- Der Kurs von Pepe setzte am Dienstag seinen Abwärtstrend fort, nachdem er seit Samstag um mehr als 20 % korrigiert hatte.
- Die technischen Aussichten deuten auf eine weitere Korrektur hin, da die Momentumindikatoren Anzeichen von Schwäche zeigen.
- Die On-Chain-Daten deuten ebenfalls auf einen Abwärtstrend hin, da das Long-to-Short-Verhältnis von PEPE unter eins liegt und die täglich aktiven Adressen abnehmen.
Pepe (PEPE) setzt seinen Abwärtstrend fort und notiert bei Redaktionsschluss am Dienstag unter 0,000015 US-Dollar, nachdem er seit Samstag um mehr als 22 % korrigiert hat. Die technischen Aussichten deuten auf eine weitere Korrektur hin, da die Momentumindikatoren Anzeichen von Schwäche zeigen. Darüber hinaus deuten die On-Chain-Daten der auf dem Frosch-Thema basierenden Meme-Coin ebenfalls auf einen Abwärtstrend hin, da das Long-to-Short-Verhältnis von PEPE unter 1 liegt und die Anzahl der täglich aktiven Adressen abnimmt.
Pepe zeigt Anzeichen einer zweistelligen Korrektur
Der Pepe-Kurs wurde am Samstag an einer Abwärtstrendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Hochs seit Anfang Dezember gebildet wird) abgewiesen und fiel bis Montag um 22,86 %, wobei er unter seinem exponentiellen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt bei 0,000017 USD schloss. Am Dienstag fiel PEPE unter sein 61,8% Fibonacci Retracement Level bei $0,000015 (berechnet von einem Tief von $0,0000077 Anfang November bis zu einem Hoch von $0,000028 Anfang Dezember).
Sollte PEPE weiter fallen und täglich unter 0,000015 $ schließen, könnte sich der Rückgang gegenüber dem aktuellen Niveau um 14 % erhöhen und das tägliche Unterstützungsniveau bei 0,000013 $ erneut getestet werden.
Der Relative Strength Index (RSI) der Tages-Chart liegt mit 38 unter seinem neutralen Wert von 50 und ist abwärts gerichtet, was auf ein stark rückläufiges Momentum hindeutet. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Indikator zeigt ebenfalls ein rückläufiges Cross an, was ein Verkaufssignal und einen Abwärtstrend bedeuten könnte.
PEPE/USDT Tages-Chart
Ein weiteres bärisches Zeichen ist das Pepe Long-to-Short Ratio von Coinglass, das mit 0,80 den niedrigsten Stand seit über einem Monat erreicht hat. Ein Verhältnis unter eins spiegelt eine bärische Stimmung an den Märkten wider, da mehr Händler auf einen fallenden Pepe-Kurs setzen.
Pepe-Long-to-Short-Verhältnis. Quelle: Coinglass
Der Daily Active Addresses Index von Santiment, der die Netzwerkaktivität im Zeitverlauf verfolgt, zeichnet ein negatives Bild für die auf dem Frosch-Thema basierende Meme-Coin. Ein Anstieg der Metrik signalisiert eine stärkere Nutzung der Blockchain, während ein Rückgang der Adressen auf eine geringere Nachfrage nach dem Netzwerk hindeutet.
Im Fall von PEPE sank die Anzahl der täglich aktiven Adressen von 28.131 Mitte November auf 2.606 letzte Woche. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach der Nutzung der PEPE-Blockchain sinkt, was für den Preis von PEPE nichts Gutes verheißt.
Grafik der aktiven PEPE-Adressen. Quelle: Santiment
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple (XRP): Was jetzt für den nächsten Ausbruch spricht – und was dagegen
Ripple (XRP) bewegt sich zum Wochenstart eher seitwärts. Rund 2,33 US-Dollar kostet ein XRP am Montagmorgen – viel passiert ist also nicht, nachdem es am Wochenende zu einem kleineren Abverkauf gekommen war. Die Kryptowährung konsolidiert, wie auch der Gesamtmarkt. Die Stimmung bleibt dennoch positiv. Zwar sind die Handelsvolumina im Spotmarkt vergleichsweise niedrig, was kurzfristig gegen einen schnellen Sprung über die 3-Dollar-Marke spricht. Doch: Ein Rückfall auf 2,00 Dollar ist ebenfalls nicht vom Tisc

Avalanche im Bullenmodus – greift AVAX jetzt die 30 an?
Avalanche (AVAX) hat in den letzten Tagen kräftig zugelegt. Am Freitag notierte der Kurs bei 25,74 US-Dollar – Tendenz steigend. Anleger werden zunehmend optimistisch, und das hat zwei konkrete Gründe: Zum einen hat sich die FIFA, der mächtige Fußballweltverband, dazu entschieden, ihre eigene Layer-1-Blockchain auf dem Avalanche-Netzwerk aufzubauen. Und zum anderen steht die Investmentgesellschaft VanEck kurz davor, einen Fonds zu starten, der sich ganz auf reale Anwendungen im Avalanche-Ökosystem konzentri

Ethereum unter Druck: Droht jetzt der nächste Rückschlag unter 2.500 US-Dollar?
Ethereum (ETH) verliert am Freitag rund 3 % an Wert – und ist damit Teil eines breiteren Rückgangs am Kryptomarkt. Auslöser: Neue Strafzoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump gegen die Europäische Union und Apple. Die Anleger reagieren nervös, der Markt zeigt Schwäche. Sollte Ethereum unter die wichtige Marke von 2.500 US-Dollar rutschen, könnten die Verluste schnell zweistellig ausfallen.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.