• NZD/USD hat Schwierigkeiten, Anschlusskäufe anzuziehen, angesichts eines moderaten USD-Anstiegs am Donnerstag.
  • Der besser als erwartete PMI für den Dienstleistungssektor in China beeindruckt die Bullen nicht oder bietet keinen Anreiz.
  • Das technische Setup deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben führt.

Das NZD/USD-Paar handelt zum zweiten Mal in Folge mit einer positiven Tendenz, bleibt jedoch während der asiatischen Sitzung am Donnerstag unter der Marke von 0,6050, angesichts eines moderaten Anstiegs des US-Dollars (USD). Die Kassakurse halten sich um die Region von 0,6030 stabil und bewegen sich wenig nach der Veröffentlichung des Caixin-Dienstleistungs-PMI aus China, der im Mai von 50,7 im Vormonat auf 51,1 gestiegen ist.

Aus technischer Sicht deutet die jüngste Aufwärtsbewegung entlang eines mehrwöchigen aufsteigenden Kanals auf einen gut etablierten kurzfristigen Aufwärtstrend hin. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren auf den Stunden- und Tagescharts komfortabel im positiven Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überkauften Bereich zu sein. Dies deutet wiederum darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das NZD/USD-Paar nach oben führt.

Es wird jedoch ratsam sein, auf Anschlusskäufe über die Hürde von 0,6050 zu warten – was dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs von September 2024 bis April 2025 entspricht – bevor man sich für zusätzliche Gewinne positioniert. Die anschließende Aufwärtsbewegung könnte das NZD/USD-Paar zum Widerstand des aufsteigenden Kanals, rund um die 0,6080-Marke, auf dem Weg zur runden Zahl von 0,6100 heben.

Auf der anderen Seite könnten Rückgänge unter die psychologische Marke von 0,6000 weiterhin als Kaufgelegenheit angesehen werden und in der Nähe der unteren Grenze des genannten Trendkanals, die derzeit um die Region von 0,5955-0,5950 verläuft, begrenzt bleiben. Letzteres fällt mit dem einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) über 100 Perioden auf dem 4-Stunden-Chart zusammen und sollte als entscheidender Punkt für das NZD/USD-Paar fungieren.

Ein überzeugender Bruch darunter würde die kurzfristige positive Aussicht negieren und aggressive Verkäufe auslösen, was den Weg für einen bedeutenden Korrekturrückgang ebnen würde, der am Dienstag erreicht wurde.

NZD/USD 4-Stunden-Chart

Wirtschaftsindikator

Caixin PMI Dienstleistungen

Der monatlich von der Caixin Insight Group und S&P Global veröffentlichte Einkaufsmanagerindex für den chinesischen Dienstleistungssektor gilt als Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in diesem Bereich. Er basiert auf Umfragen unter Führungskräften sowohl aus privaten als auch staatlichen Unternehmen und spiegelt die Veränderungen im laufenden Monat im Vergleich zum Vormonat wider. Der Index kann Hinweise auf künftige Entwicklungen bei zentralen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation geben. Der EMI bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 zeigt keine Veränderung gegenüber dem Vormonat an. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im Dienstleistungssektor hin und gelten in der Regel als bullishes Signal für den Renminbi (CNY). Werte unter 50 hingegen signalisieren einen Rückgang der Aktivität und werden meist als bärisch für den CNY gewertet.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Juni 05, 2025 01:45

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 51.1

Prognose: 51.1

Vorher: 50.7

Quelle: IHS Markit

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen

Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen

Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.

Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:

Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen Hauptkonkurrenten stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch besonderes Augenmerk auf den Inflationsbericht aus Kanada für Oktober legen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN