- AUD/USD erholt sich, während die Bullen eifrig den psychologischen Widerstand bei 0,6500 ansteuern.
- Die US-Arbeitslosenanträge stehen am Donnerstag im Mittelpunkt, nachdem der enttäuschende ADP-Bericht am Mittwoch veröffentlicht wurde.
- Die Handelsbilanzdaten Australiens könnten zusätzliche Einblicke in die Widerstandsfähigkeit der Exportindustrie gegenüber Zöllen geben.
Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Mittwoch an Vertrauen gegenüber dem US-Dollar (USD), während die Bullen eifrig auf eine kritische Widerstandsbarriere zusteuern.
Mit AUD/USD, das zum Zeitpunkt der Erstellung bei über 0,6493 gehandelt wird, rückt das psychologische Niveau von 0,6500 in den Fokus, das sich in den letzten Wochen als herausfordernd erwiesen hat.
Nachdem der Australische Dollar im April auf ein Tief von 0,5914 gefallen war, erlebte er eine starke Rally, die die Preise über den 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) drückte. Da der 200-Tage-SMA weiterhin Unterstützung für die kurzfristige Bewegung bei 0,6437 bietet, rückte die Zone von 0,6500 im Mai in den Fokus, was das Aufwärtspotenzial für AUD/USD mehrfach begrenzte.
Um in den kommenden Monaten weiterhin auf einem Aufwärtstrend voranzukommen, ist ein klarer Durchbruch über das Niveau von 0,6500 erforderlich, der oft durch einen fundamentalen Katalysator unterstützt wird.
AUD/USD Tageschart

Die Handelsbilanz Australiens und die US-Arbeitslosenanträge werden die Richtung von AUD/USD beeinflussen
Am Donnerstag umfasst der Wirtschaftskalender hochwirksame wirtschaftliche Datenveröffentlichungen, die für Australien und die Vereinigten Staaten geplant sind und die Preise möglicherweise aus dieser Bandbreite herausdrücken könnten.
Um 01:30 GMT wird das Australische Bureau of Statistics die Handelsbilanzdaten für April veröffentlichen, wobei Australien voraussichtlich einen monatlichen Überschuss von 6,1 Millionen AUD melden wird. Ein positiver Wert würde darauf hindeuten, dass die Exportindustrie Australiens trotz der Einführung von Zöllen auf Importe in die USA widerstandsfähig blieb, was eine positive Perspektive für die australische Wirtschaft und den Australischen Dollar unterstützen könnte. Das Gegenteil würde gelten, wenn die April-Zahlen die Erwartungen erheblich verfehlen und die Daten darauf hindeuten, dass die Exportindustrie anfälliger für die Auswirkungen von Zöllen sein könnte als ursprünglich erwartet.
In der Zwischenzeit werden die Anleger die wöchentliche Veröffentlichung der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe beobachten, die voraussichtlich zeigen werden, dass die Zahl in der Vorwoche auf 230.000 gefallen ist, nach 240.000, die in der Vorwoche gemeldet wurden. Die ADP-Zahlen vom Mittwoch zeigten, dass im Mai 37.000 Arbeitsplätze im US-Privatsektor geschaffen wurden, was die Erwartungen eines Anstiegs um 115.000 Arbeitsplätze verfehlte.
Mit der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls (NFP) für Mai, die Einblicke in die Gesundheit des breiteren US-Arbeitsmarktes gibt, spiegeln sich Änderungen in der Arbeitsmarktsituation oft im USD-Wechselkurs wider, da dies direkte Auswirkungen auf die Zinserwartungen und die projizierte Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) hat.
Wirtschaftsindikator
Handelsbilanz
Die Handelsbilanz wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den AUD bullish ist.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Juni 05, 2025 01:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 6,100Mio
Vorher: 6,900Mio
Quelle: Australian Bureau of Statistics
Australischer Dollar FAQs
Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.
China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.
Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.
Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr
Aster, Starknet und Zcash handeln in den letzten 24 Stunden im Plus, kämpfen jedoch darum, die Gewinne zu halten, während der breitere Kryptowährungsmarkt im Minus ist. Der technische Ausblick von Aster und Zcash bleibt gemischt, da bärisches Potenzial entsteht, während Starknet seine Konsolidierungsspanne und die Rallye nach dem Ausbruch ausweiten könnte.
Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:
Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen Hauptkonkurrenten stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch besonderes Augenmerk auf den Inflationsbericht aus Kanada für Oktober legen.