Nachdem zum Freitag bereits alle fluchtartig aus dem Channel gesprungen waren, zogen die Amerikaner nun am Montag dann den Fallschirm und bremsten die Abverkaufswelle erstmal aus.

Handelsmarken für DAX-Trader

Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 19050, 18880, 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120, 16960, 16800

  • Chartlage: negativ unter 17850, positiv oberhalb dessen
  • Tendenz: oberhalb von 17730 Erholungschancen
  • Grundstimmung: neutral bis positiv
Dax Analyse Dienstag, den 06.08.2024
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Wir hatten nun die Flagge bzw. das Seitwärtsmuster der letzten Wochen per Tagesschluss und auch Wochenschluss unterboten. Nun sollte er den Ausbruch auch bestätigen und Halten um einen neuen Abwärtstrend zu etablieren. Würde unser Dax also schwach bleiben sind unten das April-Tief bei 17510 sowie die 200-Tagelinie knapp über 17400 die nächsten kurzfristig erreichbaren Ziele gewesen. Um eine Erholung einzuleiten hätte er sich über die 17730 schieben müssen. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.

Über die 17730 kam unser Dax allerdings nicht ansatzweise und setzte schon unter der 200-Tagelinie in den Handel ein, stürzte sich dann noch auf das Hoch ausm Dezember 2023 und stabilisierte erst dort wieder hoch zur 200-Tagelinie zurück. Die wird nun auch zur Orientierungsmarke am Dienstag. Kann er wieder darüber steigen und 17410 überwinden, würde das Raum für Erholungen hoch zur 17510 und 17620 öffnen. Beide Marken sind von unten kommend allerdings auch Short-Niveaus die den Markt nochmal gut runter drehen können. Die muss er also erst meistern um höher zum Gapclose bei 17700 und dem Pullback von unten an die bullishe Flagge bei 17850 zu kommen. Beides dann eigentlich die Primärziele möglicher Erholungen.

Ganz abschreiben darf man unseren Dax aber nicht, denn er befindet sich formal betrachtet nun nicht nur unter der Seitwärtsrange und unterhalb der bullishen Flagge sondern nun auch unterhalb der 200-Tagelinie. Kommt da also wieder Schwäche rein und der rutscht unter 17300 zurück, sollte man auch 17200 einplanen. Kann die dann nicht stabilisieren müssen drunter neue Tiefs dann eingeplant werden hin zur 16960, 16880 und 16800. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der JK7H37 KO 19155 sowie MG72AM KO 20250.

Zusammenfassung für den Handelstag

Zum Montag hechtete sich unser Dax unter die 200-Tagelinie und konnte erst mit einsetzendem US-Handel vom Dezember-Tief weg wieder hoch zur 200-Tagelinie stabilisieren. Die wird nun zur Messlatte. Klettert er erneut drüber an sind weitere Erholungsmarken bei 17510 und 17620, allerdings auch Stellen von denen der Markt zurückschnipsen kann um mit der 200-Tagelinie zu spielen. Beide Bereiche müsste er meistern um dann die Primärziele beim Gapclose 17700 und dem Flaggen-Pullback bei 17850 zu erreichen. Doch angesichts der weggekippten Chartlage, sollte man auch klar abgrenzen. Zeigt er sich eher schwach ohne Wille die 200-Tagelinie zu halten sind unter 17300 nochmal 17200 dran und wenn die nicht halten auch weitere Tiefs bei dann 16960, 16880 und 16800 einzuplanen.

Dax Analyse Dienstag, den 06.08.2024

 

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

 

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent

Solana (SOL) hat am Donnerstag trotz eines Großkaufs durch die DeFi Development Corporation (DFDV) um 5 Prozent nachgegeben. Das Unternehmen erwarb 86.307 SOL zu einem Preis von 110,91 US-Dollar je Token und überschritt damit erstmals die Marke von 2,1 Millionen SOL in seinen Beständen.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenend-Erholung zielt auf weitere Genesung

Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenend-Erholung zielt auf weitere Genesung

Mantle, Zcash und Bittensor übertreffen den breiteren Kryptowährungsmarkt nach einer Erholung am Wochenende, die den Rückgang vom Freitag nahezu ausgleicht. Technisch gesehen ist der Erholungsanstieg bei MNT, TAO und ZEC eine Erholung, die die Preisreaktion auf der Klinge eines Messers hält.

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch

Gold setzte seinen Rekordlauf früh am Donnerstag mit einem neuen Allzeithoch von über 4.240 USD fort, nachdem es am Mittwoch um mehr als 1,5% gestiegen war. Während die Märkte in der europäischen Sitzung stabilisieren, korrigiert XAU/USD nach unten, bleibt jedoch über 4.200 USD. Da die US-Regierung aufgrund der Schließung die Veröffentlichung von US-Daten verschiebt, werden die Anleger in der zweiten Tageshälfte genau auf die Kommentare der Zentralbanker achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten