TRON hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 70 Milliarden US-Dollar an USDT (Tether) zirkulieren mittlerweile auf der Blockchain. Das hat die TRON DAO am Mittwoch offiziell bekannt gegeben – und unterstreicht damit einmal mehr, wie zentral das Netzwerk inzwischen für Stablecoin-Transaktionen geworden ist.
USDT ist der mit Abstand wichtigste Stablecoin am Markt. Dass so große Mengen davon auf TRON abgewickelt werden, zeigt vor allem eines: Die Plattform überzeugt mit Geschwindigkeit, niedrigen Gebühren und Skalierbarkeit. Gerade in Ländern mit instabilen Währungen oder schwacher Banken-Infrastruktur nutzen immer mehr Menschen TRON als Brücke zum digitalen Finanzsystem.
Über 300 Millionen Konten, 10 Milliarden Transaktionen, 19 Milliarden Dollar pro Tag
Laut TRONSCAN gibt es inzwischen über 302 Millionen Nutzerkonten auf der Blockchain. Insgesamt wurden mehr als 10 Milliarden Transaktionen verarbeitet – und allein bei USDT bewegt das Netzwerk inzwischen täglich rund 19 Milliarden US-Dollar.
Für TRON-Gründer Justin Sun ist das kein Zufall. In einem Statement betont er:
„Dass wir die 70-Milliarden-Marke überschreiten konnten, zeigt das Vertrauen der Community in unser Netzwerk. Wir arbeiten konsequent daran, reale Anwendungsfälle und Stabilität in den Kryptoalltag zu bringen.“

Auch der Total Value Locked – also das Kapital, das in Protokollen auf TRON gebunden ist – liegt bei rund 20 Milliarden Dollar. Damit ist das Netzwerk längst mehr als nur ein Zahlungsweg. Es spielt eine tragende Rolle in der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi).
TRON will mehr als nur Masse – auch Compliance gehört dazu
Neben Wachstum setzt TRON auch auf Regulierungskompatibilität. Zusammen mit Tether und TRM Labs wurde die T3 Financial Crime Unit (T3 FCU) gegründet – eine Einheit, die bereits über 150 Millionen Dollar an illegalen Geldern eingefroren hat. Ziel ist es, illegale Aktivitäten einzudämmen, ohne dabei die Kontrolle über eigene Gelder für Nutzer aufzugeben.
Die Kombination aus steigendem Transaktionsvolumen und aktiver Zusammenarbeit mit internationalen Ermittlungsbehörden zeigt, worauf TRON setzt: Reichweite ja – aber nicht auf Kosten der Glaubwürdigkeit.
Gerade vor dem Hintergrund einer möglichen Stablecoin-Regulierung in den USA und Asien – auch unter der aktuellen Regierung von Präsident Trump – könnte TRONs Position als verlässlicher Partner ein zusätzlicher Kurstreiber für TRX werden.
TRX: Der Kurs tastet sich langsam an den Ausbruch heran
Der TRX-Preis bewegt sich derzeit knapp unter der Marke von 0,25 US-Dollar – aktuell bei 0,2456. Technisch betrachtet sieht es danach aus, als könnte bald ein Ausbruch nach oben bevorstehen.
Der Kurs hält sich stabil über den gleitenden 50- und 100-Tage-Durchschnitten, die bei 0,2361 und 0,2377 US-Dollar liegen. Das deutet darauf hin, dass Anleger Rücksetzer zum Einstieg nutzen – ein klassisches Zeichen dafür, dass der Markt eher bullisch gestimmt ist.
Noch spannender: Der 50-Tage-Durchschnitt nähert sich dem 200-Tage-Durchschnitt bei 0,2271. Kommt es hier zum sogenannten Golden Cross, also einem Überschneiden der Linien nach oben, wäre das ein starkes technisches Kaufsignal.

Die Chartstruktur zeigt höhere Tiefs und stabile Schlusskurse über den Mittelwerten – auch das spricht für eine stabile Aufwärtsbewegung. Die aktuelle Spanne zwischen 0,2370 und 0,2500 wird zunehmend enger, das Momentum nimmt zu. Selbst der Bull-Bear-Power-Indikator – ein Maß für das Kräfteverhältnis zwischen Käufern und Verkäufern – steht mit +0,0021 im positiven Bereich.
Ein klarer Ausbruch über die 0,25-Dollar-Marke könnte den Weg in Richtung des April-Hochs bei 0,26 ebnen. Sollte es doch zu einem Rücksetzer kommen, dürfte zunächst die 0,2370 als Unterstützung greifen. Größere Verluste wären frühestens am 200-Tage-Durchschnitt bei 0,2271 zu erwarten.
Fazit: Mehr als nur ein technischer Ausbruch
TRON wächst – und zwar nicht nur in Zahlen, sondern auch in Bedeutung. Die 70 Milliarden USDT markieren nicht nur einen symbolischen Wert, sondern zeigen ganz konkret, wie stark das Netzwerk in der realen Anwendung angekommen ist. TRX selbst konsolidiert derzeit unter einem wichtigen Widerstand, wirkt technisch aber gut vorbereitet für den nächsten Schritt.
Ob du also auf einen kurzfristigen Trade oder ein langfristiges Engagement setzt: TRON spielt derzeit in einer Liga, die man nicht mehr ignorieren kann. Sollte die Nachfrage nach Stablecoins in Verbindung mit regulatorischer Klarheit weiter zunehmen, dürfte auch der TRX-Token noch mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage
Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit
Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen, nachdem die US-Notenbank (Fed) trotz einer weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Oktobersitzung eine vorsichtige Haltung signalisiert hatte.
Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar
Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen erhebliche Verluste im laufenden breiteren Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes. DOGE, SHIB und PEPE testen ihre entscheidenden Unterstützungsniveaus und riskieren weitere Verluste, wenn die allgemeine Marktsentiment sinkt.
Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren
Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.