• Tether führt nach einer strategischen Partnerschaft die Stablecoin USDT auf der Kaia-Blockchain ein.
  • USDT soll in die Mini-Dapp und die Self-Custody-Wallet von LINE integriert werden und damit Mainstream-Verbrauchern in Asien Stablecoin-Dienstleistungen anbieten.
  • Die Expansion von Tether in Asien erfolgt vor dem Hintergrund von Rückschlägen für das Stablecoin-Gesetz in den Vereinigten Staaten.

Tether, das Unternehmen hinter der größten Stablecoin USDT, gab am Mittwoch eine strategische Partnerschaft mit Kaia und LINE NEXT bekannt, um in den asiatischen Mainstream-Markt zu expandieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird USDT auf der leistungsstarken Blockchain von Kaia eingesetzt, die die Mini Dapp (dezentrale Anwendung) von LINE und das Dapp Portal-Ökosystem unterstützt, auf das über die LINE-Messaging-App zugegriffen werden kann.

Tether hat den schnell wachsenden Stablecoin-Markt in Asien im Visier

Die Einführung von USDT auf der Kaia-Blockchain durch Tether wird den Mainstream-Verbrauchern in Asien direkt zugutekommen, da sie eine Verbindung zu den Blockchain-basierten Diensten und Plattformen von LINE NEXT herstellt. In der Ankündigung vom Mittwoch hieß es, dass USDT im gesamten Ökosystem von LINE unterstützt werden soll, um mithilfe der riesigen Nutzerbasis neu zu definieren, wie Asien mit digitalen Vermögenswerten interagiert.

Kaia verfügt über ein schnell wachsendes Web3-Ökosystem, das für die über 200 Millionen aktiven Nutzer von LINE wahrscheinlich eine bahnbrechende Neuerung darstellen wird. Mini-Dapps ermöglichen den Zugriff auf In-App-Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen und andere damit verbundene dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) wie Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Liquiditätsbereitstellung.

„Die native Einführung von Tether auf Kaia ist ein weiterer Schritt, um Stablecoins für Millionen von Mainstream-Nutzern zugänglich zu machen“, sagte Paolo Ardoino, CEO von Tether. ‚Die Expansion auf Kaia unterstreicht das Engagement von (LINE NEXT) für die Förderung der Einführung von Stablecoins in Asien und darüber hinaus‘, fügte er hinzu.

Dr. Sam Seo, Vorsitzender der Kaia DLT Foundation, betonte, dass die Einführung von USDT auf dem Protokoll die Akzeptanz von „hochwertigen, durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins in Asien“ beschleunigt und die bestehende Zusammenarbeit zwischen seinem Unternehmen und LINE NEXT stärkt.

Younsu Ko, CEO von LINE, fügte hinzu, dass das Ziel dieser Partnerschaft darin bestehe, „Web3-Dienste näher an den Alltag der Nutzer heranzubringen“. Dieses Ziel soll durch den Aufbau robuster On- und Off-Ramps für die Umwandlung von Fiat- in digitale Vermögenswerte erreicht werden. Der boomende Stablecoin-Markt in Asien könnte von der Liquidität des USDT profitieren und damit die Voraussetzungen für eine finanzielle Inklusion schaffen, die durch die praktische Anwendung von Web3-Funktionen und -Plattformen unterstützt wird.

Zweiparteien-Gesetzentwurf zu Stablecoins steht vor Herausforderungen im US-Senat

Der mit Spannung erwartete Gesetzentwurf zu Stablecoins in den Vereinigten Staaten (USA) ist ins Stocken geraten, nachdem eine Gruppe demokratischer Senatoren mit Obstruktion gedroht hat, um die Verabschiedung des Gesetzes zu verzögern, sofern keine wesentlichen Änderungen vorgenommen werden.

Der neu gewählte Senator von Arizona, Ruben Gallego, führte die Erklärung inmitten verstärkter Kritik an Präsident Donald Trumps Verstrickung in Krypto-Projekte an.

Präsident Trump wird voraussichtlich am 22. Mai in Washington D.C. mit den 220 größten Inhabern von TRUMP-Meme-Coins zusammentreffen, was die Kritik an Interessenkonflikten weiter anheizt. Republikanische Gesetzgeber hatten erwartet, das monumentale Gesetz noch in diesem Monat zu verabschieden.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

RIPPLE kurz vor Crash? Dieses Signal darfst du nicht ignorieren

RIPPLE kurz vor Crash? Dieses Signal darfst du nicht ignorieren

XRP hat sich ordentlich zurückgekämpft: Der Ripple-Token konnte sich seit dem Crash vor gut einem Monat um rund 30 % erholen.

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!

Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag auf über 97.340 US-Dollar gestiegen – der höchste Stand seit über zwei Monaten. Getrieben wurde der Anstieg vor allem durch einen neuen Finanzbericht von Michael Saylors Unternehmen Strategy, der starkes institutionelles Interesse signalisiert. Gleichzeitig ließ sich der Markt von einer Verzögerung bei Altcoin-ETFs nicht beeindrucken – ganz im Gegenteil.

Ethereum vor dem Knall: Droht jetzt der Pectra-Crash?

Ethereum vor dem Knall: Droht jetzt der Pectra-Crash?

Einen Tag vor dem mit Spannung erwarteten Pectra-Upgrade hat Ethereum (ETH) rund 2 % an Wert verloren. Auf den ersten Blick keine dramatische Bewegung – doch ein Blick auf die Daten zeigt: Viele Händler wetten bereits jetzt auf fallende Kurse. Während sich Anleger am Spotmarkt weiterhin optimistisch zeigen, scheinen Futures-Trader das Gegenteil zu erwarten. Möglicherweise wittern sie eine klassische „Sell-the-News“-Reaktion.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP