- EUR/USD handelt am Donnerstag um die 1,1200-Zone mit leichten Gewinnen.
- Die kurzfristigen Indikatoren bleiben gemischt, während die längerfristigen Trends eine bullische Perspektive unterstützen.
- Wichtige Unterstützungsniveaus liegen darunter, während der Widerstand in der Nähe der jüngsten Höchststände konzentriert ist.
Das EUR/USD-Paar hielt am Donnerstag einen stabilen Ton in der Nähe der 1,1200-Zone und spiegelte eine vorsichtig bullische Haltung nach der europäischen Sitzung wider. Die Preisbewegung bleibt in der Mitte ihrer jüngsten Spanne, was auf ein ausgewogenes Sentiment hinweist, trotz gemischter kurzfristiger Signale. Die breitere technische Struktur bleibt unterstützend, da die längerfristigen gleitenden Durchschnitte weiterhin die Käufer begünstigen und eine solide Grundlage für potenzielle Gewinne bieten.
Aus technischer Sicht präsentiert sich das Paar mit einem komplexen, aber insgesamt positiven Ausblick. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt um 40, was auf ein neutrales Momentum ohne klare Richtungstendenz hinweist. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) signalisiert jedoch Verkaufsdruck und spiegelt die laufende Konsolidierungsphase wider. In der Zwischenzeit bestätigt der Average Directional Index, der im 30er-Bereich handelt, einen schwachen Trend, was zur gemischten kurzfristigen Perspektive beiträgt. Der Commodity Channel Index hingegen zeigt Kaufbedingungen an und deutet auf potenzielles Aufwärtsmomentum hin, während der Awesome Oscillator neutral bleibt und einen Mangel an klarer Überzeugung in beide Richtungen widerspiegelt.
Die gleitenden Durchschnitte bieten einen unterstützenden Hintergrund. Während der 20-Tage-Simple Moving Average auf kurzfristigen Verkaufsdruck hindeutet, stimmen die langfristigen 100-Tage- und 200-Tage-SMAs sowie die 50-Tage-exponentiellen und einfachen gleitenden Durchschnitte weiterhin mit dem breiteren bullischen Trend überein. Diese Kombination aus kurzfristiger Vorsicht und langfristiger Unterstützung spiegelt die aktuelle Konsolidierungsphase des Paares wider, wobei die Käufer im breiteren Zeitrahmen weiterhin die Kontrolle haben.
Unterstützungsniveaus werden um 1,1130, 1,1099 und 1,1091 identifiziert. Der Widerstand konzentriert sich in der Nähe von 1,1196, 1,1222 und 1,1234. Eine nachhaltige Bewegung über die unmittelbare Widerstandszone könnte einen breiteren Ausbruch bestätigen, während eine Bewegung unter die Unterstützung eine kurzfristige Korrektur auslösen könnte, die möglicherweise das untere Ende der jüngsten Spanne testet.
Tageschart

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!
Ripple (XRP) steht aktuell an einem spannenden Wendepunkt. Nach dem jüngsten Rücksetzer unter die Marke von 2,80 US-Dollar fragen sich viele Anleger: War’s das mit dem Aufwärtstrend – oder ist das die perfekte Gelegenheit, um günstig einzusteigen? Schauen wir uns die Fakten an – und warum XRP schon bald im Rampenlicht stehen könnte.

Cardano, Solana & Litecoin: Startet jetzt die nächste große Krypto-Rallye?
Wichtige Altcoins wie Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen Anzeichen von Stärke, da sich diese Kryptowährungen an wichtigen Unterstützungsniveaus stabilisieren. Dies deutet auf einen möglichen nächsten Aufwärtsimpuls hin, während der bullishe Schwung zunimmt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch halten sich ADA und SOL stabil bei jeweils 0,74 $ und 163,65 $, während LTC dem Widerstand bei 96,30 $ näherkommt.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?
Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

Top-Krypto-Gewinner: Auf Solana basierende Meme-Coins FLOKI, BONK verzeichnen zweistellige Gewinne, CRV zielt auf 1 $
Die auf Solana basierenden Meme-Münzen Floki und Bonk gaben am Donnerstag zur Pressezeit um 2% nach, nachdem sie am Mittwoch um 30% gestiegen waren und in den letzten 24 Stunden zu den besten Krypto-Gewinnern gehörten. Curve DAO belegt mit einem Anstieg von 21% nach einem Ausbruch aus einem Dreiecks-Setup den dritten Platz und zielt auf das psychologische Niveau von 1 $.
