• AUD/USD steigt leicht in der Nähe von 0,6500 und erholt sich von den Verlusten am Dienstag, während der US-Dollar nachlässt.
  • Schwache US-Daten belasten den Greenback, da die ADP-Beschäftigungszahlen und der ISM-EMI für den Dienstleistungssektor die Prognosen verfehlen.
  • Das australische BIP verlangsamt sich im Q1 auf 0,2% QoQ, während die PMI-Daten auf eine schleppende Geschäftstätigkeit hinweisen.

Der Australische Dollar (AUD) wertet am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD) auf, während er die schwächeren als erwarteten inländischen BIP-Daten ignoriert, da der Greenback nach enttäuschenden US-Beschäftigungs- und ISM-EMI-Zahlen zurückgeht.

Das Währungspaar AUD/USD fiel am Mittwoch zunächst nach der Veröffentlichung der schwächeren australischen BIP-Daten, doch Käufer traten in der Nähe der Unterstützung bei 0,6450 — der unteren Grenze seiner jüngsten Handelsspanne — ein und lösten eine Erholung aus. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts steigt das Paar in Richtung 0,6500 und schwebt in der Nähe des Höchststands vom Dienstag, wodurch alle Verluste des Vortages wieder ausgeglichen werden. Der Aufwärtstrend bleibt jedoch durch die psychologische Marke von 0,6500 begrenzt, die in den letzten Sitzungen als fester Widerstand fungierte.

Der US-Dollar geriet erneut unter Druck, da frische Daten ein schwächeres Bild der größten Volkswirtschaft der Welt zeichneten. Der ADP-Beschäftigungswechselbericht zeigte, dass private Unternehmen im Mai nur 37.000 Arbeitsplätze geschaffen haben, der niedrigste Wert seit März 2023 und weit unter der erwarteten Steigerung von 115.000. Die Zahl für April wurde ebenfalls nach unten auf 60.000 von 62.000 revidiert, was einen klaren Verlust an Einstellungsmomentum signalisiert. In der Zwischenzeit fiel der ISM-EMI für den Dienstleistungssektor in den Bereich der Kontraktion und sank von 51,6 im April auf 49,9, gegen eine Prognose von 52. Der Bericht markierte die erste Kontraktion im US-Dienstleistungssektor in diesem Jahr. Infolgedessen fiel der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Korb wichtiger Währungen verfolgt, von dem Höchststand am Dienstag nahe 99,00 auf etwa 98,85 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts.

Während schwache US-Daten den Greenback belasteten, fand der Australische Dollar nur begrenzte Unterstützung durch lokale Fundamentaldaten, die ebenfalls Anzeichen einer nachlassenden Dynamik zeigten. Die Wirtschaft wuchs im QoQ um nur 0,2%, nach 0,6% im vorherigen Quartal und verfehlte die Erwartungen von 0,4%. Dies markierte das 14. aufeinanderfolgende Quartal des Wachstums, war jedoch das schwächste Tempo in drei Quartalen. In der Zwischenzeit fiel der S&P Global Australia Composite PMI im Mai auf 50,5 von 50,6 im April, was nur ein marginales Wachstum anzeigt. Der Services PMI stieg im Mai auf 50,6 von 50,5 im April, was eine leichte Verbesserung der Aktivität im Dienstleistungssektor anzeigt.

In der Zukunft werden sich die Händler auf die Handelsbilanzdaten Australiens konzentrieren, die am Donnerstag veröffentlicht werden, gefolgt von dem mit Spannung erwarteten US Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht am Freitag. Beide Veröffentlichungen könnten frische Volatilität in das AUD/USD-Paar bringen, insbesondere wenn die US-Arbeitsmarktdaten die Erwartungen an eine politische Wende der Federal Reserve untermauern.

Wirtschaftsindikator

Handelsbilanz

Die Handelsbilanz wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den AUD bullish ist.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Juni 05, 2025 01:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 6,100Mio

Vorher: 6,900Mio

Quelle: Australian Bureau of Statistics

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr

Aster, Starknet und Zcash handeln in den letzten 24 Stunden im Plus, kämpfen jedoch darum, die Gewinne zu halten, während der breitere Kryptowährungsmarkt im Minus ist. Der technische Ausblick von Aster und Zcash bleibt gemischt, da bärisches Potenzial entsteht, während Starknet seine Konsolidierungsspanne und die Rallye nach dem Ausbruch ausweiten könnte.

Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:

Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen Hauptkonkurrenten stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch besonderes Augenmerk auf den Inflationsbericht aus Kanada für Oktober legen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN