- Im VeChain zeichnet sich eine mögliche Rallye ab, aber die vor uns liegenden Widerstände können die Aufwärtsbewegung ausbremsen.
- Das Durchbrechen der Angebotszone von 0,228 $ bis 0,245 $ wird dem VET einen klaren Impuls liefern.
- Ein Bruch der 0,180 $ würde die bullischen Aussichten ungültig machen und eine Talfahrt einläuten.
Der VeChain zeigt eine bullische Dynamik, was ihn höher treiben dürfte, aber das Vorhandensein von Widerständen kann seine Bewegungen stark einschränken.
VeChain hat einen steinigen Weg vor sich
Der VeChain zeigte sich in den letzten 24 Tagen von seiner nicht gerade volatilen Seite. Obwohl er höhere Höchst- und Tiefststände aufweist, was darauf hindeutet, dass der Gesamttrend bullisch ist, scheint sich der VET in einer Konsolidierungsphase zu befinden.
Obwohl der 50 und der 100 Simple Moving Average (SMA) auf dem Sechs-Stunden-Chart ungefähr auf dem gleichen Kursniveau, nämlich bei 0,211 $, befinden, legte die Bewegung des 50 SMA über den 100 SMA nahe, dass das kurzfristige bullische Momentum zunimmt.
Sollte dieser verstärkte Kaufdruck zu einem entscheidenden Bruch über die Angebotszone von 0,228 $ bis 0,245 $ führen, wäre dies eine erste Bestätigung für einen Aufschwung. Ein anhaltender Handel auf diesem Niveau, kombiniert mit einem Ausbruch über 0,266 $, ist dann die nächste Bestätigung für den Beginn einer Rallye.
Unter diesen Umständen können Investoren damit rechnen, dass der VeChain um fast 15% ansteigt, um das 161,8% Fibonacci-Extension-Level bei 0,303 $ zu testen.
Wenn der Kaufdruck anhält, kann der VET um weitere 7,5% steigen, um das 200% Fibonacci Extension Level bei 0,326 $ ins Visier zu nehmen.
VET/USDT 6-Stunden-Chart

Während sich das Aufwärtsszenario noch nicht etabliert hat, müssen Anleger aufpassen, dass die Unterstützung von 0,192 $ nicht durchbrochen wird.
Ein Schlusskurs auf dem 6-Stunden-Chart unter 0,180 $ würde ein tieferes Tief erzeugen und die positiven Aussichten negieren. Das nächste Ziel ist dann der 200-SMA bei 0,162 $.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?
Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken Druck
Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Ethereum fällt unter Druck – Schwache Nachfrage bremst Erholung über 3.500 Dollar
Ethereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
Stellar Preisprognose: Death Cross in XLM gefährdet eine Korrektur von 15%, da die Nachfrage nachlässt
Stellar (XLM) bricht nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen aus einem fallenden Kanal-Muster nach unten aus, während ein Death Cross-Muster auf dem Tages-Chart auftaucht. Der XRP-Rivale riskiert weitere Verluste, da die Nachfrage im Einzelhandel nachlässt und Analyst Peter Brandt auf einen Muster-Ausbruch hinweist.
Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren
Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.