In Zeiten wie diesen fragt man sich, ob man sein Geld unter das Kopfkissen legen sollte oder doch lieber in Kryptowährungen investiert. Die Antwort ist, wie so oft, irgendwo dazwischen – und je nachdem, wen man fragt, kann sie variieren wie der Kurs von Bitcoin an einem wilden Tag.
Die letzten Schlagzeilen haben Kryptoinvestoren auf eine Achterbahnfahrt mitgenommen. Die Preise sinken schneller als ein Bleigewicht im Ozean – und die Schuld wird hin und her geworfen wie eine heiße Kartoffel. Die kriegerischen Spannungen im Nahen Osten, die allgegenwärtige Inflationsangst und die Regulierungswirren könnten als Sündenböcke herhalten. Aber wartet mal – da ist doch noch ein Funken Hoffnung am Horizont!
Hongkong, das Finanzepizentrum Asiens, will die Krypto-Welt mit einem Schlag auf den Kopf stellen. Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum könnten schon bald Realität werden. Ein bedeutender Schritt in der asiatischen Regulierung von Kryptowährungen. Es ist wie die Rettung am Ende eines Hollywood-Films – gerade als alles verloren scheint, kommt eine unerwartete Wende.
Doch während Bitcoin und Ethereum vielleicht den Kopf über Wasser halten, befinden sich die Altcoins in einem Sturm der Unsicherheit. Ein Crash hier, eine Korrektur da – und schon liegen die Hoffnungen vieler Investoren am Boden, ähnlich wie die Altcoins selbst.
XRP, einst gefeiert wie ein Held der Krypto-Welt, kämpft nun an der langfristigen Unterstützungslinie. Als ob es die letzten drei Jahre im Winterschlaf verbracht hätte, erwacht es nun zu einem Albtraum. Sein Wert schwankt wie das Pendel einer Uhr, nur dass niemand weiß, wann es aufhören wird zu ticken.
Der Preis von XRP ist gefallen, und mit ihm die Herzen derjenigen, die darauf gesetzt haben. Die Frage aller Fragen lautet nun: Bleibt XRP im freien Fall oder wird es wie der Phoenix aus der Asche steigen? Eine spannende Kaufchance oder der Anfang vom Ende? Die Antwort liegt vielleicht nicht in den Sternen, aber sicherlich in den Charts und den Köpfen derjenigen, die weiterhin auf eine Zukunft in der Kryptowelt setzen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?
Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst
Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

S&P Global Ratings bringt Stablecoin-Bewertungen mit Chainlink direkt auf die Blockchain
S&P Global Ratings arbeitet mit dem On-Chain-Orakelnetzwerk Chainlink (LINK) zusammen, um Investoren Echtzeitbewertungen von Stablecoins über das Stablecoin Stability Assessments (SSA)-System direkt auf der Blockchain bereitzustellen.

BNB, Solana und Cardano verzeichnen zweistellige Verluste, während die Liquidationen im Kryptomarkt ansteigen
Die gesamten Liquidationen im Kryptowährungsmarkt haben in den letzten 24 Stunden die Marke von 1 Milliarde Dollar überschritten. BNB, Solana und Cardano fielen im gleichen Zeitraum um über 10 %, was zu den größten Verlusten unter den 10 wichtigsten Kryptowährungen führte.

Top-Krypto-Verlierer: Aster, PancakeSwap und Immutable weiten Verluste aus, während Bitcoin die 110.000 $ erneut testet
Aster (ASTER), PancakeSwap (CAKE) und Immutable (IMX) gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.