Die Spannung rund um XRP steigt. Analysten erwarten einen massiven Kursanstieg und halten einen Sprung auf 20 Dollar für möglich. Der Grund: Immer mehr Spot-XRP-ETF-Anträge werden bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht.

Mittlerweile liegen 18 Anträge vor, und darunter sind einige große Namen aus der Finanzwelt: Bitwise, Grayscale, 21Shares, Canary Capital und WisdomTree. Der mögliche Start von XRP-ETFs könnte einen ähnlichen Effekt haben wie die Bitcoin-ETFs, die zu massiven Kapitalzuflüssen und einem starken Preisanstieg bei BTC geführt haben.

Viele Analysten sind sich sicher: Sobald die SEC die ersten XRP-ETFs genehmigt, könnte das der Startschuss für eine explosive Kursrallye sein. Erste Zielmarken von 5 und 10 Dollar seien dabei nur die Anfangsstationen auf dem Weg zu 20 Dollar und darüber hinaus.

XRP gegen ICP – ein ungleicher Wettkampf?

Während XRP derzeit auf viel Rückenwind trifft, sorgt das für Diskussionen in der Krypto-Community. Der X-Account „Absolute Painting“ bringt es in gewohnt scharfer Manier auf den Punkt:

"All dein Hype um $ICP hat den Kurs in den Keller geschickt. Wenn das so weitergeht, wird $XRP bald mehr wert sein als ICP – sie werden die Plätze tauschen. XRP = $20 und ICP = $0,40. Gute Arbeit, Verlierer!"

Ob sich diese Prognose bewahrheitet, bleibt abzuwarten. Doch eines ist klar: XRP steht momentan weit oben auf der Beobachtungsliste vieler Anleger.

ETF-Genehmigung als Gamechanger – sogar 30 Dollar möglich?

Nicht nur die Marktanalyse sieht XRP auf dem Sprung. Auch Krypto-Strategin Steph ist äußerst optimistisch und hält sogar Kurse von bis zu 30 Dollar für realistisch. Sie stützt ihre Einschätzung auf klare Chartmuster und technische Indikatoren, die XRP bereits in einer starken Aufwärtsbewegung zeigen.

Korrekturphase abgeschlossen – XRP bereit für den nächsten Schub

Chart-Analyst Dark Defender sieht die jüngste Korrektur bei XRP als beendet. Auf mehreren Zeitebenen – wöchentlich, täglich und vierstündlich – habe sich das Bild geklärt. Kleinere Schwankungen seien zwar noch möglich, aber insgesamt sei XRP in die nächste bullische Welle eingetreten. Sein erstes Kursziel liegt bei 5,85 Dollar, was ein potenzielles neues Allzeithoch wäre.

Wichtige Preisniveaus im Überblick:

  • Unterstützung: 2,25 Dollar, 2,20 Dollar
  • Widerstand: 3,40 Dollar, 5,90 Dollar

Auch Analyst CasiTrades sieht entscheidende Widerstandszonen bei 2,70 und 3,05 Dollar. Ein Ausbruch über diese Marken wäre ein starkes Signal für den nächsten großen Preissprung. Sollte XRP allerdings unter 2,25 Dollar fallen, könnten kurzfristig auch nochmal 1,90 oder sogar 1,54 Dollar möglich sein.

Die große Unbekannte: Regulierung bleibt ein Risiko

Trotz aller Euphorie gibt es weiterhin Risiken, die XRP-Investoren im Blick behalten sollten. Krypto-Rechtsexperte Bill Morgan warnt, dass der laufende SEC-Prozess gegen Ripple nach wie vor Unsicherheit für den Kurs bedeutet.

Die große Frage: Kommt es zu einer Einigung oder bleibt XRP in der regulatorischen Schwebe?

Institutionelle Anleger investieren in der Regel nur, wenn klare rechtliche Rahmenbedingungen bestehen. Solange nicht feststeht, ob XRP als Wertpapier eingestuft wird oder nicht, könnten viele Großinvestoren noch zögern. Damit hängt auch viel von der Entscheidung der SEC über die 18 XRP-ETF-Anträge ab.

Fazit: XRP mit massivem Potenzial, aber nicht ohne Risiko

XRP steht an einem entscheidenden Punkt. Der mögliche Start der ersten ETFs und die abgeschlossene Korrekturphase sprechen für einen starken Aufwärtstrend. Analysten halten Kurse zwischen 5 und 30 Dollar für realistisch.

Doch das rechtliche Risiko bleibt ein Unsicherheitsfaktor. Wer jetzt investiert, sollte sowohl die technischen als auch regulatorischen Entwicklungen genau im Blick behalten.

Ob XRP wirklich auf 20 oder 30 Dollar steigt, wird letztlich von zwei Faktoren abhängen: der SEC-Entscheidung über die ETFs und der Marktreaktion darauf. Die nächsten Wochen könnten entscheidend werden.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Pi Network hält sich stabil bei geringer Volatilität und bärischem Druck

Pi Network hält sich stabil bei geringer Volatilität und bärischem Druck

Der Preis von Pi Network (PI) hält sich zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag in einer stabilen Bewegung in einer engen Spanne über 0,3500 USD und setzt den Seitwärtstrend fort. Die Konsolidierungsphase markiert das Ende des vorherrschenden Rückgangs, der das Schicksal des kommenden Trends bestimmt.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.

BTC

ETH

XRP