USD/JPY Wechselkurs
Redaktionelle Tipps

Ripple geht All-In: Was der Mega-Move jetzt bedeutet
Ripples (XRP) Kurs legt am Freitag den nächsten Gang ein: Mit einem Plus von 2,5 % knackt der Cross-Border-Token wieder eine wichtige Widerstandsmarke und wechselt aktuell bei 2,29 US-Dollar den Besitzer. Nach der Erholung vom Mittwochstief unter 2,22 US-Dollar hat XRP damit erneut bewiesen, dass der Aufwärtstrend intakt ist. Und das Beste: Es sieht so aus, als könnte das nur der Anfang sein.

Ethereum: Pectra-Upgrade macht ETFs zu Rendite-Maschinen – und das ohne Liquiditätsverlust
Ethereum (ETH) kletterte am Donnerstag über die Marke von 2.500 US-Dollar. Der Grund? Ein Bericht von CF Benchmarks sorgt für Aufsehen. Darin heißt es: Das neue Pectra-Upgrade hat Ethereum-ETFs auf ein völlig neues Level gehoben. Fonds können jetzt effizient Staking-Erträge einfahren, ohne die gewohnte Liquidität zu opfern. Für Anleger könnte das ein echter Gamechanger sein.
MAJORS
CROSSES
ROHSTOFFE
USD/JPY
USD/JPY ist die Abkürzung für das Währungspaar US-Dollar und Japanischer Yen. Der Handel mit diesem Währungspaar wird als "Gopher" bezeichnet. Der USD/JPY hat tendenziell eine positive Korrelation mit dem USD/CHF und USD/CAD, da alle den US-Dollar als Basiswährung verwenden. Der Yen reagiert auf Faktoren, die mit asiatischen Börsen zusammenhängen, und aufgrund des Zinsdifferentials zu anderen wichtigen Währungen ist er auch empfindlich gegenüber Änderungen, die den sogenannten "Carry Trade" betreffen.
HISTORISCHE HÖCHST- UND TIEFSTSTÄNDE
- Fester Wechselkurs: (von 1944 bis 1971) Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor der Yen an Wert. Um dies zu stabilisieren, wurde der Wechselkurs auf ¥360 pro $1 festgelegt, Teil des Bretton-Woods-Systems, das für jedes Land die Verpflichtung vorsah, eine Geldpolitik zu verfolgen, die den Wechselkurs durch Bindung seiner Währung an Gold aufrechterhielt.
- Floating Rate: Nach dem Ende des Bretton-Woods-Systems im Jahr 1971 beendete die USA die Konvertibilität des US-Dollars in Gold. Der JPY wurde unterbewertet und durfte frei schwimmen. Seitdem erreichte das Paar im Januar 1973 seinen Höchststand von 301,15 ¥/USD und im Oktober 2011 sein Minimum von 72 ¥/USD.
USD/JPY PROGNOSE 2025
Über 2.200 Pips – so stark bewegte sich das Währungspaar USD/JPY im Jahr 2024, angetrieben durch die unterschiedliche Geldpolitik der Zentralbanken auf beiden Seiten des Pazifiks. Im Jahr 2025 könnte die Volatilität noch weiter zunehmen, da sich diese Differenz möglicherweise in die entgegengesetzte Richtung entwickelt und die geopolitische Lage unvorhersehbarer wird – ein weiterer Faktor, der das Währungspaar beeinflusst. Ueda und seine Kollegen dürften zögern und Zinserhöhungen lediglich als Mittel zur Unterstützung des Yen erwähnen.
EINFLUSSREICHSTE WÄHRUNGEN FÜR USD/JPY
Das USD/JPY-Paar kann auch von anderen Währungen beeinflusst werden, insbesondere vom Euro (als bedeutender Handelspartner) und dem chinesischen Yuan Renminbi (als anderer Hauptwährung Asiens). Diese Gruppe umfasst auch EUR/USD, GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, NZD/USD, USD/CAD, GBP/JPY und EUR/JPY.
EINFLUSSREICHSTE ORGANISATIONEN FÜR USD/JPY
Die Organisationen, die den USD/JPY am stärksten beeinflussen, sind die Federal Reserve der Vereinigten Staaten und die Bank of Japan (BoJ).
- Über die Fed: Das Federal Reserve System ist das Zentralbanksystem der Vereinigten Staaten von Amerika. Es wurde am 23. Dezember 1913 mit dem Erlass des Federal Reserve Act geschaffen, nachdem eine Serie von Finanzpaniken den Wunsch nach zentraler Kontrolle des Geldsystems hervorgerufen hatte, um Finanzkrisen zu lindern.
- Über die BoJ: Die Bank of Japan ist die Zentralbank Japans. Die Bank wird oft kurz Nichigin genannt. Die Ziele der Bank sind die Ausgabe von Banknoten, die Durchführung von Währungs- und Geldkontrolle sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Geldtransfers zwischen Banken und anderen Finanzinstituten, um zur Stabilität des Finanzsystems beizutragen.
Die Zinsdifferenz zwischen der Fed und der BoJ wird den Wert dieser Währungen im Vergleich zueinander beeinflussen. Zum Beispiel könnte, wenn die Fed in offenen Markttätigkeiten interveniert, um den USD zu stärken, der Wert des USD/JPY-Paares aufgrund einer Stärkung des US-Dollars im Vergleich zum Japanischen Yen steigen.
In Japan besteht seit vielen Jahren die Gefahr der Deflation, und die BoJ hat eine Politik sehr niedriger Zinsen verfolgt, um die Nachfrage und das Wirtschaftswachstum anzuregen; zu verschiedenen Zeiten in den 2000er Jahren waren die realen Zinssätze in Japan tatsächlich leicht negativ.
Die US-Regierung ist ebenfalls eine Institution von großer Bedeutung für dieses Paar: Ereignisse wie Aussagen der Verwaltung, neue Gesetze und Vorschriften oder die Fiskalpolitik können den Wert des US-Dollars und der gegen ihn gehandelten Währungen erhöhen oder verringern. Das gleiche gilt natürlich auch für die japanische Regierung, insbesondere für alle Reden des Premierministers Shigeru Ishiba, der Yoshihide Suga im Oktober 2021 ersetzte.