Der plötzliche Rücktritt des Leiters der Enforcement-Abteilung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, Gurbir Grewal, hat am Mittwoch für Unruhe in der Finanzwelt gesorgt. Die Aktienmärkte reagierten zwar kaum auf die Nachricht, doch unter Experten und Beobachtern der Krypto-Branche sorgt das Timing seines Abgangs für Gesprächsstoff. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, wird Grewal sein Amt zum 11. Oktober niederlegen.

Grewals Rücktritt fällt in eine besonders heikle Phase für die SEC. Nur Stunden vor seiner Ankündigung hatte die Behörde eine Berufung im vielbeachteten Fall Ripple eingereicht. Die Krypto-Firma Ripple steht seit Jahren im Fokus der SEC, die das Unternehmen beschuldigt, mit dem Verkauf seiner XRP-Token gegen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben.

Hohe Erwartungen an den Nachfolger

SEC-Vorsitzender Gary Gensler lobte Grewal in der offiziellen Erklärung als „verdienten öffentlichen Diener“ und kündigte zugleich die Übergangsregelung an. Sanjay Wadhwa, der bisherige stellvertretende Direktor und seit über 20 Jahren bei der SEC, wird die Leitung der Enforcement-Abteilung interimistisch übernehmen. Bis eine dauerhafte Nachfolge feststeht, wird der Chefjurist der Abteilung, Sam Waldon, Wadhwas bisherigen Posten übernehmen.

In der Krypto-Community sorgte der plötzliche Abgang für Spekulationen. Jake Chervinsky, ein prominenter Krypto-Anwalt, äußerte auf der Plattform X Bedenken über den ungewöhnlichen Zeitpunkt und deutete an, dass dies möglicherweise das Ende einer umstrittenen Kampagne der SEC gegen Krypto-Unternehmen markieren könnte.

Berufung im Ripple-Fall unter der Lupe

Der Zeitpunkt von Grewals Rücktritt fällt zusammen mit der Einreichung einer Berufung im Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple. Die SEC hatte zuletzt vor Gericht eine gemischte Entscheidung hinnehmen müssen, bei der ein Teil der Vorwürfe abgewiesen wurde. Nun soll die Berufung klären, ob bestimmte Programmverkäufe von XRP-Token als illegale Wertpapiertransaktionen einzustufen sind.

Experten wie die Fox-Reporterin Eleanor Terrett wiesen darauf hin, dass unklar sei, auf welche Aspekte des ursprünglichen Urteils die SEC abzielt. Im Raum steht, dass die Berufung sowohl das Urteil zu Ripples institutionellen Verkäufen als auch die Höhe der Strafe betreffen könnte.

Kritik an der Berufung

In der Krypto-Branche wird die Berufung skeptisch betrachtet. Der Anwalt Jeremy Hogan, der den Fall eng verfolgt, sprach von einem „großen Fehler“ der SEC. Seiner Einschätzung nach stehen die Chancen für die Behörde schlecht, da das ursprüngliche Urteil stark faktenbasiert war. Statistisch gesehen, so Hogan, sei die SEC in solchen Berufungsverfahren oft im Nachteil.

Selbst im Falle eines Sieges würde die SEC laut Hogan lediglich höhere finanzielle Strafen für Ripple durchsetzen können, ohne jedoch zusätzlichen Schutz für Investoren zu erreichen. Hogan deutete zudem an, dass Ripple im Berufungsverfahren möglicherweise auf ältere US-Gesetze, die sogenannten „Blue Sky Laws“, zurückgreifen könnte. Diese könnten die Reichweite der SEC über den Kryptomarkt einschränken.

Der Ausgang der Berufung bleibt abzuwarten, doch der plötzliche Rücktritt von Grewal wirft Fragen auf und könnte langfristige Auswirkungen auf das Vorgehen der SEC im Krypto-Bereich haben.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Nach dem Mega-Deal: Warum Ripple XRP 2025 auf 10 $ steigen könnte

Nach dem Mega-Deal: Warum Ripple XRP 2025 auf 10 $ steigen könnte

Ripple sorgt erneut für Schlagzeilen – und diesmal geht es nicht nur um XRP. Monate nach der Ankündigung des Kaufs von Hidden Road startet das Unternehmen nun offiziell mit „Ripple Prime“ in den US-Markt.

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen, nachdem die US-Notenbank (Fed) trotz einer weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Oktobersitzung eine vorsichtige Haltung signalisiert hatte.

Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppen

Ethereum stürzt um 6 % ab – BitMine-Kauf von 82.000 ETH kann Trend nicht stoppen

Ethereum (ETH) fiel am Montag um rund 6 Prozent, nachdem ein Update von BitMine, wonach das Unternehmen 82.353 ETH gekauft hatte, die Marktstimmung nicht aufhellen konnte.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen erhebliche Verluste im laufenden breiteren Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes. DOGE, SHIB und PEPE testen ihre entscheidenden Unterstützungsniveaus und riskieren weitere Verluste, wenn die allgemeine Marktsentiment sinkt. 

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen. 

BTC

ETH

XRP