwoch erreichte die Kryptowährung mit 93.200 US-Dollar ein neues Allzeithoch, bevor der Kurs am Freitag bei etwa 89.800 US-Dollar notierte – ein Plus von 3 % innerhalb von 24 Stunden.
Saylor ist überzeugt, dass dies nur der Anfang ist:
„Ich plane die 100.000-Dollar-Party und bin zuversichtlich, dass wir diese Marke im November oder Dezember durchbrechen. Alles deutet darauf hin, dass der Kurs weiter steigt.“
Trump-Sieg als Auslöser für die Bitcoin-Rallye
Saylor führt die aktuelle Bitcoin-Rallye vor allem auf den Wahlsieg von Donald Trump und die Mehrheit der Republikaner im Kongress zurück. Nach der Wahl stieg Bitcoin auf ein neues Rekordhoch von 75.000 US-Dollar.
Der Zusammenhang ist klar: Trumps Sieg und die Unterstützung der Republikaner für eine offene Krypto-Politik haben die Marktstimmung deutlich gehoben. Bitcoin ist nach wie vor die Leitwährung der Kryptoindustrie und beeinflusst auch andere digitale Assets wie Ethereum (ETH), Solana (SOL) und sogar Meme-Coins positiv.
Die politische Unterstützung zeigt sich auch in der Zusammensetzung des neuen Kongresses. Laut der Stand With Crypto-Kampagne konnten 272 pro-krypto Kandidaten – überwiegend Republikaner – Sitze im Repräsentantenhaus gewinnen. Dies deutet auf ein günstiges regulatorisches Umfeld für die Kryptoindustrie hin, das langfristig Wachstum fördern könnte.
MicroStrategy baut Position weiter aus
MicroStrategy selbst bleibt seiner Strategie treu, Bitcoin nicht nur als Vermögenswert, sondern auch als strategisches Unternehmensziel zu betrachten. Am Montag gab das Unternehmen eine weitere Investition von 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin bekannt. Damit erhöht sich der Gesamtbestand auf 279.420 BTC, was MicroStrategy weiterhin als größten institutionellen Bitcoin-Halter weltweit auszeichnet.
Für Saylor ist dies mehr als nur eine Investition: „Es ist ein strategischer Schritt, um das Unternehmen langfristig zu stärken.“
Eine spannende Zeit für den Kryptomarkt
Mit einer Kombination aus politischem Rückenwind, neuen institutionellen Investitionen und einem klaren Trend nach oben scheint Bitcoin für die nächsten Monate gut aufgestellt. Saylor ist überzeugt, dass der aktuelle Bullenmarkt den Kurs weit über die bisherigen Rekorde hinausheben wird.
Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein – und nicht nur für Bitcoin. Auch andere Kryptowährungen könnten von der positiven Marktstimmung profitieren. Für Saylor und MicroStrategy bleibt Bitcoin jedoch der Goldstandard des digitalen Zeitalters.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP-Explosion? Ripple könnte Krypto-Geschichte schreiben!
In den letzten zwölf Monaten gab es gleich mehrere Versuche, in den USA einen börsengehandelten Fonds (ETF) aufzulegen, der den Kursverlauf von XRP – der Kryptowährung aus dem Ripple-Netzwerk – abbildet.

Bitcoin vor dem nächsten Schub? Die 100.000er-Marke ist plötzlich zum Greifen nah
Bitcoin (BTC) pendelt sich am Mittwoch rund um die Marke von 95.000 US-Dollar ein – und das in einer Phase, in der sich die Zeichen mehren, dass ein Ausbruch nach oben bevorstehen könnte. Sollte dieser tatsächlich gelingen, rückt ein Kursziel von 100.000 US-Dollar in greifbare Nähe. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich in dieser Woche stark und bewegen sich nahe ihren jeweiligen Schlüsselmarken. Bricht das Trio über diese Widerstände aus, dürfte sich eine neue Aufwärtsdynamik entfalten. Die Ziel

Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!
Ethereum (ETH) steht am Mittwoch rund 3 % im Minus. Der Rücksetzer kommt nicht aus dem Nichts: Die On-Chain-Daten der führenden Altcoin liefern derzeit ein widersprüchliches Bild. Während Futures-Händler zunehmend auf fallende Kurse wetten, halten sich Spot-Investoren weiterhin zurückhaltend optimistisch. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Ist das nur eine Verschnaufpause – oder der Beginn einer stärkeren Korrektur?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.