- Der japanische Yen zieht sich von einem Vierwochenschluss von 142,11 gegenüber dem US-Dollar zurück.
- BoJ-Mitglied Ueda warnt, dass die Lebensmittelinflation die zugrunde liegende Inflation über das 2%-Ziel drücken könnte.
- Der USD/JPY zielt auf seinen nächsten Widerstand bei etwa 144,50, während sich das bullische Momentum aufbaut.
Der japanische Yen (JPY) verliert gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und zieht sich von einem vierwöchigen Hoch von 142,11 zurück, das während der frühen asiatischen Handelsstunden am Dienstag erreicht wurde.
Bei Redaktionsschluss notiert das Paar USD/JPY nahe 144,00, was einem Anstieg von fast 1,20% im Tagesverlauf entspricht und auf den moderaten Gewinnen vom Montag aufbaut. Die starke Erholung erfolgt trotz der hawkischen Kommentare von Kazuo Ueda, dem Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), während der US-Dollar einige Stabilität zurückgewinnt, da Anzeichen darauf hindeuten, dass sich die Handels Spannungen möglicherweise entspannen.
Auf der wirtschaftlichen Datenfront berichtete die BoJ am Dienstag, dass der Corporate Service Price Index (CSPI) im April um 3,1% im Jahresvergleich gestiegen ist, was einen leichten Rückgang gegenüber dem nach oben revidierten Anstieg von 3,3% im März darstellt. Der Rückgang war moderat, deutet jedoch weiterhin auf anhaltenden Kostendruck im Dienstleistungssektor hin.
Unterdessen hat der stärker als erwartete Inflationsdruck in Japan in der vergangenen Woche den Fokus auf den geldpolitischen Kurs der BoJ gerichtet. Der Kernverbraucherpreisindex (CPI) Japans stieg im April auf 3,5% und erreichte damit den höchsten Stand seit fast zwei Jahren und übertraf die Markterwartungen, hauptsächlich getrieben von steigenden Lebensmittel- und Energiekosten.
Um die Erzählung zu untermauern, sagte Gouverneur Kazuo Ueda während einer von der BoJ veranstalteten Konferenz am Dienstag, dass die Zentralbank wachsam gegenüber den Auswirkungen der steigenden Lebensmittelpreise auf die breiteren Inflationstrends bleibt. Ueda warnte, dass steigende Lebensmittelpreise, insbesondere der starke Anstieg der Reispreise, die zugrunde liegende Inflation über das Ziel von 2% der Zentralbank drücken könnten.
"Angesichts der Tatsache, dass die zugrunde liegende Inflation näher bei 2% ist als vor einigen Jahren, müssen wir vorsichtig sein, wie sich die Lebensmittelpreisinflation auf die zugrunde liegende Inflation auswirken wird," erklärte Ueda.
Ueda betonte, dass die BoJ bereit ist, ihre geldpolitische Haltung bei Bedarf anzupassen, um ihre Inflationsziele zu erreichen, und wiederholte, dass die eingehenden Daten jede geldpolitische Entscheidung leiten würden.
Eine Umfrage von Reuters, die vom 7. bis 13. Mai durchgeführt wurde, zeigte, dass die meisten Volkswirte erwarten, dass die BoJ die Zinsen bis September stabil hält, wobei eine kleine Mehrheit eine Erhöhung bis zum Jahresende prognostiziert.
Trotz des hawkischen Tons hat der japanische Yen Schwierigkeiten, seine Position zu halten, während der US-Dollar an Fahrt gewinnt, unterstützt durch eine verbesserte Risikostimmung nach der Entspannung der Handels Spannungen, die den Investoren etwas Erleichterung verschaffte. USD/JPY bewegt sich weiterhin nach oben und zielt auf einen möglichen erneuten Test der Zone bei 144,50, wenn das bullische Momentum anhält.
Japanischer Yen KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.29% | 0.09% | 0.81% | 0.22% | 0.63% | 0.79% | 0.72% | |
EUR | -0.29% | -0.21% | 0.52% | -0.07% | 0.25% | 0.40% | 0.41% | |
GBP | -0.09% | 0.21% | 0.76% | 0.14% | 0.44% | 0.61% | 0.58% | |
JPY | -0.81% | -0.52% | -0.76% | -0.56% | -0.18% | -0.10% | -0.08% | |
CAD | -0.22% | 0.07% | -0.14% | 0.56% | 0.39% | 0.48% | 0.44% | |
AUD | -0.63% | -0.25% | -0.44% | 0.18% | -0.39% | 0.05% | 0.04% | |
NZD | -0.79% | -0.40% | -0.61% | 0.10% | -0.48% | -0.05% | -0.05% | |
CHF | -0.72% | -0.41% | -0.58% | 0.08% | -0.44% | -0.04% | 0.05% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal
Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts
Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an
Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist
Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich
Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.