• AUD/USD rutscht auf Fibonacci-Unterstützung, während der US-Dollar sich erholt.
  • Der US-Arbeitsmarkt bleibt im Fokus, wobei die ADP-Zahlen am Mittwoch voraussichtlich Einblicke in die Gesundheit des US-Privatsektors geben werden.
  • Psychologischer Widerstand festigt sich bei 0,6500, da AUD/USD anfällig für die wichtige psychologische Marke bleibt, die sich als schwer zu durchbrechen erweist.

Der australische Dollar (AUD) erlöscht am Dienstag einige seiner Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er am Montag einen positiven Anstieg des bullischen Momentums erlebt hat.

Nach einem Anstieg von 1% in der vorherigen Sitzung hat das Versagen des AUD/USD-Paares, die psychologische Marke von 0,6500 zurückzuerobern, es den Bären ermöglicht, es zurück zu einem kritischen Fibonacci-Unterstützungsniveau nahe 0,6464 zu treiben.

AUD/USD Tageschart

Dieses Niveau entspricht dem 61,8%-Fibonacci-Niveau der Bewegung von März 2020 bis Februar 2021, das ein kritisches Unterstützungs- und Widerstandsniveau für historische Bewegungen geboten hat.

AUD/USD überwacht weiterhin den US-Arbeitsmarkt auf der Suche nach Hinweisen auf den nächsten Schritt der Fed

Während breitere wirtschaftliche und geopolitische Risiken weiterhin die Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) und seinen wichtigsten Gegenstücken, wie dem australischen Dollar, antreiben, bleibt der Wirtschaftskalender entscheidend für die kurzfristige Preisbewegung.

Der Hauptfokus für einen großen Teil des Jahres lag auf der Divergenz der Geldpolitik zwischen den globalen Zentralbanken. Für die Reserve Bank of Australia hat die Veröffentlichung der RBA-Sitzungsprotokolle am Dienstag das Engagement der Zentralbank bekräftigt, Handelsentwicklungen und breitere Risiken zu überwachen, bevor sie sich verpflichtet, die Zinssätze in den kommenden Sitzungen unverändert zu lassen.

Während der vorsichtige Ton der RBA und der hawkische Ton, der von der Federal Reserve (Fed) reflektiert wird, den AUD/USD-Bullen Gegenwind gegeben haben, sind die Zinssätze weitgehend eingepreist.

Stattdessen bleibt der Fokus darauf, wie sich der US-Arbeitsmarkt unter den aktuellen Umständen entwickelt, was die kurzfristigen Erwartungen für die Fed verändern könnte. Da die JOLTS-Daten vom Dienstag zeigen, dass die Zahl der offenen Stellen in den Vereinigten Staaten (US) im April über den Analystenprognosen gestiegen ist, dienen die ADP-Zahlen am Mittwoch als zusätzlicher Katalysator für den US-Dollar.

Diese Zahlen, die für 12:15 GMT geplant sind, geben Einblicke in die Gesundheit des US-Privatsektors, von dem erwartet wird, dass er im April um 115.000 Arbeitsplätze zulegt. Die Veröffentlichung erfolgt zwei Tage vor dem Bericht über die US Nonfarm Payrolls (NFP), der für Freitag geplant ist und als wichtiger Indikator für den US-Arbeitsmarkt und die Zinserwartungen dient.

Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigt das CME FedWatch Tool eine Wahrscheinlichkeit von 54,4% für eine Zinssenkung der Fed im September an. Es wird erwartet, dass die Fed die Zinssätze im Juni und Juli im Bereich von 4,25% bis 4,50% unverändert lässt.

Australischer Dollar FAQs

Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.

China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.

Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.

Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Aster, Starknet und Zcash handeln in den letzten 24 Stunden im Plus, kämpfen jedoch darum, die Gewinne zu halten, während der breitere Kryptowährungsmarkt im Minus ist. Der technische Ausblick von Aster und Zcash bleibt gemischt, da bärisches Potenzial entsteht, während Starknet seine Konsolidierungsspanne und die Rallye nach dem Ausbruch ausweiten könnte.

Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:

Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision der BIP- und Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone im dritten Quartal enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger besonders auf die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN