• USD/CAD verlängert die fünf Tage andauernde Talfahrt und fällt diese Woche um fast 1,30%
  • Kanadische Einzelhandelsumsätze steigen im März um 0,8%, ohne Autos liegt der Wert bei -0,7%.
  • Der US-Dollar sinkt auf ein Zwei-Wochen-Tief aufgrund von fiskalischen Bedenken und ins Stocken geratenen Handelsgesprächen.

Der kanadische Dollar (CAD) stärkt sich am Freitag weiter gegenüber dem US-Dollar (USD) und markiert eine fünf Tage andauernde Rallye. Der USD/CAD fällt diese Woche um fast 1,30%, wobei das Paar unter die psychologische Marke von 1,3800 rutscht und sich in der Nähe eines Zwei-Wochen-Tiefs bewegt, während die Händler auf gemischte Einzelhandelsumsatzdaten aus Kanada reagieren.

Das Loonie-Paar stand bereits am frühen Tag unter Druck aufgrund eines allgemein schwachen US-Dollars, vor der Veröffentlichung der kanadischen Einzelhandelsumsätze. Das Paar fiel weiter, nachdem die neuesten Zahlen von Statistics Canada einen unerwartet starken Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,8% im März zeigten, was die Markterwartung von 0,7% übertraf und eine solide Erholung von dem nach unten revidierten Rückgang von -0,5% im Februar darstellt. Allerdings überraschten die Einzelhandelsumsätze ohne Autos negativ und lagen im März bei -0,7%, nach einem Anstieg von 0,6% im Februar.

Diese Einzelhandelsumsatzzahlen deuten darauf hin, dass die Verbraucherausgaben auf einem abwärts gerichteten Pfad sind, wenn die Autoverkäufe ausgeschlossen werden, insgesamt jedoch widerstandsfähig bleiben.

Auf die Daten reagierend, sagte Andrew Grantham, leitender Ökonom bei CIBC Capital Markets: "Es scheint, dass kanadische Verbraucher die Geldbeutel nicht allzu sehr zusammenhalten, angesichts der Unsicherheiten bezüglich der Zölle."

Der kanadische Dollar (CAD) erhält auch Unterstützung inmitten einer breiten Schwäche des USD. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des USD gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, fiel auf ein Zwei-Wochen-Tief und notierte zu Beginn der amerikanischen Handelsstunden nahe 99,40. Der Rückgang des US-Dollars erfolgt, während die allgemeine Stimmung angesichts wachsender fiskalischer Risiken in den USA und globaler Zollunsicherheiten vorsichtig bleibt. US-Präsident Donald Trump hat einen Zoll von 50% auf Importe aus der Europäischen Union ab dem 1. Juni vorgeschlagen und dabei ins Stocken geratene Verhandlungen zwischen den beiden Seiten angeführt. Trump drohte auch, 25% Zölle auf Apple zu erheben, um den iPhone-Hersteller zu zwingen, die Telefonproduktion in die USA zurückzuverlagern.

Kanadischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.54% -0.56% -0.94% -0.71% -0.96% -1.25% -0.92%
EUR 0.54% -0.02% -0.39% -0.17% -0.43% -0.70% -0.37%
GBP 0.56% 0.02% -0.38% -0.14% -0.37% -0.68% -0.35%
JPY 0.94% 0.39% 0.38% 0.26% -0.01% -0.29% 0.04%
CAD 0.71% 0.17% 0.14% -0.26% -0.27% -0.53% -0.21%
AUD 0.96% 0.43% 0.37% 0.00% 0.27% -0.27% 0.05%
NZD 1.25% 0.70% 0.68% 0.29% 0.53% 0.27% 0.32%
CHF 0.92% 0.37% 0.35% -0.04% 0.21% -0.05% -0.32%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Whale-Schock! XRP-Abverkauf bei Ripple – was steckt dahinter?

Whale-Schock! XRP-Abverkauf bei Ripple – was steckt dahinter?

Ripple (XRP) kommt derzeit nicht richtig vom Fleck. Während Bitcoin in der vergangenen Woche um satte 7 % zugelegt hat und auch viele Altcoins starke Gewinne verzeichneten, zeigt sich XRP eher zurückhaltend.

Worldcoin zündet durch: Kommt jetzt der Mega-Ausbruch?

Worldcoin zündet durch: Kommt jetzt der Mega-Ausbruch?

Der Altcoin-Markt nimmt Fahrt auf – und das nicht zu knapp: Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen außer Bitcoin und Ethereum hat kürzlich die Marke von 935 Milliarden US-Dollar geknackt. Ganz vorn mit dabei: Privacy-Coins wie Worldcoin (WLD) und Zcash (ZEC), die gerade besonders gefragt sind. Das hat zwei Gründe: Zum einen suchen viele Investoren nach mehr Anonymität, um sich staatlicher Kontrolle zu entziehen – gerade unter der neuen Präsidentschaft von Donald Trump ist das Thema wieder hochgekoch

Avalanche im Bullenmodus – greift AVAX jetzt die 30 an?

Avalanche im Bullenmodus – greift AVAX jetzt die 30 an?

Avalanche (AVAX) hat in den letzten Tagen kräftig zugelegt. Am Freitag notierte der Kurs bei 25,74 US-Dollar – Tendenz steigend. Anleger werden zunehmend optimistisch, und das hat zwei konkrete Gründe: Zum einen hat sich die FIFA, der mächtige Fußballweltverband, dazu entschieden, ihre eigene Layer-1-Blockchain auf dem Avalanche-Netzwerk aufzubauen. Und zum anderen steht die Investmentgesellschaft VanEck kurz davor, einen Fonds zu starten, der sich ganz auf reale Anwendungen im Avalanche-Ökosystem konzentri

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN