• EUR/USD handelt am Freitag in der Nähe der 1,1100-Zone mit leichten Verlusten.
  • Das Paar behält einen bärischen Ausblick bei, unterstützt durch gemischte technische Signale.
  • Wichtige Unterstützung liegt unter 1,1150, mit Widerstand nahe 1,1200.

Das EUR/USD Paar steht am Freitag unter leichtem Verkaufsdruck und bewegt sich nahe dem unteren Ende seiner täglichen Handelsspanne um die 1,1100-Zone. Diese Positionierung spiegelt einen bärischen Ton wider, der durch eine Ansammlung kurzfristiger technischer Indikatoren verstärkt wird, die ein Abwärtsmomentum begünstigen, trotz einiger gemischter Signale aus längerfristigen Trends. Während die europäische Sitzung zu Ende geht, scheinen die Händler vorsichtig zu sein, was mit der breiteren risikoscheuen Stimmung am Markt übereinstimmt.

EUR/USD behält derzeit eine bärische Neigung bei, wie die Ausrichtung seiner kurzfristigen gleitenden Durchschnitte zeigt. Der 10-periodische Exponential Moving Average (EMA) und der 10-periodische Simple Moving Average (SMA) zeigen beide nach unten und signalisieren kurzfristigen Verkaufsdruck. Der 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) unterstützt ebenfalls diese bärische Sichtweise und verstärkt die Abwärtsprognose. Im Gegensatz dazu deuten die längerfristigen 100-Tage- und 200-Tage-SMAs auf ein unterstützenderes Umfeld hin, was darauf hindeutet, dass der breitere Trend gemischt bleibt.

Die Momentum-Indikatoren zeigen ein ähnlich vorsichtiges Bild. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt um den Bereich von 40 und zeigt neutrales Momentum an, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) eindeutig den Verkauf begünstigt und das Abwärtsrisiko des Paares erhöht. Der Average Directional Index (14) liegt in den 30ern und bestätigt weiter den bärischen Ton, während der Ultimate Oscillator (7, 14, 28) im neutralen Bereich bleibt und die aktuelle Unentschlossenheit unter den Händlern widerspiegelt. Der Awesome Oscillator spiegelt ebenfalls diese Neutralität wider und versäumt es, ein klares Richtungssignal zu geben.

Für die Zukunft liegt die unmittelbare Unterstützung bei etwa 1,1144, mit zusätzlichen Niveaus nahe 1,1106 und 1,1094. Auf der Oberseite wird der Widerstand voraussichtlich um 1,1193 auftreten, gefolgt von 1,1209 und 1,1222, was potenziell alle Erholungsversuche begrenzen könnte, während das Paar kämpft, aus seinem aktuellen Abwärtstrend auszubrechen.

Tages-Chart

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN