Die Edelmetalle Silber und Gold haben sich von ihren Tiefs im Spätsommer 2022 deutlich erholt. Dabei haben der schwächere US-Dollar und die sinkenden Renditen bei den US-Staatsanleihen als treibende Kräfte in der Rally gewirkt. Doch seit einigen Wochen zeihen sich die Käufer zurück und es setzen Gewinnmitnahmen ein. Silber ist vom Hoch inzwischen gut 14 Prozent zurückgekommen. Sind das jetzt Kaufkurse oder muss mit weiteren Abschlägen gerechnet werden?
Fundamentale Fakten über Silber
Die Preisentwicklung einer Unze Silber in USD wird maßgeblich vom Wert des US-Dollar und dem Zinsniveau in den USA bestimmt. Im Oktober vergangenen Jahres hat der US-Dollar im Bereich der Marke um 114,00 USD angefangen ein Doppeltop auszubilden, aus dem sich ein handfester Abwärtstrend mit einem Kursrutsch auf unter 102,00 USD entwickelt hat. Im gleichen Zeitraum sind die Zinsen für 10-jährige US-Staatsanleihen deutlich von ihren Jahreshochs zurückgekommen.
Silber im Chartcheck
Legt man diese Entwicklung über den Wochenchartverlauf von Silber, ist die Korrelation zum US-Dollar und zum US-Zinslevel deutlich erkennbar. Silber hat bereits im Spätsommer 2022 mit einer Bodenbildung angefangen, die die Grundlage für den später entstandenen Aufwärtstrend auf Wochenbasis gelegt hat. Die Kursrückgänge der letzten Handelswochen stellen in diesem Kontext somit die Korrektur der Herbst- und Jahresendrally im Silber dar. Charttechnisch bietet der Bereich zwischen 20,50 USD bis 21,50 USD ein Unterstützungslevel aus, dass durchaus das Potential bietet, einen Boden für die nächste Rally zur Chartoberseite zu stellen. Allerdings muss auch klar gesagt werden, dass eine neue Rally durchaus auf die Unterstützung des Bondmarktes angewiesen ist. Wird die Marke von 20,50 USD abverkauft, rückt die Unterstützung an den Tiefs bei gut 18,00 USD in den Fokus.
Videobesprechung
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!
Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH
Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“
Geoffrey Kendrick ist der globale Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten bei Standard Chartered. Kendrick traf sich mit FXStreet während der European Blockchain Convention einige Tage, nachdem ein Rekord-Crash bei Kryptowährungen über 19 Milliarden Dollar an Leverage-Positionen ausgelöscht hatte. Während das Ereignis die volatile Natur des Marktes kennzeichnet, sagt Kendrick, dass die langfristigen Treiber weiterhin günstig sind und daher höhere Preise für die wichtigsten Krypto-Vermögenswerte zu erwarten sind.

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch
Gold setzte seinen Rekordlauf früh am Donnerstag mit einem neuen Allzeithoch von über 4.240 USD fort, nachdem es am Mittwoch um mehr als 1,5% gestiegen war. Während die Märkte in der europäischen Sitzung stabilisieren, korrigiert XAU/USD nach unten, bleibt jedoch über 4.200 USD. Da die US-Regierung aufgrund der Schließung die Veröffentlichung von US-Daten verschiebt, werden die Anleger in der zweiten Tageshälfte genau auf die Kommentare der Zentralbanker achten.