Stellars Token XLM zeigte in den vergangenen 23 Stunden deutliche Ausschläge und bewegte sich in einer engen, aber aktiven Spanne zwischen 0,38 und 0,39 US-Dollar. Den größten Sprung legte die Kryptowährung zwischen 08:00 und 09:00 UTC hin, als sie von 0,38 auf 0,39 US-Dollar kletterte – begleitet von einem Handelsvolumen von 70 Millionen, mehr als das Dreifache des 24-Stunden-Durchschnitts.
Das Momentum hielt auch in der darauffolgenden Stunde an: Das Volumen blieb über 60 Millionen, bevor sich der Kurs am oberen Ende der Handelsspanne einpendelte.
Getrieben wurde die Aufwärtsbewegung sowohl durch technische Faktoren als auch durch robuste Fundamentaldaten. Besonders ins Gewicht fiel eine aktuelle Patentanmeldung der US-Abwicklungs- und Clearinggesellschaft DTCC, die sowohl XRP als auch XLM als kompatible Netzwerke für die Tokenisierung von Liquidität in Systemen aufführt, die jährlich fast vier Billiarden US-Dollar an Wertpapieren abwickeln.
Parallel dazu erklärte die Stellar Development Foundation, dass in den kommenden Wochen große Zahlungs- und Vermögensverwaltungsfirmen auf dem Netzwerk starten wollen – eine Entwicklung, die mit einem Anstieg des „Total Value Locked“ auf Stellar um das Neunfache innerhalb eines Jahres zusammenfällt.
Doch die bullische Stimmung hielt nicht lange. Zwischen 13:15 und 14:14 UTC fiel XLM wieder von 0,39 US-Dollar zurück und gab damit die Zugewinne vom Vormittag ab.
Am stärksten war der Abverkauf um 13:45–13:47, als das Handelsvolumen auf mehr als 3,6 Millionen anschwoll. In den letzten zwei Minuten kam der Handel komplett zum Erliegen – ein Hinweis auf den Rückzug institutioneller Akteure und mögliche kurzfristige Konsolidierung.
Die heftigen Ausschläge verdeutlichen einmal mehr, wie anfällig Kryptowährungen für plötzliche Stimmungsumschwünge sind – auch wenn das institutionelle Interesse wächst.
Der Ausbruch am Morgen zeigte zwar die Begeisterung für das wachsende Stellar-Ökosystem und die Bedeutung der DTCC-Referenz. Doch die schnelle Umkehr am Nachmittag machte deutlich, wie rasch Optimismus in Gewinnmitnahmen umschlagen kann – was Händler vorsichtiger in ihrer kurzfristigen Einschätzung werden lässt.
Technische Indikatoren senden gemischte Signale
-
Volumensprung auf 70,02 Millionen zwischen 08:00–09:00 schafft starken Widerstand bei 0,39 US-Dollar.
-
Anhaltend hohes Volumen von 60,17 Millionen zwischen 09:00–10:00 bestätigt bullisches Momentum.
-
Konsolidierung um 0,39 US-Dollar deutet darauf hin, dass diese Zone nach dem Ausbruch zur Unterstützung wird.
-
Verkaufsdruck in der Schlussstunde bei 3,6 Millionen Volumen etabliert neue Unterstützungszone bei 0,39 US-Dollar.
-
Null Handelsvolumen in den letzten zwei Minuten weist auf institutionellen Rückzug hin.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus
Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Avalanche Preisprognose: AVAX zielt auf Ausbruchsrallye nach Bitwise ETF-Einreichung und Anstieg des DEX-Volumens
Der Avalanche (AVAX) Preis fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 1% und verlängert den Kampf in der Nähe der 30 USD Marke. Bitwise bereitet sich darauf vor, den AVAX börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten S-1-Formular zu starten, was die Waage bullisch neigt.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung
Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.