Bitcoin-Preis heute: 95.500 US-Dollar

  • Der Preis von Bitcoin erholt sich und liegt am Dienstag bei rund 95.500 US-Dollar, nachdem er am Vortag unter 90.000 US-Dollar gefallen war.
  • Der jüngste Einbruch löste eine Liquidationswelle aus, die sich auf mehr als 734 Millionen US-Dollar belief und mehr als 152 Millionen US-Dollar, insbesondere in BTC, ausmachte.
  • Händler sollten vorsichtig bleiben, da die bevorstehenden makroökonomischen Ereignisse in dieser Woche zu einer erhöhten Volatilität bei BTC führen könnten.

Der Preis von Bitcoin (BTC) erholt sich und notiert am Dienstag bei rund 95.500 US-Dollar, nachdem er am Vortag unter 90.000 US-Dollar gefallen war. Der jüngste Rückgang zu Beginn der Woche hat zu Liquidationen von insgesamt mehr als 734 Millionen US-Dollar geführt, davon mehr als 152 Millionen US-Dollar speziell in BTC. Händler sollten vorsichtig bleiben, da die bevorstehenden makroökonomischen Ereignisse in dieser Woche zu erhöhter Volatilität bei BTC führen könnten.

Preiskorrektur bei Bitcoin löste Hebelgeschäfte auf

Der Preis von Bitcoin fiel unter die Marke von 90.000 USD und erreichte ein Tief von 89.256 USD, erholte sich jedoch schnell und schloss am Montag bei über 94.500 USD. Diese jüngste Preiskorrektur löste eine Liquidationswelle aus, die laut CoinGlass zu Liquidationen im Gesamtwert von mehr als 734 Millionen US-Dollar und speziell in BTC zu Liquidationen im Wert von mehr als 152 Millionen US-Dollar führte.

Total Liquidation chart. Source: Coinglass

Diagramm der Gesamtliquidationen. Quelle: Coinglass

Bitcoin Liquidation chart. Source: Coinglass

Bitcoin Liquidationsdiagramm. Quelle: Coinglass

Bei der institutionellen Nachfrage gab es weiterhin Anzeichen von Schwäche. Laut Coinglass verzeichneten börsengehandelte Bitcoin-Spot-Fonds (ETFs) am Montag einen Abfluss von 284,10 Millionen US-Dollar und setzten damit ihre Abflüsse seit dem 8. Januar fort. Sollte das Ausmaß der Abflüsse anhalten oder zunehmen, könnte der Preis von Bitcoin weiter fallen. 

Total Bitcoin spot ETF Net Inflow chart. Source: Coinglass

Total Bitcoin spot ETF Net Inflow chart. Source: Coinglass

Gesamtes Nettozuflussdiagramm für Bitcoin Spot ETF. Quelle: Coinglass

In einem exklusiven Interview mit der Kryptowährungsbörse Bitfinex erklärten Analysten gegenüber FXStreet: „Die steigenden Renditen von US-Staatsanleihen haben mit 4,79% ein 14-Monatshoch erreicht und institutionelle Gelder aus riskanteren Anlagen wie Bitcoin abgezogen.“

Der Analyst fügt hinzu, dass BTC in der Vergangenheit schnell auf Renditespitzen reagiert habe. Dieses Mal wurden die Auswirkungen jedoch durch die Nachricht verstärkt, dass das US-Justizministerium plant, beschlagnahmte Bitcoins im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar zu liquidieren. Trotz des makroökonomischen Drucks bleibt Bitcoin widerstandsfähig - seit den US-Präsidentschaftswahlen im November ist der Kurs immer noch um 42 % gestiegen und hat damit Aktien übertroffen, die ihre Gewinne nach den Wahlen wieder eingebüßt haben. Da die Federal Reserve (Fed) jedoch weniger Zinssenkungen und eine Verschärfung der finanziellen Bedingungen signalisiert, könnte Bitcoin kurzfristig einer höheren Volatilität ausgesetzt sein. 

„Der Optimismus hinsichtlich einer kryptofreundlichen Regulierung unter der neuen Regierung des designierten Präsidenten Donald Trump könnte jedoch größere Verluste begrenzen und BTC langfristig in einer starken Position halten“, so die Analysten von Bitfinex.

Falkenhaftigkeit der Fed wichtiger für Bitcoin-Markt als Trump - 10xResearch Bericht

Ein Bericht von 10xResearch betont, dass die bevorstehende hawkishe Haltung der Fed „wichtiger als Trump“ für den Bitcoin-Markt ist. Der Bericht erklärt, dass Bitcoin aufgrund der negativen Inflationsentwicklung, die Trumps Amtseinführung überschattet, weiter unter Verkaufsdruck geraten könnte, zumindest bis zur Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch. 

