• Das Paar handelt nahe 0,8360 und hat Schwierigkeiten, eine klare Richtung zu finden.
  • Die US-Einzelhandelsumsätze steigen im April um 0,1% und übertreffen damit leicht die Erwartungen.
  • Die Schweizer Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 0,7%, unterstützt durch robustes Wachstum im Dienstleistungssektor.

USD/CHF bleibt am Donnerstag nahe der 0,8360-Marke unter Druck und setzt seine Konsolidierung innerhalb der Handelsspanne dieser Woche fort. Das Paar hat Schwierigkeiten, an Schwung zu gewinnen, angesichts gemischter US-Wirtschaftsdaten und einer widerstandsfähigen Schweizer Wirtschaft.

In den Vereinigten Staaten stiegen die Einzelhandelsumsätze im April um 0,1% auf 724,1 Milliarden USD, was leicht über den Markterwartungen von unveränderten Werten liegt, während die Daten des Vormonats nach oben auf 1,5% von 1,4% revidiert wurden. Der Erzeugerpreisindex (EPI) für die Endnachfrage stieg jedoch nur um 2,4% im Jahresvergleich, was unter der Prognose von 2,5% liegt und im Vergleich zu 2,7% im März zurückgegangen ist. Dies markiert eine signifikante Verlangsamung der Inflation an den Fabriktoren und weckt Bedenken über nachlassenden Preisdruck. Die weicheren Inflationszahlen haben die Erwartungen verstärkt, dass die Federal Reserve (Fed) möglicherweise ihre Politik weiter lockern muss, was den US-Dollar-Index (DXY) unter die 101,00-Marke drückte.

Unterdessen wuchs die Schweizer Wirtschaft im ersten Quartal um 0,7%, was eine Beschleunigung gegenüber einer revidierten Expansion von 0,5% im vierten Quartal 2024 darstellt. Dies war das stärkste quartalsweise Wachstum seit Anfang 2023, das hauptsächlich vom Dienstleistungssektor getragen wurde. Die inflationären Druck bleibt jedoch gedämpft, da die Erzeuger- und Importpreise des Landes im April um 0,5% im Jahresvergleich gefallen sind, was tiefer ist als der Rückgang von 0,1% im März und anhaltende deflationäre Trends widerspiegelt.

Technische Analyse

USD/CHF handelt nahe der 0,8360-Marke und hat Schwierigkeiten, bullisches Momentum zu gewinnen, trotz einer moderaten Erholung der US-Einzelhandelsumsätze. Das Paar bleibt unter dem 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 0,8385, einer kritischen Barriere für die Bullen. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) schwebt um 45 und spiegelt milde bärische Bedingungen wider, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) negativ bleibt und eine kurzfristige bärische Perspektive unterstützt.

Unmittelbare Unterstützungsniveaus liegen bei 0,8350, gefolgt von der psychologischen 0,8300-Marke, während der Widerstand bei 0,8385 und 0,8400 liegt. Ein nachhaltiger Durchbruch unter 0,8350 könnte das Paar weiter nach unten in Richtung des Jahrestiefststandes nahe 0,8280 aussetzen. Auf der Oberseite ist ein Schlusskurs über 0,8400 erforderlich, um die kurzfristige Tendenz wieder neutral zu verschieben.

Tages-Chart

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple im Clinch mit Gericht: XRP-Anleger sollten jetzt aufpassen!

Ripple im Clinch mit Gericht: XRP-Anleger sollten jetzt aufpassen!

Der XRP-Kurs bewegt sich am Freitag seitwärts und liegt bei rund 2,41 US-Dollar. Nach einem kurzen Rücksetzer vom Wochenhoch bei 2,65 Dollar auf die Unterstützung bei 2,34 hat sich der Kurs leicht erholt. Seit mehreren Wochen befindet sich XRP in einem soliden Aufwärtstrend – das große Ziel bleibt die Marke von 3,00 Dollar. Doch ganz ohne Gegenwind läuft es nicht: Eine geplante Einigung zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC wurde von einem Gericht überraschend gestoppt. Was bedeutet das jetzt für Ri

Bitcoin, Ethereum, Ripple: Die Entscheidung fällt JETZT

Bitcoin, Ethereum, Ripple: Die Entscheidung fällt JETZT

Der Bitcoin-Preis nähert sich am Freitag einer entscheidenden Marke: Rund um die 105.000 US-Dollar könnte sich in Kürze zeigen, ob die Bullen wieder das Ruder übernehmen. Ein Ausbruch darüber hätte Signalwirkung – nicht nur für BTC selbst, sondern auch für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), die aktuell wichtige Unterstützungsniveaus verteidigen müssen. Die nächsten Tage dürften also richtungsweisend für den gesamten Kryptomarkt werden.

Solana stürzt ab – ist das erst der Anfang vom Krypto-Crash?

Solana stürzt ab – ist das erst der Anfang vom Krypto-Crash?

Der Höhenflug von Solana (SOL) scheint erst einmal gestoppt: Am Donnerstag fiel der Kurs um 3,8 % auf 169 US-Dollar. Auf Wochensicht bleiben damit nur noch einstellige Gewinne übrig – ein deutliches Zeichen dafür, dass der Schwung der letzten Tage nachlässt.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN