• Der Australische Dollar wertet ab, während der US-Dollar am Mittwoch seine Gewinne ausweitet.
  • Der monatliche Verbraucherpreisindex Australiens blieb im April bei einem Anstieg von 2,4% im Jahresvergleich stabil, gegenüber dem erwarteten Anstieg von 2,3%.
  • Der Greenback gewann an Boden, als der US-Verbrauchervertrauen-Index im Mai auf 98,0 von einem vorherigen Wert von 86,0 anstieg.

Der australische Dollar (AUD) weitet am Mittwoch seine Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) zum dritten Mal in Folge aus. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden nach der Veröffentlichung des monatlichen Verbraucherpreisindex (VPI). Das Australian Bureau of Statistics berichtete jedoch, dass die monatliche Inflation, gemessen an einem festen Warenkorb von Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten erworben werden, im April bei 2,4 % im Jahresvergleich stagnierte und damit den erwarteten Anstieg von 2,3 % übertraf.

Das Paar AUD/USD wertet ab, da der US-Dollar Unterstützung von einem dovishen Ton bezüglich der US-Renditen erhält, der durch Japans Andeutung möglicher Kürzungen bei der Staatsverschuldung ausgelöst wurde, was die globalen Anleihemärkte gestärkt hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts stehen die Renditen der 10- und 30-jährigen US-Staatsanleihen bei 4,46% bzw. 4,97%.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat ihren Zinssenkungszyklus mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte in der vergangenen Woche wieder aufgenommen. Die australische Zentralbank erkannte Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation an und warnte, dass Handelsbarrieren zwischen den USA und China Abwärtsrisiken für das Wirtschaftswachstum darstellen.

Die National Australia Bank (NAB) erwartet, dass die RBA eine weniger dovishe Haltung einnimmt und weiterhin die Notwendigkeit sieht, den Leitzins in den kommenden Monaten auf eine neutrale Haltung zurückzuführen. Die NAB hat jedoch die terminale Zinserwartung von zuvor 2,6% auf 3,1% angehoben.

Die RBA wird voraussichtlich in den kommenden geldpolitischen Sitzungen weitere Zinssenkungen vornehmen, was die Aufwärtsbewegung des australischen Dollars begrenzen könnte. Die Märkte rechnen mit einer 65%igen Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinssenkung im Juli, mit Erwartungen von insgesamt 75 Basispunkten an Lockerungen bis zum ersten Quartal 2026. Gouverneurin Michele Bullock erklärte, dass die Zentralbank bereit sei, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, wenn sich die wirtschaftlichen Aussichten erheblich verschlechtern, was die Aussicht auf zukünftige Zinssenkungen erhöht.

Der Australische Dollar wertet ab, während der US-Dollar Gewinne ausweitet, unterstützt durch stärkeres Verbrauchervertrauen

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, steigt nach einem Gewinn von mehr als 0,50 % in der vorherigen Sitzung. Der DXY wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 99,70 gehandelt. Der Greenback erhielt Unterstützung von den stärkeren US-Verbrauchervertrauensdaten, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Händler warten wahrscheinlich auf die FOMC-Protokolle, die später am Mittwoch fällig sind.
  • Der Verbraucherindex des Conference Board stieg im Mai auf 98,0 von 86,0 (revidiert von 85,7), was auf eine wachsende Optimismus unter den US-Verbrauchern hindeutet. In der Zwischenzeit gingen die Bestellungen für langlebige Güter in den USA im April um 6,3 % zurück, nachdem sie zuvor um 7,6 % gestiegen waren (revidiert von 9,2 %), wie das US Census Bureau am Dienstag zeigte. Diese Zahl fiel besser aus als der geschätzte Rückgang von 7,9 %.
  • Das US-Fiskaldefizit könnte weiter steigen, wenn Trumps "One Big Beautiful Bill" den Senat passiert, was das Risiko erhöht, dass die Anleiherenditen länger hoch bleiben. Höhere Anleiherenditen können die Kreditkosten für Verbraucher, Unternehmen und Regierungen erhöhen. Trumps Gesetz wird voraussichtlich das Defizit um 3,8 Milliarden Dollar erhöhen, da es Steuererleichterungen für Trinkgelder und US-gefertigte Autokredite gewährt, so das Congressional Budget Office (CBO).
  • US-Senator Ron Johnson sagte am Sonntag zu CNN: "Ich denke, wir haben genug Stimmen, um den Prozess zu stoppen, bis der Präsident ernsthaft über Ausgabenreduzierung und Defizitabbau nachdenkt." Johnson fügte hinzu: "Mein Hauptaugenmerk liegt jetzt auf den Ausgaben. Das ist völlig inakzeptabel. Die aktuellen Prognosen zeigen ein Defizit von 2,2 Billionen Dollar pro Jahr."
  • Moody’s hat die US-Kreditwürdigkeit von Aaa auf Aa1 herabgestuft, nach ähnlichen Herabstufungen durch Fitch Ratings im Jahr 2023 und Standard & Poor’s im Jahr 2011. Moody’s prognostiziert nun, dass die US-Bundesschulden bis 2035 auf etwa 134 % des BIP steigen werden, gegenüber 98 % im Jahr 2023, wobei das Haushaltsdefizit voraussichtlich auf fast 9 % des BIP anwachsen wird. Diese Verschlechterung wird auf steigende Kosten für die Schuldendienstleistungen, wachsende Sozialleistungen und sinkende Steuereinnahmen zurückgeführt.
  • Das Währungspaar AUD/USD könnte an Boden gewinnen, da der US-Dollar voraussichtlich Herausforderungen gegenübersteht, angesichts wachsender Bedenken über das Fiskaldefizit der Vereinigten Staaten (US). Darüber hinaus wird erwartet, dass das Paar Unterstützung von einem verbesserten Risikoappetit erhält, nachdem die Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) verringert wurden. US-Präsident Donald Trump hat die Zollfrist für Importe aus der EU von 1. Juni auf 9. Juli verlängert.
  • Händler werden die Beziehungen zwischen Australien und China im Auge behalten, da Chinas Botschafter Australiens Plan kritisiert hat, den Pachtvertrag für den Hafen von Darwin zu kündigen. Der Hafen wurde 2015 für 99 Jahre an das chinesische Unternehmen Landbridge verpachtet. Die chinesische Botschaft bezeichnete diese Entscheidung als unfair und unethisch, so Reuters.
  • Die Industriegewinne Chinas stiegen im April um 3 % im Jahresvergleich, nach einem vorherigen Wachstum von 2,6 %. Darüber hinaus stiegen die Gewinne in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 um 1,4 % im Jahresvergleich, nachdem sie im Zeitraum Januar bis März um 0,8 % gewachsen waren. Die Global Times, ein chinesisches Staatsmedium, berichtete, dass positive Entwicklungen zu einem Anstieg der Industriegewinne im April beigetragen haben.

Der Australische Dollar fällt unter 0,6450, neun-Tage EMA

AUD/USD wird am Mittwoch um 0,6440 gehandelt, mit einer vorherrschenden bullishen Tendenz. Die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt. Allerdings hat sich das kurzfristige Preismomentum abgeschwächt, da das Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) gefallen ist. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt leicht über 50, was darauf hindeutet, dass das Aufwärtsmomentum aktiv ist.

Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar die unmittelbare Barriere am neun-Tage EMA von 0,6443 testen, gefolgt von einem Sechs-Monats-Hoch bei 0,6537, das am 26. Mai verzeichnet wurde. Ein erfolgreicher Durchbruch über dieses Niveau könnte die bullische Tendenz verstärken und das Paar dazu führen, dass es sich der oberen Grenze des aufsteigenden Kanals um 0,6620 nähert.

Das AUD/USD-Paar könnte, angesichts des schwächeren kurzfristigen Preismoments, die untere Grenze des aufsteigenden Kanals um 0,6430 testen, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 0,6381.

AUD/USD: Tages-Chart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.22% 0.23% 0.00% 0.18% 0.10% -0.29% 0.04%
EUR -0.22% 0.05% -0.18% -0.04% -0.11% -0.46% -0.16%
GBP -0.23% -0.05% -0.19% -0.04% -0.14% -0.18% -0.17%
JPY 0.00% 0.18% 0.19% 0.15% 0.08% -0.26% 0.11%
CAD -0.18% 0.04% 0.04% -0.15% -0.07% -0.41% -0.13%
AUD -0.10% 0.11% 0.14% -0.08% 0.07% -0.02% -0.04%
NZD 0.29% 0.46% 0.18% 0.26% 0.41% 0.02% -0.01%
CHF -0.04% 0.16% 0.17% -0.11% 0.13% 0.04% 0.01%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

FOMC Protokoll

FOMC steht für das Federal Open Market Committee, das 8 Treffen im Jahr organisiert und wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen mustert. Sie definiert die geeignete Ausrichtung der Geldpolitik und beurteilt die Risiken in den langfristigen Zielen der Preisstabilität und des nachhaltiges Wirtschaftswachstums. FOMC Protokolle werden durch den Vorstand der Federal Reserve veröffentlicht und sind ein klarer Hinweis auf die zukünftige US-Zinspolitik .

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Mai 28, 2025 18:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Federal Reserve

Das Protokoll des Federal Open Market Committee (FOMC) wird in der Regel drei Wochen nach dem Tag der politischen Entscheidung veröffentlicht. Anleger suchen in dieser Publikation neben dem Abstimmungsverhalten nach Hinweisen auf den politischen Ausblick. Ein bullischer Ton dürfte dem Greenback Auftrieb geben, während eine dovish Haltung als USD-negativ gilt. Es ist zu beachten, dass sich die Marktreaktion auf das FOMC-Protokoll verzögern kann, da die Nachrichtenagenturen im Gegensatz zum Politikstatement des FOMC keinen Zugriff auf die Veröffentlichung vor der Herausgabe haben.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Die große Rallye stockt – kommt jetzt die nächste Chance?

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Die große Rallye stockt – kommt jetzt die nächste Chance?

Bitcoin hat in den letzten Tagen deutlich an Schwung verloren. Nach einem steilen Anstieg in der Vorwoche wirkt der Markt zur Wochenmitte müde. Am Mittwoch pendelte der Kurs um die 108.500 US-Dollar – ohne klare Richtung. Auch Ethereum und Ripple zeigen sich angeschlagen und folgen der Leitwährung auf dem Weg zu entscheidenden Unterstützungszonen. Jetzt stellt sich die Frage: War’s das erstmal mit dem Aufwärtstrend – oder sammeln sich die Kurse nur Kraft für den nächsten Schub?

Solana: Zwischen Geduld und Ausbruch – wie lange bleibt der Kurs noch eingekeilt?

Solana: Zwischen Geduld und Ausbruch – wie lange bleibt der Kurs noch eingekeilt?

Solana (SOL) tritt aktuell ein wenig auf der Stelle. Der Kurs pendelt seit Tagen in einer engen Spanne zwischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – und liegt zur Wochenmitte bei rund 174 US-Dollar. Dabei lässt sich eine interessante Entwicklung beobachten: Seit dem kräftigen Rücksetzer am 7. April, als SOL bis auf 95,55 US-Dollar fiel, formt sich ein Muster höherer Tiefs. Das spricht für eine stabile Nachfragebasis – vor allem, weil auch das Gesamtbild im Kryptomarkt derzeit freundlich ist.

Sui (SUI) legt zu: Kommt jetzt die Trendwende nach dem Cetus-Hack?

Sui (SUI) legt zu: Kommt jetzt die Trendwende nach dem Cetus-Hack?

Die Kryptowährung Sui (SUI) notiert aktuell bei 3,70 US-Dollar – ein Plus von über 6 % gegenüber dem Vortag. Was steckt hinter diesem Kurssprung? Ganz einfach: Die Community hat damit begonnen, über eine besondere Transaktion abzustimmen, die gestohlene Cetus-Gelder aus einem Hacker-Wallet zurückholen soll. Das Ziel ist klar – die Assets sollen in eine abgesicherte Multi-Signature-Adresse überführt werden. Parallel dazu zeigt die Sui Foundation Initiative: Sie stellt dem Protokoll einen Kredit zur Verfügung

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN