XRP ist zurück im Rampenlicht. Der Grund: Das offene Interesse an XRP-Futures ist innerhalb von nur 24 Stunden auf beeindruckende 3,7 Milliarden US-Dollar gestiegen. Für viele Marktbeobachter ist das ein klares Signal – Trader positionieren sich für einen größeren Kursausschlag. Die entscheidende Frage: Geht es jetzt nach oben?
Das offene Interesse gilt in der Krypto-Welt als Stimmungsbarometer. Wenn es wie jetzt stark ansteigt, deutet das darauf hin, dass mehr Kapital in den Markt fließt – meist in Erwartung einer deutlichen Preisbewegung. Aktuell scheinen viele auf steigende Kurse zu setzen. Vorausgesetzt natürlich, XRP hält eine zentrale Marke.
Technisch gesehen: Ist eine Rallye auf 2,65 US-Dollar drin?
Chartanalysten sprechen bereits von einer möglichen Aufwärtsbewegung von rund 35 %, die XRP auf bis zu 2,65 US-Dollar bringen könnte. Der Schlüssel: Die Unterstützung bei 2,00 US-Dollar darf nicht fallen. Wenn dieser Bereich hält, könnte der Weg nach oben tatsächlich frei sein. Noch ist aber unklar, ob sich der Kurs tatsächlich in diese Richtung entwickeln wird. Die Spannung steigt.
Zwischen Optimismus und Vorsicht: Was sagen die Analysten?
Nicht alle sind sich einig, wohin die Reise für XRP geht. Einige, wie der Analyst CasiTrades, zeigen sich recht optimistisch. Seiner Einschätzung nach könnte ein Ausbruch über die Marke von 2,24 US-Dollar den Weg bis 2,70 US-Dollar ebnen – vielleicht sogar darüber hinaus. Neue Allzeithochs seien dann zumindest denkbar.
Andere mahnen zur Vorsicht. XRP bewegt sich derzeit in einer sogenannten Keilformation – einem typischen Muster, das in beide Richtungen ausbrechen kann. Sollte es nach oben gehen, könnte die Bewegung kräftig ausfallen. Kommt es hingegen zu einem Abverkauf, ist auch ein deutlicher Rücksetzer nicht ausgeschlossen.
Zwei Wege: bullische Rallye oder herber Rückschlag?
Besonders deutlich zeigt sich die Unsicherheit in der Analyse von Egrag Crypto. Er sieht auf dem langfristigen Chart eine aufsteigende, sich weitende Keilformation – und daraus ergeben sich zwei völlig unterschiedliche Szenarien:
Im bullischen Fall könnte XRP bei einem Ausbruch über die 5-Dollar-Marke eine echte Kursexplosion erleben. Wenn es dem Token gelingt, auch noch die 6 Dollar zu knacken, sieht Egrag sogar das Potenzial für einen Run bis in den Bereich von 17 Dollar. Das wäre ein echter Paukenschlag.
Im bärischen Fall allerdings droht das genaue Gegenteil. Sollte XRP wichtige Unterstützungszonen nach unten durchbrechen, könnte der Kurs laut Egrag auf bis zu 0,65 US-Dollar abrutschen – ein möglicher Verlust von rund 70 %. Das würde einem herben Rückschlag gleichkommen, vor allem wenn die Stimmung am Markt kippt.
Blick auf den Chart: Was sagt die Technik?
Zum aktuellen Zeitpunkt liegt XRP bei genau 2,00 US-Dollar – ein Minus von 0,8 % im Tagesverlauf. Auf dem 4-Stunden-Chart zeigt sich ein klarer Abwärtstrend. Zuletzt wurde der Kurs an der 50-Perioden-EMA bei etwa 2,15 US-Dollar nach unten abgewiesen.
Die Marken im Überblick:
-
Wichtige Unterstützung: 2,00 US-Dollar. Wenn der Kurs darunterfällt, ist 1,95 US-Dollar das nächste Ziel.
-
Widerstand im Fokus: 2,15 US-Dollar. Erst ein klarer Ausbruch darüber könnte frischen Schwung bringen und ein neues Momentum auslösen.
Für einen nachhaltigen Aufwärtstrend müsste XRP also diese 2,15 US-Dollar-Marke überzeugend hinter sich lassen.

Fazit: Entscheidet sich bei 2,00 US-Dollar die Richtung?
XRP steht an einem entscheidenden Punkt. Das deutlich gestiegene offene Interesse zeigt, dass die Märkte eine größere Bewegung erwarten. Wohin diese geht, hängt nun stark davon ab, wie der Token die Marke von 2,00 US-Dollar verteidigen kann – und ob es gelingt, den Widerstand bei 2,15 US-Dollar zu durchbrechen.
Für Anleger heißt das: Jetzt genau hinschauen. Die nächsten Tage könnten für XRP richtungsweisend werden. Sowohl nach oben als auch nach unten ist viel Bewegung möglich – und das macht den Coin in dieser Phase besonders spannend.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität
Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück
Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt
Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.