- Der Preis von Algorand durchbricht die fallende Trendlinie, was auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung hindeutet.
- Käufer auf der Longseite können ALGO um das Niveau von $0,1382 akkumulieren.
- Ein Candlestick-Schlusskurs auf der Tages-Chart unter $0,1234 würde die zinsbullische Annahme widerlegen.
Der Preis von Algorand (ALGO) brach am Samstag über die Abwärtstrendlinie aus und stieg in den folgenden zwei Tagen um 9,85%. Short-Trader könnten erwägen, ALGO um die Marke von $0,1382 zu kaufen, bevor in den kommenden Tagen eine weitere Erholung einsetzt.
Algorand-Kurs zeigt Aufwärtspotenzial
Algorand durchbrach am Samstag seine Abwärtstrendlinie und legte in den folgenden zwei Tagen um 9,85% zu. Am Dienstag notierte er um 1% höher bei $0,1593. Nach dieser starken Bewegung könnten die ALGO-Bullen eine Pause einlegen, was einen Rückschlag auslösen könnte, der für abwartende Anleger eine gute Kaufgelegenheit darstellen könnte. Anleger, die nach Einstiegsmöglichkeiten suchen, könnten nahe der Trendlinienunterstützung um $0,1382 kaufen.
Sollte der Preis von Algorand von der Marke von $0,1382 abprallen, könnte er sich um 14% erholen und den wöchentlichen Widerstand von $0,1588 erneut testen.
Der Relative Strength Index (RSI) und der Awesome Oscillator (AO) auf dem Tages-Chart unterstützen diese Aufwärtsbewegung, da sie deutlich über ihrem jeweiligen Durchschnitt von 50 bzw. 0 notieren. Die Momentum-Indikatoren signalisieren eindeutig, dass das zinsbullische Momentum die Kontrolle übernommen hat.
Sollte ALGO über dem wöchentlichen Widerstand bei $0,1588 schließen, könnte der Preis um 22% steigen und seinen Höchststand von $0,1933 vom 7. Juni wieder erreichen.
ALGO/USDT Tages-Chart
Trotz der zinsbullischen Aussichten, die sich aus der technischen Analyse ergeben, wird der Preis von Algorand ein tieferes Tief bilden, wenn die Tageskerze unter der Marke von $0,1234 schließt. Dieses Szenario würde auf einen bärischen Ausblick hindeuten und könnte zu einem Preisrückgang von ca. 13% auf das Tief vom 9. November 2023 bei $0,1068 führen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!
Ripple (XRP) sorgt erneut für Schlagzeilen: Nach dem kurzen Sprung über die Marke von 2,50 US-Dollar ist der Kurs wieder zurückgefallen – aktuell notiert XRP bei rund 2,41 US-Dollar.

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street
Bitcoin-Großinvestoren („Whales“) verlagern laut Medienberichten zunehmend ihre Bestände aus privaten Blockchain-Wallets in den regulierten Finanzmarkt – über börsengehandelte Fonds (ETFs) großer Vermögensverwalter wie BlackRock (BLK).

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH
Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe sinken, während Wale vorsichtig bleiben
Die Blue-Chip-Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) können die Erholungsrallye vom Montag nicht ausbauen, da der breitere Kryptowährungsmarkt einen Rückschlag erleidet.

Pi Network Preisprognose: PI technische Indikatoren zeigen bullisches Potenzial
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt der Presse am Montag über der psychologischen Marke von 0,20 USD und bereitet sich auf eine W-förmige Umkehr vor, während der Verkaufsdruck nachlässt. Die On-Chain-Daten zeigen jedoch gemischte Signale, die PI in der Schwebe halten.