NZD/USD PROGNOSEN UND NEWS


NZD/USD schwächt sich auf nahe 0,5650 aufgrund von Wetten auf eine Zinssenkung der RBNZ

Das Paar NZD/USD notiert im frühen europäischen Handel am Dienstag mit leichten Verlusten um 0,5655. Eine bevorstehende Zinssenkung der Reserve Bank of New Zealand belastet den neuseeländischen Dollar gegenüber dem Greenback. Alle Augen sind am Mittwoch auf das FOMC-Protokoll gerichtet, im Vorfeld des US NFP-Berichts für September.

Neueste News zum Neuseeland-Dollar


NZD/USD - Technischer Überblick


Fundamentale Einschätzung



Neueste Analyse zum Neuseeland-Dollar


Aktuelle NZD-Analysen

Empfehlungen der Redaktion

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) handelte am Dienstag in einem leicht konstruktiven Ton und setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend fort, alles vor dem Hintergrund einer anhaltenden Risikoaversion und einer stetigen Vorsicht vor wichtigen Datenveröffentlichungen im US-Wirtschaftskalender.

Hauptwährungen

Kryptowährungen

Schlüsselthemen


WICHTIGE INSTITUTIONEN UND PERSÖNLICHKEITEN FÜR NZD/USD

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ)

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) ist die Zentralbank Neuseelands. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, „Menschen, Gemeinschaften und Unternehmen das Vertrauen zu geben, Geld auszugeben, zu leihen und zu sparen“, indem sie für ein stabiles und effizientes Geld- und Finanzsystem sorgt. Dies erreicht die RBNZ durch die Steuerung der Inflation zur Preisstabilisierung, die Regulierung von Banken und Finanzunternehmen, die Herausgabe von neuseeländischen Banknoten und Münzen sowie den Betrieb effizienter Großzahlungs- und Abwicklungssysteme.

Die Federal Reserve (Fed) ist die Zentralbank der Vereinigten Staaten (USA) und verfolgt zwei Hauptziele: die Arbeitslosenquote möglichst niedrig zu halten und die Inflation bei rund 2 % zu stabilisieren. Der Aufbau des Federal Reserve Systems besteht aus dem vom Präsidenten ernannten Board of Governors und dem teilweise ernannten Federal Open Market Committee (FOMC). Das FOMC hält acht planmäßige Sitzungen pro Jahr ab, um die wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zu prüfen. Es legt außerdem die Ausrichtung der Geldpolitik fest und bewertet die Risiken für seine langfristigen Ziele – Preisstabilität und nachhaltiges Wirtschaftswachstum.


RBNZ-Chef Christian Hawkesby

Christian Hawkesby ist amtierender Gouverneur der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ). Er wurde am 8. April 2025 für einen Zeitraum von sechs Monaten ernannt, während die Suche nach einem neuen Gouverneur für eine fünfjährige Amtszeit stattfindet. Hawkesby ist seit 2019 bei der RBNZ tätig und wurde zunächst als Assistant Governor berufen, bevor er zum Deputy Governor und General Manager der Financial Stability Group aufstieg. Zuvor war er Mitbegründer von Harbour Asset Management und hatte neun Jahre lang leitende Positionen bei der Bank of England (BoE) inne.

Fed-Chef Jerome Powell

Jerome Powell trat im Februar 2018 sein Amt als Vorsitzender des Board of Governors des Federal Reserve Systems an. Seine erste Amtszeit endete im Februar 2022. Am 23. Mai 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit als Vorsitzender vereidigt, die bis zum 15. Mai 2026 läuft. Powell wurde in Washington, D.C., geboren, erwarb 1975 einen Bachelorabschluss in Politik an der Princeton University und 1979 einen Juris Doctor an der Georgetown University. Er diente als Assistant Secretary und Under Secretary im US-Finanzministerium unter Präsident George H. W. Bush. Zudem arbeitete er als Rechtsanwalt und Investmentbanker in New York City und war von 1997 bis 2005 Partner bei The Carlyle Group.

RBNZ NEWS & ANALYSEN

FED NEWS & ANALYSEN


Über NZD/USD

Das Währungspaar gibt an, wie viele US-Dollar (USD) benötigt werden, um einen Neuseeland-Dollar (NZD) zu kaufen. Obwohl der NZD oft als Nebenwährung gilt, gewinnt er an Bedeutung durch Neuseelands enge Handelsbeziehungen zu seinem Nachbarn Australien sowie zu China. Der Neuseeland-Dollar wird umgangssprachlich auch „Kiwi“ genannt – benannt nach dem Vogel, der als Symbol für Neuseeland steht.