- Die Abstimmung im Bankenausschuss des Senats über die Wiederernennung von SEC-Kommissarin Caroline Crenshaw wurde abgesagt.
- Crenshaw hat das Recht, in der Kommission zu dienen, bis ein Nachfolger bekannt gegeben wird, vorbehaltlich der Entscheidung von Donald Trump.
- Krypto-Befürworter schickten mehr als 100.000 E-Mails an Senator Sherrod Brown, um sich gegen Crenshaws Wiederernennung auszusprechen.
Der Bankenausschuss des Senats hatte für Mittwoch eine Abstimmung über die Wiederernennung von SEC-Kommissarin Caroline Crenshaw angesetzt, die jedoch am Dienstag abgesagt wurde. Infolgedessen wird die Kommission Crenshaw vorerst nicht wiederernennen, sie kann jedoch im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist.
Die Krypto-Community erringt mit der Absage von Crenshaws Wiederernennung einen weiteren Sieg
Der Bankenausschuss des Senats hat seine Abstimmung über die Wiederernennung von SEC-Kommissarin Caroline Crenshaw abgesagt, wie FOX Business-Journalistin Eleanor Terrett berichtet. Ursprünglich war die Abstimmung für Mittwochmorgen angesetzt, aber ein Verfahrenskonflikt führte zu einer Verzögerung.
Da der Kongress am 20. Dezember vertagt wird, kann Crenshaws Nominierung nicht rechtzeitig behandelt werden. Daher wird der designierte Präsident Donald Trump die Befugnis erhalten, einen neuen Kommissar zu ernennen.
Crenshaw wird jedoch weiterhin in der Kommission tätig sein können, bis ihre Nachfolge geklärt ist.
Sollte sie für eine weitere Amtszeit nominiert werden, obliegt ihre Ernennung in jedem Fall Donald Trump.
Crenshaw, die unter der Trump-Administration erstmals 2020 in die SEC berufen und von Präsident Biden erneut nominiert wurde, hat sich in Regulierungsfragen eng an den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler angelehnt.
Sie gilt als noch kryptofeindlicher als Gensler, vor allem wegen ihrer Ablehnung der Kryptopolitik, einschließlich ihrer Haltung gegen die Zulassung von Bitcoin-ETFs.
Die Besorgnis über ihre Wiederernennung veranlasste die Krypto-Lobbygruppe Stand With Crypto, zusammen mit mehr als 100.000 anderen Unterstützern, E-Mails an den Vorsitzenden des Bankenausschusses des Senats, Sherrod Brown, zu senden.
In den E-Mails wurde Senator Sherrod aufgefordert, Crenshaw nicht erneut als Kommissarin zu nominieren.
Die Aktion des Bankenausschusses des Senats wurde als großer Sieg für die Krypto-Industrie gewertet, da der Kampf für ein besseres Krypto-Umfeld für die Bürger weitergeht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?
XRP sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Der Token hat die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar übersprungen und notierte zuletzt bei 3,20 US-Dollar – ein Plus von 5,5 % innerhalb von 24 Stunden.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?
Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte
Ethereum (ETH) sprang am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 USD, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie das starke Interesse an seinen Derivaten- und Spotmärkten.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.