Du suchst nach dem nächsten großen Krypto-Investment? Die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC könnte bald über eine ETF-Zulassung für XRP entscheiden, und die Entwicklung wird heiß diskutiert. Der Investmentanbieter 21Shares hat sich nämlich jüngst zu den wenigen anderen Firmen wie Bitwise und Canary Capital gesellt, die diesen Vorstoß wagen. Doch bleibt fraglich, ob die SEC unter der aktuellen Führung hier tatsächlich grünes Licht gibt. Viele sehen die nächste Präsidentschaftswahl in den USA als entscheidenden Faktor – eine politische Änderung könnte den Weg freimachen.

XRP rückt ins Rampenlicht institutioneller Investoren

Am Freitag hat 21Shares einen S-1-Antrag bei der SEC eingereicht, um den "21Shares Core XRP Trust" auf den Markt zu bringen. Der geplante ETF würde den Kassapreis von XRP abbilden, ohne dass Anleger direkten Zugriff auf die Kryptowährung selbst haben. Geplant ist eine Notierung an der Cboe BZX Exchange, wobei die Bewertung auf dem CME CF Ripple Benchmark basiert. Die Verwahrung soll Coinbase Custody Trust übernehmen, eine vertrauenswürdige Größe im Krypto-Markt.

Warum ist das bemerkenswert? Nun, Krypto-ETFs sind ein heißes Thema, und die Nachfrage nach einem Produkt, das XRP-Investitionen institutionell zugänglich macht, wächst. Ein solches ETF-Angebot könnte XRP aus der Nische holen und in den Mainstream katapultieren, indem es die Tür für größere Kapitalströme öffnet.

Zweifel in der Krypto-Community: SEC-Blockade könnte die Chancen schmälern

Die Begeisterung der Krypto-Community wird jedoch durch Unsicherheit gebremst. Denn die SEC steht seit Langem auf Kriegsfuß mit Ripple, dem Unternehmen hinter XRP. Im Sommer dieses Jahres hatte Richterin Analisa Torres im Prozess entschieden, dass Ripple durch den Verkauf von XRP nicht gegen das US-Wertpapiergesetz verstoßen habe. Eine historische Entscheidung, die Ripple nur eine Strafe von 125 Millionen Dollar auferlegte – im Vergleich zu den von der SEC geforderten 2 Milliarden Dollar ein klarer Sieg für das Unternehmen und die gesamte Krypto-Industrie.

Doch das Happy End währte nicht lang: Die SEC legte sofort Berufung ein. Der Konflikt brodelt also weiter, und das wirft einen Schatten auf das Genehmigungs-Potenzial des XRP-ETFs.

2024 als Game-Changer? Wahlen könnten die Entscheidung beeinflussen

Eine mögliche Wende könnte bei den kommenden US-Präsidentschaftswahlen liegen. Einige Krypto-Anleger hoffen auf eine politische Veränderung, die endlich frischen Wind in die Regulierungslandschaft bringen könnte. Besonders bei einem Sieg von Donald Trump wären die Aussichten auf einen XRP-ETF wohl deutlich besser. Trump und die Republikaner haben bereits signalisiert, dass sie SEC-Chef Gary Gensler absetzen und die Krypto-Branche offener regulieren wollen – was die ETF-Genehmigung wahrscheinlicher machen würde.

Anders sieht es derzeit bei den Demokraten aus: Kamala Harris und ihre Partei haben sich noch nicht klar zur Zukunft der digitalen Vermögenswerte positioniert. Krypto-Investoren warten gespannt darauf, ob die Demokraten eine eigene Vision für den Sektor entwickeln werden.

Fazit: Ein XRP-ETF als neue Investmentchance?

Sollte 21Shares die Genehmigung erhalten, könnte das ein bedeutender Schritt für XRP und die Krypto-Branche insgesamt sein. XRP würde als ETF-Investment für Institutionen attraktiver und könnte als stabile, regulierte Alternative zu Direktinvestitionen in Krypto an Bedeutung gewinnen. Ein solches Produkt wäre der Schlüssel, um XRP einem breiteren Markt zugänglich zu machen und institutionelle Gelder anzuziehen.

Für Krypto-Enthusiasten bleibt die Hoffnung auf eine politische Veränderung, die den Weg für diese Entwicklungen ebnet. Die Genehmigung eines XRP-ETFs könnte ein Meilenstein sein – vorausgesetzt, die politischen und regulatorischen Sterne stehen günstig.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple schlägt zurück: SEC am Boden – XRP bereit zum Angriff

Ripple schlägt zurück: SEC am Boden – XRP bereit zum Angriff

XRP gewinnt aktuell spürbar an Boden – und das liegt nicht nur an der allgemeinen Markterholung, sondern an drei neuen ETFs, die Investoren künftig zusätzliche Wege bieten, mit dem Token Renditen zu erzielen.

Weitere Ripple Nachrichten
Bitcoin klettert auf 95.490 US-Dollar – Trump-Rede sorgt für Bewegung

Bitcoin klettert auf 95.490 US-Dollar – Trump-Rede sorgt für Bewegung

Bitcoin (BTC) hat am Montag kräftig zugelegt und die Marke von 95.490 US-Dollar überschritten. Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich aktuell auf US-Präsident Donald Trump, dessen große 100-Tage-Rede im Fokus steht. Während Investoren auf Hinweise zu künftigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen warten, zeigt die Blockchain spannende Entwicklungen: In den letzten sieben Tagen wurden Bitcoin im Wert von rund 4 Milliarden US-Dollar von den Börsen abgezogen. Was das für einen möglichen Durchbruch über die 100

Weitere Bitcoin Nachrichten
Ethereum kracht an Widerstand – platzt jetzt die Rallye?

Ethereum kracht an Widerstand – platzt jetzt die Rallye?

Ethereum (ETH) hat am Montag etwa 2 % an Wert verloren und damit einen Teil seiner beeindruckenden Gewinne aus der Vorwoche wieder eingebüßt. Ein genauer Blick auf die Blockchain-Daten zeigt, dass der jüngste Anstieg nicht aus dem Nichts kam: Wachsende Zuversicht großer Investoren und steigender Druck von institutioneller Seite haben den Preis angetrieben.

Weitere Ethereum Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

BTC

ETH

XRP