Es gibt da diese Frage, die man sich irgendwann stellen muss, wenn man tief genug in den Kaninchenbau der Kryptowährungen eintaucht: Was macht eigentlich Ripple XRP besser als Bitcoin? Und während man sich an den unzähligen Diskussionen in Foren und auf Twitter vorbeischlängelt, kann man das leise Lachen eines echten Krypto-Veteranen vernehmen. Ja, es gibt sie wirklich – die, die fest davon überzeugt sind, dass XRP das bessere Bitcoin ist.

Fangen wir mal mit dem Offensichtlichen an: Geschwindigkeit. Während Bitcoin sich gemächlich wie ein Ozeandampfer durch die Transaktionen schleppt, schießt XRP durch die Blockchain wie ein Düsenjet. Wo Bitcoin Minuten braucht, um eine Transaktion zu bestätigen, hat XRP die Sache in Sekunden erledigt. Das ist, als würde man einen Brief mit der Schneckenpost verschicken und dann jemand vorbeikommt, der den Brief direkt vor die Tür des Empfängers teleportiert. Aber sind wir ehrlich, Geschwindigkeit ist doch nicht alles, oder? Denn wie jeder gute Dampfer-Fan weiß, braucht es Zeit, um Geschichte zu schreiben – und das tut Bitcoin unbestreitbar seit über einem Jahrzehnt.

Dann gibt es da noch das Thema Skalierbarkeit. Während Bitcoin ständig am Limit der Belastbarkeit operiert und alle paar Jahre ein Upgrade braucht, das irgendwie das alte Glühbirnen-Moment heraufbeschwört („Was, du benutzt noch kein SegWit?“), kann XRP scheinbar mühelos Milliarden von Transaktionen abwickeln. Es ist fast so, als ob Bitcoin ein alter Großvater wäre, der sich weigert, die neue Technologie anzunehmen, während XRP der hippe Enkel ist, der die neueste Smartwatch trägt und dir erklärt, wie du dein Leben optimieren kannst.

Aber halt, bevor wir den Sekt für XRP kaltstellen: Da gibt es noch das Thema Dezentralisierung. Während Bitcoin wie ein anarchistischer Traum durch die Welt wandert, unkontrolliert und von niemandem wirklich gesteuert, ist XRP – nun ja – eher wie eine Firma, die sich Mühe gibt, so auszusehen, als wäre sie nicht zu 100% zentralisiert. Für manche ist das ein Segen, für andere eine Katastrophe. Wer will schon in eine Kryptowährung investieren, die von einer Handvoll Leuten gesteuert wird? Das wäre ja fast so, als würde man sich freiwillig in die Arme einer Zentralbank werfen – was, nebenbei bemerkt, das ist, wovor uns die Bitcoin-Evangelisten seit jeher warnen.

Und dann gibt es da noch die Frage nach der Philosophie. Bitcoin ist mehr als nur eine Währung, es ist eine Bewegung, ein Statement gegen das Establishment, ein digitales "Hasta la victoria siempre!". XRP hingegen ist eher der pragmatische Bruder, der sich denkt: „Revolution ist ja gut und schön, aber wie kann ich das in Geld umwandeln?“

Am Ende bleibt also die Frage: Ist Ripple XRP wirklich besser als Bitcoin? Die Antwort hängt wohl davon ab, was man von einer Kryptowährung erwartet. Schnelle und günstige Transaktionen? Klar, da punktet XRP. Aber wenn es um Ideologie, Dezentralisierung und den guten alten Anti-Establishment-Charme geht, ist Bitcoin immer noch der unangefochtene König.

Also, bevor wir die Kronjuwelen an XRP übergeben: Vielleicht hat der alte, langsame, ungeschickte Bitcoin doch mehr zu bieten, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Und wer weiß, vielleicht ist der Ozeandampfer doch der Weg, den wir alle letztlich einschlagen wollen. Denn manchmal ist der Weg das Ziel – und Bitcoin hat uns auf eine ziemlich aufregende Reise mitgenommen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?

XRP sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Der Token hat die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar übersprungen und notierte zuletzt bei 3,20 US-Dollar – ein Plus von 5,5 % innerhalb von 24 Stunden.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte

Ethereum (ETH) sprang am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 USD, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie das starke Interesse an seinen Derivaten- und Spotmärkten.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP