- GBP/USD könnte sich der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 1,3960 nähern.
- Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) steigt in Richtung 50 und verstärkt die bullische Tendenz.
- Der Neun-Tage-EMA von 1,3428 würde als erste Unterstützung fungieren.
Das GBP/USD-Paar setzt seine Gewinnserie in der zweiten aufeinanderfolgenden Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 1,3580. Die technische Analyse des Tages-Charts deutet darauf hin, dass eine bullische Tendenz vorherrscht, da das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters nach oben tendiert.
Das GBP/USD-Paar steigt weiterhin über den Neun-Tage-Exponential Moving Average (EMA) und deutet darauf hin, dass das kurzfristige Preismomentum stärker ist. Darüber hinaus steigt der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) in Richtung 70, was die bullische Tendenz verstärkt. Ein Durchbruch über die 70-Marke würde auf eine überkaufte Situation und eine bevorstehende Abwärtskorrektur hinweisen.
Die Marktstimmung wird gestärkt, da das GBP/USD-Paar den Widerstand bei 1,3445, erreicht am 28. April, überschritten hat und das höchste Niveau seit Februar 2022 erreicht. Das Paar könnte nun die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 1,3960 erkunden.
Auf der Abwärtsseite könnte das GBP/USD-Paar die primäre Unterstützung beim Neun-Tage-EMA von 1,3428 finden, gefolgt von der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 1,3310. Ein erfolgreicher Durchbruch unter diese entscheidende Unterstützungszone könnte die bullische Tendenz schwächen und den Verkaufsdruck auf das Paar erhöhen, um den 50-Tage-EMA bei 1,3188 zu testen, gefolgt vom Monatstief bei 1,3139, das am 12. Mai verzeichnet wurde.
Das mittelfristige Preismomentum könnte schwächer werden, wenn das GBP/USD-Paar weiter fällt und den Verkaufsdruck auf das Paar erhöht, um die Region um das Zwei-Monats-Tief bei 1,2708, das am 7. April verzeichnet wurde, zu durchqueren.
GBP/USD: Tages-Chart

Britisches Pfund KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.35% | -0.38% | 0.13% | -0.22% | -0.47% | -0.51% | -0.02% | |
EUR | 0.35% | -0.02% | 0.54% | 0.14% | -0.09% | -0.15% | 0.35% | |
GBP | 0.38% | 0.02% | 0.21% | 0.16% | -0.09% | -0.13% | 0.39% | |
JPY | -0.13% | -0.54% | -0.21% | -0.36% | -0.63% | -0.72% | -0.17% | |
CAD | 0.22% | -0.14% | -0.16% | 0.36% | -0.23% | -0.29% | 0.23% | |
AUD | 0.47% | 0.09% | 0.09% | 0.63% | 0.23% | -0.08% | 0.48% | |
NZD | 0.51% | 0.15% | 0.13% | 0.72% | 0.29% | 0.08% | 0.52% | |
CHF | 0.02% | -0.35% | -0.39% | 0.17% | -0.23% | -0.48% | -0.52% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

SEC, Trump, Chartbombe: Was RIPPLE jetzt richtig gefährlich macht
Ripple (XRP) bewegt sich am Donnerstagvormittag bei rund 2,28 US-Dollar. Das klingt auf den ersten Blick unspektakulär – doch die Hintergründe und das Gesamtbild deuten auf eine deutlich spannendere Lage hin. Denn einerseits beeinflussen politische Entwicklungen das Marktumfeld, andererseits gibt es technische Anzeichen, dass XRP bald kräftig ausschlagen könnte – in die eine oder andere Richtung.

Bitcoin stagniert trotz großer Ankündigungen – Ethereum drängt nach vorn
Die Bitcoin Conference 2025 in Las Vegas sollte eigentlich neue Impulse liefern – mit großen Namen, starken Worten und jeder Menge Optimismus. Doch der große Effekt blieb aus. Trotz zahlreicher bullisher Ankündigungen hat der Bitcoin-Kurs (BTC) nicht wirklich reagiert. Im Gegenteil: Am Donnerstagmorgen notiert er leicht im Minus bei rund 107.100 US-Dollar.

Solana: Zwei Milliarden-Investitionen befeuern das Ökosystem – trotz ETF-Verzögerung
Der Kurs von Solana (SOL) bewegt sich derzeit ruhig, aber konstant nach oben. Am Donnerstag lag er bei rund 172 US-Dollar – ein solider Wert, vor allem wenn man bedenkt, dass die Entscheidung über den geplanten Spot-ETF auf SOL durch die US-Börsenaufsicht SEC erneut verschoben wurde. Trotzdem nimmt das Interesse an Solana weiter zu – besonders auf Seiten institutioneller Investoren.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.