Die XRP Kurs Prognose bleibt bullisch, nachdem sich Krypto-Anleger in den vergangenen Tagen mehr auf die etablierte Kryptowährung konzentrieren. Die Hoffnung auf ein positives Urteil im Rechtsstreit gegen die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC wird immer konkreter. Charttechnisch hat XRP in den kleineren Zeiteinheiten einen Aufwärtstrend etabliert und einige bullische Kaufsignale generiert. Insbesondere der langfristigere Wochenchart offenbart weiteres Kurspotenzial. Sollte man XRP jetzt kaufen und ist XRP der beste Coin in 2022? 

Dieser Presale war erfolgreicher als Ethereum – jetzt mehr erfahren

Starkes Momentum bei XRP: 30 % Gewinne in 24 Stunden 

(Ripple Daily Chart)

Nachdem XRP erst vor wenigen Tagen das Key-Resistance-Level bei 0,40 USD nachhaltig überwand, nahm die Dynamik zu. In den vergangenen 24 stunden explodierte XRP um rund 30 % und notiert aktuell über 0,53 USD. Damit hat man die psychologisch wichtige Kursmarke von 0,50 USD deutlich überschritten. Im Daily-Chart zeigt der XRP ein starkes Volumen und konnte den SMA 200 bei 0,48 USD überschreiten. Zugleich bildete sich im Tageschart ein bullisches Crossover aus dem SMA 20 und 50 (Golden Cross), das weiteres Upside-Potenzial indiziert. In den nächsten Tagen könnte XRP noch den langfristigen Abwärtstrend testen, der aktuell bei rund 0,63 USD verläuft. 

XRP Abwärtstrend

Kurzfristig Gewinnmitnahmen: mittelfristig starkes Aufwärtsmomentum 

Kurzfristig könnten nach einem starken Pump jedoch Gewinnmitnahmen folgen. XRP-Holder haben in den vergangenen sieben Tagen rund 50 % Gewinne erzielt. Damit könnten sich einzelne XRP-Holder entscheiden, Gewinne zumindest teilweise zu realisieren. Zugleich indiziert der RSI im Daily-Chart mit einem Wert von fast 100 einen stark überkauften Zustand. 

XRP Wochenchart

Der langfristig relevante Wochenchart von XRP zeigt einen neutralen RSI bei rund 50. Zugleich konnte XRP zuletzt das 38,2 Fib Retracement des langfristigen Abwärtstrends bei 0,532 USD überwinden. Sofern sich der XRP Kurs heute über diesem Niveau hält, könnte XRP in den nächsten Tagen die Fib Retracements 50 % und 61,8 % anlaufen, die bei 0,605 und 0,678 USD verlaufen. 

Zugleich notiert auch das Histogramm des MACD in den letzten Intervallen höher und zeigt ein bullisches Sentiment. Die Rallye bei XRP ist noch nicht vorbei. Krypto-Trader warten Rücksetzer ab, um geeignete Setups für den Einstieg zu identifizieren. 

Fundamentales Upside: massive Erholung bei positivem Urteil 

Der Rechtsstreit der SEC gegen Ripple Labs währt mittlerweile rund zwei Jahre. Streitgegenstand ist die Einstufung von XRP als Wertpapier. Die Börsenaufsicht SEC sieht die Voraussetzung gegeben, Ripple-Verantwortliche bestreiten dies vehement. Nun haben beide Prozessparteien Anträge eingereicht, die auf ein schnelles Urteil abzielen. Rechtsexperten halten einen positiven Ausgang für Ripple Labs wahrscheinlich. 

Zugleich könnte das Vorgehen der Börsenaufsicht SEC gegen Ripple ein fundamentales Momentum erzeugen, das eine massive Erholung und Outperformance des breiten Kryptomarkts bedingt. Denn Krypto-Anleger interpretieren zunehmend das Vorgehen der SEC als Angriff auf Kryptowährungen in ihrer Gesamtheit. 

Krypto-Tipp: Big News von Tamadoge – ICO bei Tier-1-Exchange 

Wer sich auf die Suche nach Coins mit massivem Upside in 2022 macht, sollte auch einen Blick auf den neuen Meme-Coin Tamadoge werfen. Bereits die Kombination aus Meme-Coin und Utility Token birgt Hype-Potenzial. Zugleich fand die Idee der Krypto-Tamagotchis, die das Zentrum des Play-2-Earn-Games bilden, bereits im Presale Anklang. Denn in nur acht Wochen erreichte Tamadoge ein Raising Capital von 19 Millionen US-Dollar und nahm damit mehr Geld als der STEPN-Presale aus dem Frühjahr 2022 ein – immerhin ist STEPN (GMT) im Anschluss in die Top 100 des Kryptomarkts explodiert. 

Nach dem Presale ist vor den ersten CEX-Listings. Bereits heute veröffentlichen die Tamadoge Verantwortlichen mehr Informationen über die Tier-One-Exchange, bei welcher der ICO von TAMA stattfindet. Mit einer Tier-One-Exchange dürfte Tamadoge gleich große Aufmerksamkeit zuteilwerden. Ein massiver Pump nach dem ersten CEX-Listing liegt im Bereich des Möglichen. Risikobereite und renditeorientierte Krypto-Anleger sollten regelmäßig in den sozialen Netzwerken vorbeischauen, um Tamadoges Werdegang zu verfolgen. 

Hier zu Tamadoge


Dieser Artikel stammt von FINIXIO


ETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference ("CFDs") sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?

Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?

Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera

Cardano (ADA) setzt Erholung fort – Wale kaufen den Dip und stärken den Kurs

Cardano (ADA) setzt Erholung fort – Wale kaufen den Dip und stärken den Kurs

Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,59 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der vergangenen Woche an einer wichtigen Unterstützungszone nach oben gedreht hatte. On-Chain-Daten deuten auf eine wachsende Akkumulation durch Großinvestoren („Wale“) sowie auf eine steigende soziale Präsenz hin – beides Anzeichen für ein wiedererstarktes Anlegervertrauen. Technische Indikatoren signalisieren nachlassenden Abwärtsdruck und könnten auf den Beginn einer

Solana Preisprognose: SOL erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabil

Solana Preisprognose: SOL erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabil

Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte. 

Top-Krypto-Gewinner: VIRTUAL, AERO, PUMP-Rallye, da das Ende der US-Regierungsstilllegung naht

Top-Krypto-Gewinner: VIRTUAL, AERO, PUMP-Rallye, da das Ende der US-Regierungsstilllegung naht

Virtuals Protocol (VIRTUAL), Aerodrome Finance (AERO) und Pump.fun (PUMP) führen die starke Erholung des Kryptowährungsmarktes zum Zeitpunkt der Presse am Montag an, da sich die Schließung der US-Regierung dem Ende zuneigt. Ein Bericht von Bloomberg deutet darauf hin, dass eine Gruppe bestimmter Senatoren der Demokratischen Partei einen Deal zur Wiedereröffnung der Finanzierung für einige Ministerien unterstützen könnte.

BTC

ETH

XRP