- Der US-Dollar ist auf breiter Front im Minus, während Händler über die Nachhaltigkeit der wachsenden US-Schulden nachdenken.
- Die Trump-Administration versucht, die Märkte mit einem weiteren Handelsabkommen oder einem Durchbruch in der Ukraine zu überzeugen.
- Der US-Dollar-Index sieht sich Druck ausgesetzt und bewegt sich zurück in Richtung 100,00
Der US-Dollar-Index (DXY), der die Entwicklung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, bewegt sich zum Zeitpunkt des Schreibens in Richtung 100,30. Der DXY wird nach unten gezogen, da der Greenback in den Märkten mit Vertrauensproblemen konfrontiert ist. Die Tatsache, dass Moody’s am Freitag bekannt gab, dass es die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten (US) von 'AAA' auf 'AA1' herabgestuft hat und in seinem Bericht sagte, dass „wir zwar die erheblichen wirtschaftlichen und finanziellen Stärken der USA anerkennen, wir jedoch glauben, dass diese nicht mehr vollständig den Rückgang der fiskalischen Kennzahlen ausgleichen“, hebt hervor, was mehrere Analysten bereits seit der Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump angemerkt haben, berichtet Reuters.
Es wird interessant sein zu hören, was die Federal Reserve (Fed) von einer Reihe von Fed-Rednern an diesem Montag denkt. Mit dieser Herabstufung von Moody’s werden die Renditen steigen, da die Marktteilnehmer eine kleine Risikoaufschlag verlangen, bevor sie in US-Schulden investieren. Das könnte ein Rückschlag für die Fed sein, wenn die Zentralbank ihren Leitzins senken möchte, da es möglicherweise eine Diskrepanz zwischen der tatsächlichen Geldpolitik und den US-Zinsen im normalen Bietermarkt gibt.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Weitere drei bis sechs Monate
- Eine Reihe von Fed-Vertretern steht bereit an einem ansonsten trockenen Montag in Bezug auf US-Wirtschaftsdaten:
-
- Um 12:30 GMT sprach der Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, Raphael Bostic, auf einem Panel bei der Atlanta Fed's 2025 Financial Markets Conference in Florida. Bostic sagte, dass die Herabstufung einen Ripple-Effekt durch die Wirtschaft haben könnte. Er fügte hinzu, dass eine Wartezeit von weiteren 3 bis 6 Monaten erforderlich sei, um zu sehen, wie sich die Unsicherheit legt. Je länger der Übergang zu Zöllen dauert, desto mehr wird es das Verbraucherverhalten beeinflussen, berichtet Bloomberg.
- Um 12:45 GMT hielt der stellvertretende Vorsitzende der Federal Reserve, Philip Jefferson, eine Rede über Liquiditätsfazilitäten bei der Federal Reserve Bank of Atlanta in Florida. Jefferson sagte, die Fed sei gut positioniert, fügte jedoch hinzu, dass die Fed sowohl auf der Seite der Preisstabilität als auch auf dem Arbeitsmarkt Risiken gegenüberstehe.
- In demselben Zeitraum moderiert der Präsident der Federal Reserve Bank of New York, John Williams, eine Diskussion auf der MBA's Secondary and Capital Markets Conference in New York.
- Um 17:15 GMT hält die Präsidentin der Federal Reserve Bank of Dallas, Lorie Logan, die Eröffnungsrede bei der 2025 Financial Markets Conference in Florida.
- Den Abschluss bildet um 17:30 GMT der Präsident der Federal Reserve Bank of Minneapolis, Neel Kashkari, der an einem Gespräch im Minnesota Young American Leaders Program (MYALP) an der University of Minnesota teilnimmt.
- Die Aktienmärkte zeigen zum US-Handelsstart noch keine Wende. Die US-Aktien sind weiterhin im Minus, wobei der Nasdaq den Rückgang mit über 1% anführt.
- Das CME FedWatch-Tool zeigt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve in der Sitzung im Juni bei nur 8,3%. Weiter voraus sieht die Entscheidung am 30. Juli eine Wahrscheinlichkeit von 36,8% für niedrigere Zinsen als die aktuellen Niveaus.
- Die Renditen der 10-jährigen US-Anleihen liegen bei etwa 4,52%, ein steiler Anstieg von 4,3%, dem Tiefststand vom vergangenen Freitag.
Technische Analyse des US-Dollar-Index: Der Dollar-Put wird jetzt real
Der US-Dollar-Index verliert an Kreditwürdigkeit und seinem Status als sicherer Hafen. Moody’s hat nur bestätigt, was mehrere Analysten seit langem prognostiziert haben, seit die Trump-Administration auf Zölle gesetzt hat. Der US-Dollar ist nicht mehr stabil, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das im DXY niederschlägt.
Auf der Oberseite ist 101,90 der erste große Widerstand. Er fungierte bereits im Dezember 2023 als entscheidendes Niveau und als Basis für die umgekehrte Kopf-und-Schultern (H&S)-Formation im Sommer 2024. Der 55-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 101,94 verstärkt diesen Bereich als starken Widerstand. Falls die Dollar-Bullen den DXY noch höher treiben, kommt das entscheidende Niveau von 103,18 ins Spiel.
Auf der anderen Seite fungiert der frühere Widerstand bei 100,22 nun als fester Support, gefolgt vom Jahrestief von 97,91 und dem entscheidenden Niveau von 97,73. Weiter unten kommt ein relativ dünner technischer Support bei 96,94, bevor die unteren Niveaus dieser neuen Preisspanne erreicht werden. Diese würden bei 95,25 und 94,56 liegen, was frische Tiefststände bedeutet, die seit 2022 nicht mehr gesehen wurden.
US-Dollar-Index: Tages-Chart
Fed FAQs
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple zündet im Nahen Osten – kommt jetzt der große XRP-Run?
Der Kurs von Ripple (XRP) bewegt sich am Montag bei rund 2,31 US-Dollar und setzt damit seine langsame Korrektur fort. Noch in der vergangenen Woche hatte XRP mit 2,65 US-Dollar ein lokales Hoch erreicht. Seitdem geht es Stück für Stück zurück – allerdings hält sich die Kryptowährung bislang stabil über der 50-Tage-Linie, einem viel beachteten technischen Unterstützungsniveau.

Bitcoin, Ethereum & Ripple: Ist der Hype schon wieder vorbei? Oder kommt jetzt der nächste Schub?
Die neue Woche startet für Krypto-Anleger mit einer gewissen Ernüchterung: Bitcoin (BTC) hat am Sonntag zwar die psychologisch wichtige Marke von 105.000 US-Dollar durchbrochen – aber am Montag sieht es so aus, als ob dieser Ausbruch nicht halten will. Das wirft natürlich sofort die Frage auf: War das ein echter Trendwechsel – oder doch nur eine Bullenfalle?

Sui (SUI): Rücksetzer trotz Milliarden-Volumen – wie weit geht die Korrektur noch?
Suis Kurs gibt zum Wochenstart spürbar nach und liegt am Montag bei rund 3,71 US-Dollar – ein Minus von mehr als 6 % im Tagesverlauf. Schon am Sonntag war die Stimmung nur leicht positiv, doch der Aufwärtsdruck scheint spätestens seit dem Hoch bei 4,30 US-Dollar am 12. Mai wieder verflogen. Seitdem pendelt die Kryptowährung unterhalb der 4-Dollar-Marke – und das, obwohl kontinuierlich frisches Kapital ins Sui-Ökosystem fließt: Allein in der vergangenen Woche wurden 9,3 Mio. US-Dollar investiert.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.