- Ripple handelt weiterhin über der 2 Monate alten steigenden Trendlinie.
- Der kurzfristige positive Ausblick bleibt intakt, während sich der RSI auf dem Tages-Chart nahe der 60 befindet.
- Das nächste Ziel der Aufwärtsbewegung ist die 0,6500 $.
Der Ripple verlor am Mittwoch mehr als 12%. Er konnte sich jedoch noch vor dem Wochenende ordentlich erholen und ist nun auf einem guten Weg die 0,6500 $ ins Visier zu nehmen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels verzeichnete der XRP einen Gewinn von 1,5% bei 0,5543 $.
Ripple Bullen blasen zum Angriff auf die 0,6500 $
Auf dem Tages-Chart bewegt sich der Relative Strength Index (RSI) Indikator seitwärts in der Nähe der 60, was darauf hindeutet, dass die Käufer weiterhin die Bewegungen des XRP kontrollieren. Darüber hinaus bleibt die steigende Trendlinie von Ende Februar intakt und der Kurs notiert sowohl über dem 20-Tage- als auch dem 50-Tage-SMA, was den kurzfristig positiven Ausblick bestätigt.
Die 0,6000 $ (Mehrwochenhoch vom Montag, 22. März) bietet einen unmittelbaren Widerstand. Ein Tagesschlusskurs über diesem Niveau wird die Tür für weitere Kursgewinne in Richtung 0,6500 $ (Hoch vom 22. Februar) öffnen.
Auf der anderen Seite können sich die technischen Aussichten erheblich eintrüben, wenn es den Verkäufern gelingt, den Kurs unter die Marke von 0,5000 $ (20-Tage-SMA, 50-Tage-SMA, steigende Trendlinie) zu ziehen und dort einen Tagesschlusskurs zu erzwingen. Unterhalb dieses Niveaus liegt die nächste bedeutende Unterstützung erst bei 0,4000 $ (100-Tage-SMA), gefolgt von der 0,3800 $ (200-Tage-SMA).
Ripple Tages-Chart
Der Ripple konnte den Abwärtsdruck vom Beginn der vergangenen Woche abschütteln und weitere Kursgewinne sind wahrscheinlich, solange der Kurs über der wichtigen Unterstützung von 0,5000 $ bleibt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei
Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin
Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Avalanche Preisprognose: AVAX zielt auf Ausbruchsrallye nach Bitwise ETF-Einreichung und Anstieg des DEX-Volumens
Der Avalanche (AVAX) Preis fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 1% und verlängert den Kampf in der Nähe der 30 USD Marke. Bitwise bereitet sich darauf vor, den AVAX börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten S-1-Formular zu starten, was die Waage bullisch neigt.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung
Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.