Seit Wochen ist es verdächtig ruhig um XRP. Der Kurs des Ripple-Tokens dümpelt zwischen 2,00 und 2,30 US-Dollar hin und her – fast so, als würde der Markt den Atem anhalten. Kaum Bewegung, kaum Ausbruchsversuche. Doch genau das könnte jetzt das perfekte Sprungbrett sein.
Der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez ist jedenfalls überzeugt: „XRP steht kurz vor einem Ausbruch, und die meisten werden ihn verpassen.“ Seine Worte dürften viele Anleger aufhorchen lassen.
Das bullishe Signal, das niemand übersehen sollte
Warum Martinez so optimistisch ist? Ganz einfach: XRP hat in den letzten vier Wochen ein inverses Kopf-Schulter-Muster ausgebildet. Ein Klassiker unter den bullischen Chart-Formationen – und oft der Vorbote für kräftige Kursgewinne. Martinez rechnet mit einem möglichen Kurssprung von 12 %, sobald XRP die entscheidende Widerstandsmarke bei 2,33 US-Dollar zurückerobert.
Gelingt der Durchbruch, könnte der Kurs schnell in Richtung 2,60 US-Dollar marschieren. So hoch stand XRP zuletzt Anfang Mai – also vor fast zwei Monaten. Kein Wunder, dass Martinez seine 140.000 Follower auf X (ehemals Twitter) immer wieder auf die Marken bei 2,33 $ und 2,38 $ hinweist. Für ihn sind sie die Schlüssel zum nächsten großen Move.
Und er ist nicht der Einzige, der ein starkes bullishes Setup sieht. Der Analyst „Steph Is Crypto“ verweist auf die sich extrem verengenden Bollinger-Bänder. „Beim letzten Mal, als wir ein ähnliches Muster hatten, ist XRP um 600 % explodiert“, erinnert er.
Doch nicht alle sind begeistert: Droht ein Absturz?
Während die einen schon die Sektkorken knallen hören, schlagen andere Töne an. Krypto-Analyst Xanrox, ebenfalls mit großer Community auf TradingView, warnt sogar vor einem massiven Absturz.
Sein Argument: XRP habe nach der spektakulären 600 %-Rally Anfang 2024 an Dynamik verloren und stecke weiterhin in einem Seitwärtskanal fest, der bereits seit 2017 andauert. Selbst der Ausflug über 3 US-Dollar damals hat daran wenig geändert.
Aus seiner Sicht befindet sich XRP immer noch in einem aufsteigenden Dreieck – auf diesem Kursniveau eher ein bärisches Zeichen. Hinzu kommt eine Fair Value Gap (FVG), die sich beim letzten Pump gebildet hat. Diese Kurslücken neigen dazu, gefüllt zu werden, und in diesem Fall deutet das leider auf niedrigere Preisregionen hin.
Xanrox macht außerdem auf einen Punkt aufmerksam, der XRP-Anlegern bekannt vorkommen dürfte: „Der Token ist dafür berüchtigt, unvorhersehbare Moves zu machen und Trader auf dem falschen Fuß zu erwischen.“ Historisch gesehen habe XRP mehr Abwärts- als Aufwärtsphasen erlebt – ein Indiz dafür, dass die Bären oft das Zepter in der Hand halten.
Mein Fazit: Die Ruhe vor dem Sturm?
XRP steht am Scheideweg. Auf der einen Seite das bullishe Muster, das die Fantasie der Anleger beflügelt. Auf der anderen Seite warnende Stimmen, die einen weiteren Rückschlag erwarten.
Fest steht: Die nächsten Tage könnten entscheidend sein. Scheitert XRP erneut an der Zone um 2,33 US-Dollar, droht ein schneller Test der unteren Unterstützungen. Doch ein sauberer Ausbruch über diesen Widerstand? Der könnte der Funke sein, der die nächste Rally zündet – gerade jetzt, wo die Märkte wieder nervös Richtung Washington blicken. Mit Donald Trump zurück im Weißen Haus und seinen wirtschaftsfreundlichen Tönen ist die Stimmung am Krypto-Markt ohnehin aufgeheizt.
Für Anleger heißt das: Jetzt wachsam bleiben. Wer den nächsten großen Move nicht verschlafen will, sollte XRP genau im Auge behalten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple im Rally-Fieber: 3 Dollar und dann das nächste Allzeithoch?
Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.

Bitcoin-Hype? Fehlanzeige! Warum das erst der Anfang ist
Bitcoin (BTC) hat am Freitag einen neuen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal in seiner Geschichte durchbrach die Kryptowährung die Marke von 118.000 US-Dollar. Für viele Anleger wäre das normalerweise der Moment, an dem die Gier einsetzt, Panikkäufe den Markt treiben und das berühmte „Fear of Missing Out“ (FOMO) die Kurse noch weiter nach oben katapultiert.

Bonk (BONK): Dieser Meme-Coin überrascht alle – steht uns jetzt der nächste Kurssprung bevor?
Bonk (BONK) legt weiter eine beeindruckende Rally hin. Am Dienstag notiert der Coin bei rund 0,000027 US-Dollar – nach einem satten Plus von fast 20 % in der Vorwoche. Und die Zeichen stehen gut, dass hier noch nicht Schluss ist. Denn ein Blick auf die On-Chain-Daten und die Aktivitäten der Derivatemärkte verrät: Die Bullen haben das Ruder fest in der Hand. Mit einem neuen Jahreshoch beim Open Interest und Rekordeinnahmen seines Launchpads könnte BONK schon bald das nächste Kursziel von 0,000034 US-Dollar i

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.