• Die indische Rupie gibt in der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch nach. 
  • Steigende Rohölpreise belasten die INR, aber ein schwächerer US-Dollar und ausländische Zuflüsse könnten den Abwärtstrend begrenzen. 
  • Die US ISM PMI-Daten für den Dienstleistungssektor werden später am Mittwoch im Fokus stehen.  

Die indische Rupie (INR) verliert am Mittwoch an Boden. Anhaltende Gewinne bei den Rohölpreisen belasten die lokale Währung. Es ist erwähnenswert, dass Indien der drittgrößte Ölverbraucher der Welt ist und steigende Rohölpreise tendenziell negative Auswirkungen auf den Wert der INR haben.

Dennoch könnte der schwächere US Dollar (USD) nach den schlechten Konjunkturdaten die lokale Währung unterstützen. Analysten von BofA Securities sagten, dass die indischen Märkte wahrscheinlich zu den drei besten in Asien gehören werden, um ausländische Mittel anzuziehen, sobald die tarifbezogenen Unsicherheiten nachlassen. Dies könnte wiederum die indische Währung stärken. 

Die US ISM PMI-Daten für den Dienstleistungssektor werden später am Mittwoch veröffentlicht. Händler warten auf die Zinssatzentscheidung der Reserve Bank of India (RBI) am Freitag, die voraussichtlich die dritte Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) in Folge beschließen wird. Auf der US-Agenda wird der US-Beschäftigungsbericht für Mai im Mittelpunkt stehen.  

Indische Rupie verliert an Zugkraft inmitten von Tarifunsicherheiten

  • Die indische Wirtschaft wird voraussichtlich im Jahr 2025-26 um 6,3% und im Jahr 2026-27 um 6,4% wachsen, so die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). 
  • "Indien sollte innerhalb Asiens einer der besten Märkte für Investitionen sein, da es viele Wachstumsfaktoren gibt, die andere Märkte nicht haben," sagte David Hauner, Leiter der globalen Strategie für festverzinsliche Wertpapiere in Schwellenländern bei BofA Securities.
  • Die Zahl der offenen Stellen am letzten Geschäftstag im April lag bei 7,39 Millionen gegenüber 7,2 Millionen zuvor, berichtete das US Bureau of Labor Statistics (BLS) am Dienstag in der Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS). Diese Zahl übertraf die Markterwartung von 7,1 Millionen.
  • Lisa D. Cook, Mitglied des Board of Governors der Fed, sagte am Dienstag, dass die US-Wirtschaft zwar derzeit in einer gesunden Position zu sein scheint, die Handelspolitik der Trump-Administration jedoch die größte wirtschaftliche Bedrohung für die Stabilität bleibt.
  • Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, bemerkte, dass die US-Notenbank abwarten müsse, ob die Zölle einen großen oder kleinen Einfluss auf die Wirtschaft haben.  

USD/INR könnte über dem wichtigen 100-Tage-EMA wieder ansteigen

Die indische Rupie schwächt sich im Tagesverlauf ab. Das USD/INR-Paar steht auf dem täglichen Chart um den wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Das Paar könnte seinen Aufwärtstrend wieder aufnehmen, wenn der Preis entscheidend über den 100-Tage-EMA steigt. In der Zwischenzeit liegt der 14-Tage-Relative Strength Index (RSI) über der Mittellinie bei etwa 55,0, was darauf hindeutet, dass weitere Aufwärtsbewegungen kurzfristig günstig erscheinen. 

Der erste Widerstand für USD/INR liegt bei 86,10, dem Hoch vom 22. Mai. Jegliche Anschlusskäufe über diesem Niveau könnten das Hoch von 86,71, dem Hoch vom 9. April, auf dem Weg zu 87,30, dem Hoch vom 12. März, erneut testen. 

Auf der anderen Seite liegt die erste Unterstützung bei 85,30, dem Tief vom 3. Juni. Bärische Candlesticks und Abwärtsmomentum könnten das Paar auf 85,04, das Tief vom 27. Mai, nach unten ziehen. Weiter südlich ist das nächste zu beobachtende Unterstützungsniveau 84,61, das Tief vom 12. Mai.

RBI FAQs

Die Reserve Bank of India (RBI) steuert die indische Geldpolitik mit dem Ziel, die Inflation bei etwa 4 % zu halten und gleichzeitig die Wechselkursstabilität zu gewährleisten.

Die RBI trifft sich sechsmal im Jahr, um ihre Geldpolitik zu überprüfen und, falls nötig, die Zinssätze anzupassen. Wenn die Inflation über das Ziel hinaus ansteigt, wird die RBI in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Nachfrage zu senken und die Rupie zu stützen. Sinkt die Inflation unter das Ziel, könnte die RBI die Zinsen senken, was sich negativ auf den INR auswirken kann.

Aufgrund der zentralen Rolle des Außenhandels für die indische Wirtschaft greift die Reserve Bank of India regelmäßig in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs in einem kontrollierten Rahmen zu halten. So schützt sie indische Importeure und Exporteure vor unnötigen Risiken durch Wechselkursschwankungen. Die RBI kauft und verkauft Rupien zu entscheidenden Kursniveaus im Spotmarkt und nutzt Derivate, um ihre Positionen abzusichern und die Währungsstabilität zu gewährleisten.


 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Aster, Starknet und Zcash handeln in den letzten 24 Stunden im Plus, kämpfen jedoch darum, die Gewinne zu halten, während der breitere Kryptowährungsmarkt im Minus ist. Der technische Ausblick von Aster und Zcash bleibt gemischt, da bärisches Potenzial entsteht, während Starknet seine Konsolidierungsspanne und die Rallye nach dem Ausbruch ausweiten könnte.

Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:

Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen Hauptkonkurrenten stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch besonderes Augenmerk auf den Inflationsbericht aus Kanada für Oktober legen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN