Korrekturen im starken Trends geben immer wieder hervorragende Chancen um von der Trendfortsetzung zu profitieren. Mit einem CRV von 3,6:1 bietet die Aktie der Citigroup gerade ein starkes Kaufsignal. Die letzten Quartalszahlen bestätigen die richtige Richtung. Wie das Setup im Detail aussieht, lesen Sie in den folgenden Zeilen.
Citigroup schlägt die Erwartungen und trendet nach oben (Kaufsignal)
Bei den jüngsten Quartalszahlen hat die Citigroup gezeigt, wozu das Unternehmen derzeit in der Lage ist. Sowohl beim Gewinn je Aktie als auch beim Umsatz konnten die Analystenschätzungen geschlagen werden. Der Ertrag lag mit 1,86 USD über den Schätzungen von 1,70 USD. Der geschätzte Umsatz von 20,05 Mrd. USD konnte mit 21,40 Mrd. USD ebenfalls übertroffen werden.
Im Sektorvergleich (ausführliche Besprechung im Video) liegt der Wert in den Top 10. Das ist nicht die Marktführerschaft. Doch für technisch agierende Traderinnen und Trader kein Grund, das folgende Long Setup kategorisch auszuschließen.
Das Kaufsignal der Citigroup im Fokus
Aus charttechnischer Sicht sind die Unternehmensanteile Seit Mitte April in einen Aufwärtstrend auf Tagesbasis verortet. Durch die am 14. April veröffentlichten Zahlen hat sich das Momentum (siehe Gap) deutlich erhöht. Die korrektive Phase läuft in Form einen bullischen Flagge ab und hat gestern ein Ausbruchssignal hinterlassen.

Die Bestätigung des Ausbruchs erfolgt durch das Überschreiten des gestrigen Kerzenhochs (Pfeil) mit Kursen oberhalb von 49,30 USD. Eine Absicherungsmöglichkeit bietet der Bereich unter dem Korrekturtief um 48,20 USD. Als Ziele für das Long-Setup stehen neben dem aktuellen Trendhoch um 50,45 USD die beiden Verlaufshochs bei 52,45 USD sowie 53,20 USD auf der Agenda. Im Optimalfall steht hier ein Setup mit einem Chance-Risiko-Verhältnis von 3,6 zu 1 zur Auswahl.
Videobesprechung
- 00:00 Großbanken und aktuelle Nachrichten
- 06:18 Regionalbanken potentielle Gefahr für Märkte
- 10:40 Goldman Sachs Analyse
- 13:38 Citigroup mit Kaufsignal
- 17:40 JP Morgan sehr bullisch - Kaufsignal
- 24:50 EURUSD im Chart- und Fundamentalcheck
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 74% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen
Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.
Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury
Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.
Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch
Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we
Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale
Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.
Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich vor mittelwichtigen Daten
Die Handelsaktivität auf den Devisenmärkten bleibt am frühen Dienstag unruhig, da der Fokus der Märkte auf die bevorstehenden makroökonomischen Datenveröffentlichungen aus den USA gerichtet ist, darunter die Einzelhandelsumsätze und der Erzeugerpreisindex für September, das Verbrauchervertrauen für November sowie der wöchentliche Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor.