Ripple vs. SEC: Pro-XRP-Anwalt erklärt, wie der “totale Sieg” gesichert werden kann


  • Der XRP-Kurs ist in den letzten vier Tagen um 9 % gestiegen, nachdem Richterin Torres den Antrag der SEC auf Versiegelung der Dokumente der Hinman-Rede abgelehnt hatte.
  • Anwalt John Deaton erklärte, dass die Geschworenen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielen, ob Ripple den Rechtsstreit gewinnt.
  • Deatons Tweets waren eine Reaktion auf Hogans Kommentare, wonach eine Fair Notice Defense schlecht für Ripple sein könnte.

Einer der größten treibenden Faktoren für den Anstieg bzw. Rückgang des XRP-Kurses ist die laufende Klage, die Ripple gegen die Securities and Exchange Commission (SEC) führt. Die jüngste Entwicklung des Falles zugunsten der Kryptowährung hat einen optimistischen Ausblick für Anleger gegeben, die sich auf eine steigende Preisaktion freuen.

Ripple muss diese Bedingungen erfüllen, um den Prozess zu gewinnen

Der Pro-XRP-Anwalt John Deaton erörterte in einem Twitter-Thread, was und wie alles richtig laufen muss, damit Ripple den Fall gewinnen kann. Deaton merkte an, dass es ohne Kenntnis der von den Parteien eingereichten 56.1-Erklärungen und Gegenerklärungen schwierig ist, darüber zu spekulieren, welche spezifischen Beweise von der SEC oder Ripple vorgelegt wurden.

Besonders hervorstechend in der Flut von Beweisen war jedoch das Argument von Ripple, dass das Vorhandensein eines zugrundeliegenden Vertrags notwendig sei, bevor der Howey-Test angewendet werden könne. Deaton merkte an, dass Richter Torres dem Vertragsargument höchstwahrscheinlich nicht zustimmen würde. 

Dies wird unbeabsichtigt dazu führen, dass der Richter das Argument eines Vertrags, der dem Verkäufer - in diesem Fall Ripple - eine Verpflichtung nach dem Verkauf auferlegt, zurückweist.

Deatons Tweets waren eine Antwort auf den Tweet des Anwalts Jeremy Hogan, dass es für Ripple schlecht wäre, wenn der Richter die Frage der Fair Notice Defense (FND) vor Gericht stellen würde. Hogan erklärte,

"One Caveat:  from her discussion of the Hinman emails, it seems to me that the Judge has not ruled on the Fair Notice Defense issue. And that could be because she hasn't got there yet (that's normally done last) but it could also mean she is NOT granting the SEC's motion.

Which also means the Judge could be moving the FND issue to trial - which would bode bad for Ripple because the only reason you'd be having a trial on FND is if Ripple lost on the Section 5 violation.

Sorry to start a new thread - I had too many words to say. Blue check time?

— Jeremy Hogan (@attorneyjeremy1) May 17, 2023

Unter Berufung auf Hogans Tweet erklärte Deaton, dass Ripples FND aus diesem Grund eine Versicherungspolice sei. Wenn der Richter feststellt, dass Ripple dagegen verstoßen hat, müssen die Geschworenen entscheiden, ob Ripple fair informiert wurde. 

Deaton fügte hinzu, dass, wenn Ripple für frühe XRP-Verkäufe angeklagt wird, aber ODL- und Sekundärmarktverkäufe als Nicht-Wertpapiere eingestuft werden, die Geschworenen entscheiden müssen, ob diese frühen Verkäufe entschuldigt werden sollten, weil Ripple nicht ausreichend darüber informiert war, dass XRP-Verkäufe effektiv illegal (nicht registriert) waren. Ein solches Ergebnis kann nur als TOTALER SIEG für Ripple bezeichnet werden.

Unabhängig davon setzt Ripple seinen Ansatz fort, sich durch seine Anwendungsfälle umfassend zu etablieren. Heute, am 18. Mai, wurde Ripple ausgewählt, Teil des ersten e-HKD-Pilotprogramms der Hongkonger Währungsbehörde zu sein. Die Blockchain wird im Rahmen des Programms eine Lösung zur Tokenisierung von Immobilienvermögen präsentieren.

All dies wird sich nicht nur in der Zukunft, sondern auch in der Gegenwart als vorteilhaft für den XRP-Preis und die Anleger erweisen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen

Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen

Ripple (XRP) rutscht am Freitag auf rund 2,30 US-Dollar ab. Auf den ersten Blick wirkt der Rücksetzer unspektakulär – doch hinter den Kulissen zeigt sich ein Muster, das Anleger alarmieren dürfte. Während der breite Kryptomarkt schwächelt, bricht bei XRP nicht nur die Nachfrage ein.

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera

Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich

Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich

Ethereum (ETH) hat seinen Abwärtstrend wieder aufgenommen und wird am Donnerstag zur Zeit des Schreibens unter 3.300 US-Dollar gehandelt. Der bärische Ausblick spiegelt Bitcoins (BTC) intraday-Rutsch unter 102.000 US-Dollar wider.

Solana Preisprognose: SOL erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabil

Solana Preisprognose: SOL erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabil

Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte. 

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Pi Network Preisprognose: Walforderung kann das ankommende Angebot nicht absorbieren

Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen. 

BTC

ETH

XRP