Seit Wochen ist es verdächtig ruhig um XRP. Der Kurs des Ripple-Tokens dümpelt zwischen 2,00 und 2,30 US-Dollar hin und her – fast so, als würde der Markt den Atem anhalten. Kaum Bewegung, kaum Ausbruchsversuche. Doch genau das könnte jetzt das perfekte Sprungbrett sein.

Der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez ist jedenfalls überzeugt: „XRP steht kurz vor einem Ausbruch, und die meisten werden ihn verpassen.“ Seine Worte dürften viele Anleger aufhorchen lassen.

Das bullishe Signal, das niemand übersehen sollte

Warum Martinez so optimistisch ist? Ganz einfach: XRP hat in den letzten vier Wochen ein inverses Kopf-Schulter-Muster ausgebildet. Ein Klassiker unter den bullischen Chart-Formationen – und oft der Vorbote für kräftige Kursgewinne. Martinez rechnet mit einem möglichen Kurssprung von 12 %, sobald XRP die entscheidende Widerstandsmarke bei 2,33 US-Dollar zurückerobert.

Gelingt der Durchbruch, könnte der Kurs schnell in Richtung 2,60 US-Dollar marschieren. So hoch stand XRP zuletzt Anfang Mai – also vor fast zwei Monaten. Kein Wunder, dass Martinez seine 140.000 Follower auf X (ehemals Twitter) immer wieder auf die Marken bei 2,33 $ und 2,38 $ hinweist. Für ihn sind sie die Schlüssel zum nächsten großen Move.

Und er ist nicht der Einzige, der ein starkes bullishes Setup sieht. Der Analyst „Steph Is Crypto“ verweist auf die sich extrem verengenden Bollinger-Bänder. „Beim letzten Mal, als wir ein ähnliches Muster hatten, ist XRP um 600 % explodiert“, erinnert er.

Doch nicht alle sind begeistert: Droht ein Absturz?

Während die einen schon die Sektkorken knallen hören, schlagen andere Töne an. Krypto-Analyst Xanrox, ebenfalls mit großer Community auf TradingView, warnt sogar vor einem massiven Absturz.

Sein Argument: XRP habe nach der spektakulären 600 %-Rally Anfang 2024 an Dynamik verloren und stecke weiterhin in einem Seitwärtskanal fest, der bereits seit 2017 andauert. Selbst der Ausflug über 3 US-Dollar damals hat daran wenig geändert.

Aus seiner Sicht befindet sich XRP immer noch in einem aufsteigenden Dreieck – auf diesem Kursniveau eher ein bärisches Zeichen. Hinzu kommt eine Fair Value Gap (FVG), die sich beim letzten Pump gebildet hat. Diese Kurslücken neigen dazu, gefüllt zu werden, und in diesem Fall deutet das leider auf niedrigere Preisregionen hin.

Xanrox macht außerdem auf einen Punkt aufmerksam, der XRP-Anlegern bekannt vorkommen dürfte: „Der Token ist dafür berüchtigt, unvorhersehbare Moves zu machen und Trader auf dem falschen Fuß zu erwischen.“ Historisch gesehen habe XRP mehr Abwärts- als Aufwärtsphasen erlebt – ein Indiz dafür, dass die Bären oft das Zepter in der Hand halten.

Mein Fazit: Die Ruhe vor dem Sturm?

XRP steht am Scheideweg. Auf der einen Seite das bullishe Muster, das die Fantasie der Anleger beflügelt. Auf der anderen Seite warnende Stimmen, die einen weiteren Rückschlag erwarten.

Fest steht: Die nächsten Tage könnten entscheidend sein. Scheitert XRP erneut an der Zone um 2,33 US-Dollar, droht ein schneller Test der unteren Unterstützungen. Doch ein sauberer Ausbruch über diesen Widerstand? Der könnte der Funke sein, der die nächste Rally zündet – gerade jetzt, wo die Märkte wieder nervös Richtung Washington blicken. Mit Donald Trump zurück im Weißen Haus und seinen wirtschaftsfreundlichen Tönen ist die Stimmung am Krypto-Markt ohnehin aufgeheizt.

Für Anleger heißt das: Jetzt wachsam bleiben. Wer den nächsten großen Move nicht verschlafen will, sollte XRP genau im Auge behalten.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP