• NZD/JPY handelt über der Ichimoku-Wolke, was auf eine bullische Tendenz hinweist, jedoch bleibt das Momentum unentschlossen.
  • RSI bleibt bei 50; Bullen benötigen einen Durchbruch über 86,00, um auf 87,73 und das YTD-Hoch bei 89,71 abzuzielen.
  • Ein Versagen, 84,61 zu halten, könnte einen Rückgang in Richtung der wichtigen Kumo-Unterstützung im Bereich von 83,50–83,75 auslösen.

NZD/JPY setzte am Dienstag seine Rallye zum dritten Mal in Folge fort und stieg um schlanke 0,17%, konnte jedoch den wichtigen Widerstand am Kijun-Sen bei 85,92 nicht überwinden, um die 86,00-Marke herauszufordern. Zu Beginn der asiatischen Sitzung am Mittwoch handelt das Währungspaar bei 85,81 und bleibt damit nahezu unverändert.

NZD/JPY Kursprognose: Technischer Ausblick

Das Paar konsolidierte weiterhin aus technischer Sicht, obwohl die Kassakurse von NZD/JPY deutlich über der Ichimoku-Wolke (Kumo) liegen, was auf eine bullische Stimmung hinweist. Dennoch hält das Versagen, die 86,00-Hürde zu überwinden, die Verkäufer in der Hoffnung, die Preise nach unten zu ziehen.

Das Momentum deutet darauf hin, dass weder Käufer noch Verkäufer die Kontrolle haben, da der Relative Strength Index (RSI) an der neutralen Linie von 50 bleibt.

Wenn die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen möchten, benötigen sie einen Durchbruch über die Tenkan-sen, und die 86,00-Marke könnte das Aufwärtsmomentum anheizen, was es den Käufern ermöglicht, das Hoch vom 13. Mai bei 87,73 anzustreben. Eine entscheidende Bewegung darüber hinaus würde das YTD-Hoch bei 89,71 freilegen.

Auf der anderen Seite würde ein Rückgang unter das Tief vom 22. Mai bei 84,61 Schwäche signalisieren. Wenn dies bestätigt wird, könnte das Paar in Richtung der Oberseite der Kumo-Wolke, die sich zwischen 83,50 und 83,75 befindet, zurückfallen.

NZD/JPY Kurschart – Täglich

Neuseeländischer Dollar KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.29% 0.13% 1.23% 0.54% 0.68% 0.63% 0.75%
EUR -0.29% -0.16% 0.98% 0.25% 0.39% 0.34% 0.47%
GBP -0.13% 0.16% 0.80% 0.41% 0.55% 0.50% 0.64%
JPY -1.23% -0.98% -0.80% -0.67% -0.55% -0.66% -0.44%
CAD -0.54% -0.25% -0.41% 0.67% 0.15% 0.09% 0.23%
AUD -0.68% -0.39% -0.55% 0.55% -0.15% -0.09% 0.09%
NZD -0.63% -0.34% -0.50% 0.66% -0.09% 0.09% 0.14%
CHF -0.75% -0.47% -0.64% 0.44% -0.23% -0.09% -0.14%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Die große Rallye stockt – kommt jetzt die nächste Chance?

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Die große Rallye stockt – kommt jetzt die nächste Chance?

Bitcoin hat in den letzten Tagen deutlich an Schwung verloren. Nach einem steilen Anstieg in der Vorwoche wirkt der Markt zur Wochenmitte müde. Am Mittwoch pendelte der Kurs um die 108.500 US-Dollar – ohne klare Richtung. Auch Ethereum und Ripple zeigen sich angeschlagen und folgen der Leitwährung auf dem Weg zu entscheidenden Unterstützungszonen. Jetzt stellt sich die Frage: War’s das erstmal mit dem Aufwärtstrend – oder sammeln sich die Kurse nur Kraft für den nächsten Schub?

Solana: Zwischen Geduld und Ausbruch – wie lange bleibt der Kurs noch eingekeilt?

Solana: Zwischen Geduld und Ausbruch – wie lange bleibt der Kurs noch eingekeilt?

Solana (SOL) tritt aktuell ein wenig auf der Stelle. Der Kurs pendelt seit Tagen in einer engen Spanne zwischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – und liegt zur Wochenmitte bei rund 174 US-Dollar. Dabei lässt sich eine interessante Entwicklung beobachten: Seit dem kräftigen Rücksetzer am 7. April, als SOL bis auf 95,55 US-Dollar fiel, formt sich ein Muster höherer Tiefs. Das spricht für eine stabile Nachfragebasis – vor allem, weil auch das Gesamtbild im Kryptomarkt derzeit freundlich ist.

Sui (SUI) legt zu: Kommt jetzt die Trendwende nach dem Cetus-Hack?

Sui (SUI) legt zu: Kommt jetzt die Trendwende nach dem Cetus-Hack?

Die Kryptowährung Sui (SUI) notiert aktuell bei 3,70 US-Dollar – ein Plus von über 6 % gegenüber dem Vortag. Was steckt hinter diesem Kurssprung? Ganz einfach: Die Community hat damit begonnen, über eine besondere Transaktion abzustimmen, die gestohlene Cetus-Gelder aus einem Hacker-Wallet zurückholen soll. Das Ziel ist klar – die Assets sollen in eine abgesicherte Multi-Signature-Adresse überführt werden. Parallel dazu zeigt die Sui Foundation Initiative: Sie stellt dem Protokoll einen Kredit zur Verfügung

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN