• Ripple hat die ehemalige Mitarbeiterin des Weißen Hauses, Lauren Belive, als Leiterin der Abteilung Public Policy and Government eingestellt.
  • Belive wird das Engagement von Ripple auf lokaler und nationaler Ebene leiten und das Unternehmen an die Spitze der regulatorischen Kampagne mit Klarheit und Ziel setzen.
  • Dies geschieht in einer Zeit, in der Kryptounternehmen auf regulatorische Klarheit drängen, indem sie ihre Lobbyarbeit in Washington DC verstärken.
  • Coinbase ist Teil des Kampfes und organisiert am 27. September ein Treffen mit Innovatoren, Unternehmern, Entwicklern, Gesetzgebern und Regierungsvertretern.

Ripple Labs, das Unternehmen hinter dem XRP-Token, steht Schulter an Schulter mit der in den USA ansässigen Kryptowährungsbörse Coinbase. Die Kryptofirmen in den USA drängen auf eine Überarbeitung der Vorschriften im Land. Dies geschieht inmitten wachsender Bedenken, dass die strengen und unklaren regulatorischen Strukturen in den USA weiterhin das Geschäft aus dem Land vertreiben.

Ripple holt ehemalige Mitarbeiter des Weißen Hauses für politische und staatliche Aufgaben an Bord

In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf LinkedIn gab die ehemalige Mitarbeiterin des Weißen Hauses, Lauren Belive, die während der Regierung von Barack Obama tätig war, bekannt, dass sie als neue Leiterin der Abteilung für öffentliche Politik und Regierung bei Ripple tätig sein wird.

Belive verfügt laut ihrem LinkedIn-Profil über mehr als zehn Jahre Erfahrung als Policy Director, Head of Federal Government Relations, Head of US Government Relations und Director of Government Affairs in verschiedenen Organisationen.

Laut der Stelle wird Belive die Auseinandersetzung von Ripple mit der sich verändernden Regulierungslandschaft in Washington und im ganzen Land leiten.

Coinbase-Treffen am 27. September

An der Seite von Ripple hat die Börse Coinbase für den 27. September ein Treffen in Washington DC anberaumt, an dem Innovatoren, Unternehmer und Entwickler teilnehmen und mit Gesetzgebern und Regierungsvertretern in Kontakt treten sollen.

Das Thema des Treffens lautet "A Call To Action: Mobilisierung von 52 Millionen Kryptobesitzern zu einer Armee von einer Million Fürsprechern für den Wandel", heißt es in einem Auszug aus der Ankündigung:

...wir starten eine Anstrengung, um 52 Millionen Krypto-Besitzer - jünger und vielfältiger als die US-Bevölkerung insgesamt - zu einer mächtigen Kraft auf dem Weg zu den Wahlen 2024 zu mobilisieren, mit einem intensiven Fokus auf neun Schlüsselstaaten. Wenn Ihnen Krypto am Herzen liegt, nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um Ihren Kongressabgeordneten anzurufen.

Die Organisatoren der Veranstaltung beabsichtigen zu hinterfragen, wie "das System ungerechterweise mächtige Interessen begünstigt" und erklären, dass der Status quo auf einen reinen Durchsetzungsansatz angewiesen ist, um ein Finanzsystem aufrechtzuerhalten, das die meisten Menschen ändern wollen. Coinbase setzt sich daher für einen Raum ein, der offener, partizipativer und demokratischer ist.

Coinbase setzt sich für eine klarere und vernünftigere Regulierung ein und stellt in Frage, dass der derzeitige Ansatz, der sich ausschließlich auf die Durchsetzung von Vorschriften stützt, Arbeitsplätze, Innovationen und die globale Führungsrolle gefährdet. Regionen wie Hongkong arbeiten aktiv an einem verantwortungsvollen, kryptofreundlichen Regulierungsrahmen als Teil ihres Ziels, sich strategisch als "Krypto-Hubs" zu positionieren und möglicherweise neue innovative Unternehmen, Arbeitsplätze und Einnahmen anzuziehen.

In der Zwischenzeit zeigt das US-Regulierungssystem Anzeichen dafür, dass es in die entgegengesetzte Richtung zieht. Dies hat Coinbase dazu veranlasst, seine Plattform zu nutzen, um Krypto-Besitzer als Krypto-Befürworter für ein bestimmtes Thema zu mobilisieren.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren

XRP zeigt wieder Lebenszeichen. Am Donnerstagmorgen notierte die Kryptowährung bei 2,19 US-Dollar – ein Plus von über 3 % innerhalb weniger Stunden. Sollte es gelingen, die wichtige Marke bei 3,00 US-Dollar zu überwinden, könnte das der Startschuss für die nächste große Rallye sein. Doch bevor es so weit ist, steht ein hartnäckiger Widerstand im Weg: Eine seit vier Monaten bestehende Abwärtstrendlinie, die bislang jedem bullischen Versuch den Schwung genommen hat.

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!

Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag auf über 97.340 US-Dollar gestiegen – der höchste Stand seit über zwei Monaten. Getrieben wurde der Anstieg vor allem durch einen neuen Finanzbericht von Michael Saylors Unternehmen Strategy, der starkes institutionelles Interesse signalisiert. Gleichzeitig ließ sich der Markt von einer Verzögerung bei Altcoin-ETFs nicht beeindrucken – ganz im Gegenteil.

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken

Der Kurs von Sui (SUI) zieht wieder an – und zwar spürbar. Am Donnerstagmorgen notierte der Token fast 10 % im Plus und nähert sich jetzt einer wichtigen Marke bei 3,65 US-Dollar. Das allein ist schon bemerkenswert. Aber es ist nicht nur ein plötzlicher Ausreißer: Hinter der Bewegung steckt echtes Momentum – und das gleich aus mehreren Richtungen. Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache, Trader werden zunehmend optimistischer und mit Adidas kommt ein ganz großer Name ins Spiel.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP