- USD/CAD gewinnt im frühen europäischen Handel am Montag auf rund 1,3650.
- Sinkende Rohölpreise belasten den rohstoffgebundenen Loonie und sorgen für Rückenwind für das Paar.
- Händler warten am Mittwoch auf die FOMC Protokolle für neuen Auftrieb.
Das Währungspaar USD/CAD setzt die Rallye während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag auf fast 1,3650 fort, gestützt durch einen Rückgang der Ölpreise. Unterdessen werden die Händler alle handelsbezogenen Schlagzeilen im Countdown zur Zollfrist von US-Präsident Donald Trump genau beobachten. Am Mittwoch werden die Protokolle des Offenmarktausschusses (FOMC) im Fokus stehen.
Die Trump-Administration setzt die Handelspartner unter Druck, um bis zu einer Frist am Mittwoch neue Vereinbarungen zu treffen. Am Montag werden Briefe verschickt, in denen die Länder gewarnt werden, dass ab dem 1. August höhere Zölle verhängt werden könnten. Die Zollunsicherheit könnte sich negativ auf risikobehaftete Anlagen wie den Kanadischen Dollar (CAD) auswirken und dem Paar Rückenwind geben.
Die positiven US Nonfarm Payrolls (NFP) für Juni, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, verringerten die Möglichkeit einer kurzfristigen geldpolitischen Lockerung der US-Notenbank (Fed). Dieser Bericht hat dem Greenback gegenüber dem CAD etwas Unterstützung gegeben. Laut dem CME FedWatch-Tool sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juli von 25 % auf weniger als 5 %.
Unterdessen könnte ein Rückgang der Rohölpreise, nachdem die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre Verbündeten (OPEC+) einer größeren als erwarteten Produktionssteigerung im August zugestimmt haben, den rohstoffgebundenen Loonie belasten. Es ist erwähnenswert, dass Kanada der größte Ölexporteur in die USA ist und niedrigere Rohölpreise tendenziell einen negativen Einfluss auf den CAD-Wert haben.
Händler werden die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle am Mittwoch im Auge behalten, da sie Einblicke geben könnten, wie die Fed-Vertreter die US-Wirtschaft einschätzen. Jede dovishe Bemerkung der Fed-Politiker könnte den Aufwärtstrend des USD gegenüber dem Loonie begrenzen.
Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.
Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.
Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.
Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.
Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Bitcoin, Ethereum, Ripple: Bullen sehen Aufwärtspotenzial - wichtige Widerstände werden zu Unterstützung
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Anzeichen einer erneuten Stärke, da der Kryptomarkt die Woche mit einer bullischen Note beginnt. BTC hat nach der Bestätigung eines Ausbruchs aus seiner Konsolidierungsphase wieder Boden über 109.000 USD zurückgewonnen. Unterdessen halten sich ETH und XRP in der Nähe ihrer entscheidenden Unterstützungsniveaus und signalisieren damit das Potenzial für weitere Aufwärtsdynamik.

Hundebasierte Memecoins DOGE und SHIB deuten auf eine Rally hin - bullische Wetten und Akkumulation nehmen zu
Derivative Daten und On-Chain-Metriken zeigen steigende bullische Wetten und eine wachsende Akkumulation unter DOGE- und SHIB-Inhabern.Die Memecoins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) mit Hundemotiven zeigen Anzeichen einer möglichen Rally, da sich das bullische Momentum auf dem gesamten Markt verstärkt. DOGE hat sich nach einem erneuten Test seines Schlüsselniveaus erholt, während SHIB näher an seinem kritischen Widerstand schwebt.

Bitcoin-Preisprognose: BTC hält sich nach Rekord-Wochenabschluss knapp unter 109.000 US-Dollar
Bitcoin (BTC) liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag knapp unter 109.000 US-Dollar, nachdem er den höchsten Wochenabschluss seiner Geschichte verzeichnet hat. Die Nachfrage von institutionellen Anlegern und Unternehmen bleibt ein wichtiger Treiber: Metaplanet hat am Montag 2.205 BTC hinzugefügt, und in den USA notierte Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs) verzeichneten in der vergangenen Woche Zuflüsse von über 769 Millionen US-Dollar.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.