• Der Bitcoin-Kurs hat einen großen Widerstand durchbrochen und steuert auf die psychologische Marke von 50.000 $ zu.
  • Der Ethereum-Preis durchbricht die Widerstandsmarke von $3.716, was darauf hindeutet, dass ein Anstieg auf $4.000 unmittelbar bevorsteht.
  • Der Ripple-Preis kämpft mit dem Supply-Level um 1,36 $, bei dessen Überwindung ein Anstieg auf 1,70 $ möglich wäre.

Der Bitcoin-Kurs sah sich in der vergangenen Woche mehrfach in seinem Aufwärtstrend gebremst. Die jüngste Rallye scheint jedoch einen zweiten Versuch zu unternehmen, diese Barriere zu durchbrechen und die Hausse wieder in Gang zu setzen.

Ethereum, Ripple und viele andere Altcoins haben bereits zur Rallye angesetzt und teilweise neue Allzeithochs erreicht.

Ripple-Kurs steigt weiter an
Der Ripple-Kurs hat sich seit Ende November 2020 konsolidiert und höhere Hochs und Tiefs gebildet. Wenn man die Trendlinien entlang der höheren Hochs und höheren Tiefs verbindet, entsteht ein aufsteigender paralleler Kanal.

Bisher ist es dem XRP-Kurs gelungen, am 20. Juli an der unteren Trendlinie abzuprallen, und er hat sich auch gegenüber Korrekturen als widerstandsfähig erwiesen, was auf das Vorhandensein starker Käufer hindeutet.

Kürzlich prallte Ripple an der zweiten Hürde bei 1,09 $ ab und steht kurz davor, die Widerstandsmarke bei 1,27 $ zu erreichen. Wenn es den Bullen gelingt, einen entscheidenden Schlusskurs über 1,27 $ zu erzielen, würde dies den Beginn eines neuen Aufwärtstrends bestätigen und den XRP-Kurs um 36 % auf die dritte Hürde bei 1,70 $ treiben.

In einem sehr bullischen Fall könnte Ripple diesen Anstieg fortsetzen und das Hoch von 2021 bei 1,96 $ in Angriff nehmen oder den Aufwärtstrend noch einen Schritt weiterführen, indem es versucht, das Allzeithoch bei 3,31 $ erneut zu testen.

RippleXRP/USDT 1-Tageschart

Der Ripple-Kurs konnte sich ohne größere Rückschläge über den Unterstützungsniveaus halten, was darauf hindeutet, dass die Anleger nach wie vor bereit sind, zu akkumulieren. Daher muss sich der XRP-Preis über 1,01 $ halten, um eine Chance zu haben, den Aufschwung aufrechtzuerhalten.

Ein Durchbruch von 1,01 $ würde ein tieferes Tief bilden und die bullische These entkräften. Diese Bewegung wird wahrscheinlich einen Ausverkauf von 16 % auf 0,842 $ auslösen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs am

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.

Solana Preisprognose: SOL erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabil

Solana Preisprognose: SOL erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabil

Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte. 

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen. 

BTC

ETH

XRP