Markus Thielen, Head of Research bei 10xResearch, geht davon aus, dass sich die Preise für Kryptowährungen bis Mitte 2025 „seitwärts“ bewegen werden.

Der Bericht führt weiter aus, dass sich die On-Chain-Daten einem Niveau nähern, das historisch mit Gewinnmitnahmen durch Smart Money in Verbindung gebracht wird. Die folgende Grafik zeigt, dass das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV) das 2,7-fache erreicht hat, was häufig zu Gewinnmitnahmen führt. Während das Kurs-Buchwert-Verhältnis gelegentlich auf das 4- oder sogar 6-fache angestiegen ist, signalisierte es in drei der letzten vier Fälle, in denen es das 2,7-fache erreichte, den Beginn einer größeren Konsolidierung oder Korrektur.

Bitcoin (log chart) vs. MVRV Ratio chart. Source: 10xResearch

Bitcoin (Log-Chart) vs. MVRV-Ratio-Chart. Quelle: 10xResearch

Schließlich kommt der Bericht zu dem Schluss, dass Bitcoin in Verbindung mit dem makroökonomischen Ausblick, der davon ausgeht, dass die Federal Reserve Bank ihre "hawkishe" Haltung noch einige Monate beibehalten wird, und der Beobachtung, dass die technischen Indikatoren noch kein Niveau erreicht haben, das ein günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis für Long-Positionen signalisiert, mit hoher Wahrscheinlichkeit die Abwärtsziele bei 76.000 $ und möglicherweise 69.000 $ testen könnte.

Bitcoin-Preisprognose: BTC erholt sich nach erneutem Test der $90.000-Marke

Der Preis von Bitcoin fiel auf ein Tief von 89.256 $, erholte sich jedoch schnell und schloss am Montag bei über 94.500 $. Bei Redaktionsschluss am Dienstag lag er bei rund 95.500 US-Dollar.

Sollte BTC seine Korrektur fortsetzen und unter 90.000 $ schließen, würde dies zu einem weiteren Rückgang und einem erneuten Test des nächsten Unterstützungsniveaus bei 85.000 $ führen.

Der Relative Strength Index auf dem Tages-Chart flacht nahe dem neutralen Niveau von 50 ab, was auf einen Mangel an Dynamik hindeutet. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Indikator hat jedoch am Mittwoch ein rückläufiges Cross gebildet, was auf ein Verkaufssignal und eine Fortsetzung der laufenden Korrektur hindeutet. 

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT Tages-Chart

Sollte sich BTC erholen und über der Marke von 100.000 $ schließen, könnte sich die Rally ausweiten und das Allzeithoch vom 17. Dezember 2024 bei 108.353 $ erneut getestet werden.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Die große Rallye stockt – kommt jetzt die nächste Chance?

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Die große Rallye stockt – kommt jetzt die nächste Chance?

Bitcoin hat in den letzten Tagen deutlich an Schwung verloren. Nach einem steilen Anstieg in der Vorwoche wirkt der Markt zur Wochenmitte müde. Am Mittwoch pendelte der Kurs um die 108.500 US-Dollar – ohne klare Richtung. Auch Ethereum und Ripple zeigen sich angeschlagen und folgen der Leitwährung auf dem Weg zu entscheidenden Unterstützungszonen. Jetzt stellt sich die Frage: War’s das erstmal mit dem Aufwärtstrend – oder sammeln sich die Kurse nur Kraft für den nächsten Schub?

Avalanche im Bullenmodus – greift AVAX jetzt die 30 an?

Avalanche im Bullenmodus – greift AVAX jetzt die 30 an?

Avalanche (AVAX) hat in den letzten Tagen kräftig zugelegt. Am Freitag notierte der Kurs bei 25,74 US-Dollar – Tendenz steigend. Anleger werden zunehmend optimistisch, und das hat zwei konkrete Gründe: Zum einen hat sich die FIFA, der mächtige Fußballweltverband, dazu entschieden, ihre eigene Layer-1-Blockchain auf dem Avalanche-Netzwerk aufzubauen. Und zum anderen steht die Investmentgesellschaft VanEck kurz davor, einen Fonds zu starten, der sich ganz auf reale Anwendungen im Avalanche-Ökosystem konzentri

Ethereum unter Druck: Droht jetzt der nächste Rückschlag unter 2.500 US-Dollar?

Ethereum unter Druck: Droht jetzt der nächste Rückschlag unter 2.500 US-Dollar?

Ethereum (ETH) verliert am Freitag rund 3 % an Wert – und ist damit Teil eines breiteren Rückgangs am Kryptomarkt. Auslöser: Neue Strafzoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump gegen die Europäische Union und Apple. Die Anleger reagieren nervös, der Markt zeigt Schwäche. Sollte Ethereum unter die wichtige Marke von 2.500 US-Dollar rutschen, könnten die Verluste schnell zweistellig ausfallen.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP