Die Kryptowährung Sui (SUI) notiert aktuell bei 3,70 US-Dollar – ein Plus von über 6 % gegenüber dem Vortag. Was steckt hinter diesem Kurssprung? Ganz einfach: Die Community hat damit begonnen, über eine besondere Transaktion abzustimmen, die gestohlene Cetus-Gelder aus einem Hacker-Wallet zurückholen soll. Das Ziel ist klar – die Assets sollen in eine abgesicherte Multi-Signature-Adresse überführt werden. Parallel dazu zeigt die Sui Foundation Initiative: Sie stellt dem Protokoll einen Kredit zur Verfügung, um Nutzerverluste direkt zu decken. Zwei Maßnahmen – ein gemeinsames Ziel.

Abstimmung läuft – gestohlene Gelder sollen zurückgeholt werden

Die Abstimmung begann am 27. Mai um 20:00 Uhr UTC. Dabei geht es um ein Protokoll-Upgrade, das in die nächste Version von Sui eingebaut werden soll. Der Clou: Es handelt sich um eine einmalige Ausnahme, die zwei ganz bestimmte Transaktionen erlaubt. Beide sind so programmiert, dass sie nur von den Wallet-Adressen des Hackers gesendet werden können – und zwar mit dem klaren Zweck, die gestohlenen Mittel an eine sichere Multi-Sig-Adresse zu senden.

SUI

Diese Wallet wird gemeinsam von Cetus, der Sui Foundation und dem Blockchain-Sicherheitsunternehmen OtterSec verwaltet – ein klares Zeichen für Transparenz und Kontrolle.

Die Abstimmung ist auf sieben Tage angelegt, kann aber auch schon nach 48 Stunden beendet werden, wenn eine Mehrheit zustande kommt. Dafür müssen mindestens 50 % des gesamten Staking-Gewichts dem Vorschlag zustimmen (Stimmenthaltungen zählen nicht mit). Entscheidend ist außerdem, dass das Gewicht der Ja-Stimmen größer ist als das der Nein-Stimmen.

Ein Blick in den Sui Explorer zeigt: Bisher haben 34 von 114 Validatoren ihre Zustimmung gegeben, während die übrigen noch nicht abgestimmt haben. Um die nötige Mehrheit zu erreichen, fehlen aktuell noch 24 Ja-Stimmen. Bemerkenswert: Auch Galaxy Digital, eine große Plattform für digitale Assets, hat bereits pro gestimmt.

Sui hilft Cetus – Kredit statt Abwarten

Unabhängig vom Ausgang der Abstimmung greift die Sui Foundation dem Projekt unter die Arme. Sie stellt Cetus einen Kredit zur Verfügung, damit betroffene Nutzer entschädigt werden können – und zwar sofort. Die Rückzahlung soll aus dem Kredit und den bestehenden Mitteln von Cetus erfolgen. Wichtig: Dieses Geld hat nichts mit den eingefrorenen Geldern des Hackers zu tun, über deren Rückführung gerade abgestimmt wird.

Darüber hinaus weitet Sui sein Engagement aus: Als eine der ersten Layer-1-Blockchains dehnt Sui sein Bug-Bounty-Programm auf Layer-2-Protokolle aus. Hintergrund ist die Lehre aus dem Vorfall – Sicherheit soll künftig nicht nur auf Protokollebene, sondern auch bei Anwendungen darüber hinaus gewährleistet sein. In den nächsten sechs Monaten wird ein TVL von über 50 Millionen US-Dollar im Ökosystem erwartet. Für Anleger ist das ein deutliches Signal: Hier wird aktiv vorgesorgt.

Technische Lage: SUI springt über zentrale Marke

Auch aus technischer Sicht sieht es gerade spannend aus. Am Dienstag konnte SUI um 5,22 % zulegen und setzt diesen Aufwärtstrend zur Wochenmitte leicht fort. Technisch interessant: Der Kurs hat sich mit einer bullischen Engulfing-Kerze klar von der 50-Tage-EMA bei 3,40 USD nach oben abgesetzt – ein klassisches Zeichen für Stärke.

SUI

Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 53 und bewegt sich damit wieder über der 50er-Linie – das spricht für zunehmenden Kaufdruck. Auch der MACD-Indikator nähert sich seiner Signallinie. Die bärischen Histogramme nehmen ab – ein mögliches Vorzeichen für ein bullisches Crossover.

Ein weiterer technischer Referenzpunkt ist das Fibonacci-Retracement zwischen dem Hoch vom 9. Januar (5,29 USD) und dem Tief vom 7. April (1,92 USD). Die 50 %-Marke liegt bei 3,60 USD – und genau darüber notiert SUI aktuell. Das nächste größere Ziel wären die 61,8 % bei 4,00 USD, danach folgt 4,56 USD (78,6 %). An diesen Marken könnten allerdings erste Gewinnmitnahmen einsetzen.

Auf der Unterseite bleibt die 50-Tage-EMA bei 3,40 USD eine wichtige Unterstützung, gefolgt von der 100-Tage-EMA bei 3,22 USD.

Fazit: Vertrauen kehrt zurück – und mit ihm der Kurs?

Sui zeigt gerade, wie wichtig aktives Krisenmanagement im Krypto-Sektor ist. Der Versuch, gestohlene Gelder zurückzuholen, die schnelle Hilfe für betroffene Nutzer und die Weichenstellung für mehr Sicherheit auf Protokoll- und Anwendungsebene zeigen: Die Foundation will mehr als nur Schadensbegrenzung.

Gleichzeitig spricht auch die technische Entwicklung für eine mögliche Trendwende. Der Ausbruch über die 50 %-Fibonacci-Marke und der stabile Halt an der EMA50 deuten darauf hin, dass SUI wieder bullisches Momentum aufbaut.

Ob die Rückholung der Hacker-Gelder tatsächlich gelingt, wird sich bald zeigen. Doch schon jetzt zeigt sich: Wer frühzeitig investiert, könnte davon profitieren, bevor der Markt das gesamte Potenzial wieder einpreist.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

SEC, Trump, Chartbombe: Was RIPPLE jetzt richtig gefährlich macht

SEC, Trump, Chartbombe: Was RIPPLE jetzt richtig gefährlich macht

Ripple (XRP) bewegt sich am Donnerstagvormittag bei rund 2,28 US-Dollar. Das klingt auf den ersten Blick unspektakulär – doch die Hintergründe und das Gesamtbild deuten auf eine deutlich spannendere Lage hin. Denn einerseits beeinflussen politische Entwicklungen das Marktumfeld, andererseits gibt es technische Anzeichen, dass XRP bald kräftig ausschlagen könnte – in die eine oder andere Richtung.

Bitcoin stagniert trotz großer Ankündigungen – Ethereum drängt nach vorn

Bitcoin stagniert trotz großer Ankündigungen – Ethereum drängt nach vorn

Die Bitcoin Conference 2025 in Las Vegas sollte eigentlich neue Impulse liefern – mit großen Namen, starken Worten und jeder Menge Optimismus. Doch der große Effekt blieb aus. Trotz zahlreicher bullisher Ankündigungen hat der Bitcoin-Kurs (BTC) nicht wirklich reagiert. Im Gegenteil: Am Donnerstagmorgen notiert er leicht im Minus bei rund 107.100 US-Dollar.

Bitcoin stagniert trotz großer Ankündigungen – Ethereum drängt nach vorn

Bitcoin stagniert trotz großer Ankündigungen – Ethereum drängt nach vorn

Die Bitcoin Conference 2025 in Las Vegas sollte eigentlich neue Impulse liefern – mit großen Namen, starken Worten und jeder Menge Optimismus. Doch der große Effekt blieb aus. Trotz zahlreicher bullisher Ankündigungen hat der Bitcoin-Kurs (BTC) nicht wirklich reagiert. Im Gegenteil: Am Donnerstagmorgen notiert er leicht im Minus bei rund 107.100 US-Dollar.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP