• GBP/USD zieht sich von einem mehrtägigen Hoch zurück, da am Dienstag einige USD-Käufe auftauchen.
  • Dovish-Erwartungen an die Fed und US-fiskalische Bedenken sollten jegliche signifikanten USD-Gewinne begrenzen.
  • Händler blicken nun auf die Anhörungen zum Geldpolitischen Bericht der BoE vor den US JOLTS Job Openings-Daten.

Das Währungspaar GBP/USD zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der starken Bewegung in der Nacht bis in den Bereich von 1,3560, oder ein mehrtägiges Hoch. Die Spotpreise fallen in den Bereich von 1,3515, oder ein frisches Tageslow in der letzten Stunde, inmitten eines moderaten Anstiegs des US-Dollars (USD), obwohl der fundamentale Hintergrund für bärische Händler eine gewisse Vorsicht gebietet.

Der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, erholt sich von einem Sechswochentief, das am Montag erreicht wurde, und erweist sich als ein Schlüsselfaktor, der den Abwärtsdruck auf das GBP/USD-Paar ausübt. Jegliche signifikante USD-Aufwertung scheint jedoch in Anbetracht der wachsenden Akzeptanz, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten in diesem Jahr weiter senken wird, angesichts der Anzeichen einer nachlassenden Inflation, schwer fassbar zu sein.

Darüber hinaus sollten Bedenken über die sich verschlechternde US-fiskalische Situation und die erneuten Handels Spannungen zwischen den USA und China dazu beitragen, den Aufwärtstrend des Greenback zu begrenzen. Das Britische Pfund (GBP) hingegen könnte weiterhin Unterstützung von den Erwartungen erhalten, dass die Bank of England (BoE) bei ihrer nächsten Sitzung am 18. Juni pausieren und sich Zeit lassen wird, bevor sie die Zinssätze weiter senkt. Dies könnte dazu beitragen, die Verluste des GBP/USD-Paares weiter zu begrenzen.

Händler könnten auch entscheiden, auf die Anhörungen zum Geldpolitischen Bericht der BoE vor dem Parlament zu warten. Investoren werden die Kommentare von BoE-Gouverneur Andrew Bailey und anderen Mitgliedern des Geldpolitischen Ausschusses (MPC) genau beobachten, um Hinweise auf den politischen Ausblick zu erhalten, der wiederum das GBP beeinflussen wird. Später während der frühen nordamerikanischen Sitzung könnten die US JOLTS Job Openings-Daten und Fedspeaks den USD und das GBP/USD-Paar beeinflussen.

Wirtschaftsindikator

Anhörung zum Inflationsbericht

Der Finanzausschuss des House of Commons kommt zusammen, um sich über die Ausgaben, Verwaltung und Politik berichten zu lassen. Zu dieser Anhörung kommen unter anderem Vertreter der Bank von England und der Financial Services Authority.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Juni 03, 2025 09:15

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Bank of England

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Aster, Starknet und Zcash handeln in den letzten 24 Stunden im Plus, kämpfen jedoch darum, die Gewinne zu halten, während der breitere Kryptowährungsmarkt im Minus ist. Der technische Ausblick von Aster und Zcash bleibt gemischt, da bärisches Potenzial entsteht, während Starknet seine Konsolidierungsspanne und die Rallye nach dem Ausbruch ausweiten könnte.

Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:

Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision der BIP- und Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone im dritten Quartal enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger besonders auf die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN